Ergebnis 1 bis 20 von 65

Thema: Kaninchen pisst alles voll -> Schilddrüsenüberfunktion

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 254

    Standard

    Schilddrüsenprobleme sind etwas heikel und sollten auch irgendwie abstrakt gesehen werden.

    Auch bei Tieren ist es nicht anders wie bei Menschen - Die Schilddrüsenwerte können heftigen Schwankungen unterliegen. D.h. - auch andere Grunderkrankungen beeinflussen die Funktion der Schilddrüse und somit ihre Werte.

    Bei Menschen wird zum T4 auch der T3 gemessen. K.A. wie es bei den Tieren ist.

    Die Problematik mit viel trinken spricht eigentlich nicht für eine Schilddrüsenerkrankung.
    Evtl. wäre es sowas wie der Versuch eines Ausgleichs für ein entsprechendes Gefühl - ist aber wage.

    Ich weiß jetzt auch nichts über den Wert: sollte der dann eine Über- oder eine Unterfunktion signalisieren?
    Dann könnte man ja auch grundsätzlich mal ein wenig in der Tiermedizin suchen, um zu sehen welche Symptome allgemein damit einhergehen und ob diese auf Dein K. zutreffen.

    Ansonsten lieber noch weiter suchen und einen zweiten Test machen.

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lilli&Paulchen Beitrag anzeigen
    Bei Menschen wird zum T4 auch der T3 gemessen. K.A. wie es bei den Tieren ist.
    Beim Hund ist ein Schilddrüsenprofil nur aussagekräftig, wenn folgende Werte vorhanden sind:

    T4, fT4, T3 (fT3), TSH

    ansonsten kann man das Profil beim Hund in die Tonne kloppen.

    Bei Kaninchen ist die Schilddrüsenproblematik wohl noch nicht so erforscht, dass es da schon mehr Referenzwerte gibt.
    Es gibt allerdings auch nicht viele Menschen, die bei ihrem Kaninchen eine Schilddrüsenuntersuchung machen lassen, daher denke ich, wird das auch nicht so schnell gehen, dass die Forschung da weiter ist als jetzt.

  3. #3
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 254

    Standard

    Woher hast Du denn die Referenzwerte für Kaninchen??

    Ist das eine sichere, und wirklich zuverlässige Quelle??

    Hier steht was zu Schilddrüsenfehlfunktionen/Messungen bei Tieren - auch Kaninchen werden da mal erwähnt - vllt. hilfts:

    http://www.laboklin.de/pages/html/de..._akt_1107.html
    Geändert von Lilli&Paulchen (18.10.2012 um 19:16 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.05.2012, 21:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •