Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Vergesellschaftung von 11 Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    hallo,
    kann mich dem nur anschließen. die vorraussetzung sind ja optimal bei der größe.
    allerdings würde ich nicht 33qm abteilen für die vg. man sagt zwar 2qm pro tier, aber bei der zweistelligen zahl der tiere, sollten es dann doch ruhig wesentlich mehr sein.
    meine erfahrung war immer so, daß jemehr zu gucken und zu erschnuppern war, desto geringer war das interesse sich zu dominieren oder die rangfolge zu klären. das erfolgte dann alles wesentlich entspannter und ohne große probleme. sie haben da kaum interesse gehabt an gejage.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    hallo,
    kann mich dem nur anschließen. die vorraussetzung sind ja optimal bei der größe.
    allerdings würde ich nicht 33qm abteilen für die vg. man sagt zwar 2qm pro tier, aber bei der zweistelligen zahl der tiere, sollten es dann doch ruhig wesentlich mehr sein.
    meine erfahrung war immer so, daß jemehr zu gucken und zu erschnuppern war, desto geringer war das interesse sich zu dominieren oder die rangfolge zu klären. das erfolgte dann alles wesentlich entspannter und ohne große probleme. sie haben da kaum interesse gehabt an gejage.
    Dem schliesse ich mich an!

    Warum verkleinern? Das ist nur zusätzlicher Stress für die Tiere, sie sollten schon die Zeit bekommen, sich in Ruhe kennenzulernen und sich auch mal zurückziehen können!

    Ich mache meine VG´s immer auf 550m², die auch nicht neutral sind, das klappt immer sehr gut.

  3. #3
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Ich würde sicherheitshalber die Ebenen unzugänglich machen. Bei wilden Verfolgungsjagden, Gekugele von einer runterzufallen, kann man den Tieren ja ersparen.

  4. #4
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    mir wurde damals empfohlen, zu verkleinern. je größer, edsto mehr Möglichkeiten haben die Tiere, sich aus dem Weg zu gehen und die VG und Rangordnungklärung dauert entsprechend länger.
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kathrin T. Beitrag anzeigen
    je größer, edsto mehr Möglichkeiten haben die Tiere, sich aus dem Weg zu gehen und die VG und Rangordnungklärung dauert entsprechend länger.
    Es dauert zwar dann evtl. länger, aber für die Tiere ist es i.d.R. streßfreier.

  6. #6
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kathrin T. Beitrag anzeigen
    je größer, edsto mehr Möglichkeiten haben die Tiere, sich aus dem Weg zu gehen und die VG und Rangordnungklärung dauert entsprechend länger.
    Es dauert zwar dann evtl. länger, aber für die Tiere ist es i.d.R. streßfreier.
    so sehe ich das auch
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Ich bin auch für mehr Platz

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.10.2012, 11:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •