Übrigens: Magenüberladung und Aufgasung gehen meistens "Hand in Hand".

Hab hier auch so einen Fressack/Schleckermaul - der frisst auch nix anderes mehr, wenn es nur Frischfutter gibt und hatte auch schon eine Magenüberladung. Außerdem massiv Köttelketten. Ich hab die Fütterung komplett umgestellt - um so einen Mist muss ich mir zum Glück keine Sorgen machen.
Und die leidvollen Erfahrungen haben mich einiges gelehrt - aber vor allem, dass die Fütterungsempfehlungen in Foren absolut realitätsfremd sind.

Zu Päppeln: Das ist eine Sache für sich! Ich habe bei Paule zuvor oft die Probleme mit päppeln bei zuvor Gabe von Lefax in den Griff bekommen. Das ist immer auch die Chance, dass der Brei weitergeschoben wird und rauskommt. Aber niemals würde ich es ohne Sab oder Lefax machen - und auch nur in geringen Mengen päppeln, nicht wie TÄ es sagen: so viel wie möglich. Lieber öfter ein wenig und das Tier bewegen lassen.
Verdaut Dein Tier eher schnell oder langsam? Bei viel Bewegung und guter Verdauung - würde ich es ein wenig scheuchen. Bei Moppel war es mit der Magenüberladung schnell erledigt durch Bewegung - Lefax wollte er nämlich nicht und ist geflüchtet. Danach gings schnell - Glück gehabt.