Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Und los geht es, Ideen erwünscht!

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filina
    Registriert seit: 15.09.2012
    Ort: Bremen
    Beiträge: 392

    Standard Und los geht es, Ideen erwünscht!

    Juhu bald geht es los, ich weiß nicht aber vielleicht hat der ein oder andere es mitbekommen.

    Mein Freund und ich, wir wollten uns ein Haus kaufen und nach langem Suchen, haben wir auch das perfekte Haus gefunden.
    Es sollte Nebengebäude haben, einen Garten, nicht zu groß, keinen Vorgarten (macht nur Arbeit), alle Räume sollten von Flur aus abgeben, gute Anbindung an Zug und Bus aber nicht in der Stadt, es sollte natürlich auch nicht zu teuer sein….

    Nach langem Suchen haben wir genau dieses Haus gefunden, bei der ersten Besichtigung wurde uns dann gleich wieder die Tür vor der Nase zu geknallt mit der Aussage… Haus ist schon verkauft! Wir haben uns aber mit den Nachbarn unterhalten, ließen unsere Nummern da falls es doch noch eine Chance gibt und bekamen dann eine Woche später doch die Chance es zu kaufen

    Da es sich um ein sehr altes Haus handelt haben wir natürlich alle Hebel in Bewegung gesetzt um uns abzusichern, der Dachdecker, der Energiebarater, Elektriker, Wasserinstalatör alle waren da und haben grünes Lich gegeben. Wir überglücklich

    Dann ging es los, Verhandlungen, Bank, Notar alles lief glatt. Kredite waren genommen und wir standen einen Tag vor Unterschrift des Kaufvertrags... am 01.08.2012 sollte es unser sein
    Dann die Nachricht vom Notar.. der Verkäufer sei plötzlich verstorben... damit standen wir mit jeder menge Kosten, Krediten, 7 Meerschweinchen und 2 Riesen, ohne Wohnung und Haus da und keiner wusste was zu tun ist..... 24 Stunden vor Unterschrift

    Der Herr war 86 und es gab keine Erben! Wieder Prüfungen, erneute Gutachten, Gericht, Anwalt das volle Programm der ganze Kram wieder von vorne... sagte man uns es dauert bis zu 2 Jahre....

    Wir haben alle Helbel in Bewegung gesetzt, haben dauerhaft telefoniert und ziemlich geärgert und wollten schon aufgeben.
    Dann heute kam endlich die Genehmigung vom Gericht, mitte ende November bekommen wir die Schlüssel
    Kaufvertag ist schon unterschrieben und beglaubigt

    Jetzt noch die formellen Sachen und dann hat das warten eine ende
    Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie erleichtert wir sind und wie wir uns freuen

    Nun aber zum eigentlichem Theme, zu dem neuem Haus gehört natürlich auch ein neuer Stall für die Nins

    Wir suchen noch nach Ideen was man alles machen könnte.

    Grunddaten:
    Die Gruppe soll aus vier Riesen bestehen, zwei haben wir schon, zwei kommen dann im November. Die beiden die wir haben sind Tico (4 J. Stallie) und Amy (10 Monate Riesen Schecke) die beiden die dazu kommen sind Labories und die VG findet dann im Frühjahr 2013 im neuen Gehege statt.

    An unserem Haus ist ein Nebengebäuse, mit zwei Stallungen (alte Schweineställe.
    Ich kann leider noch keine genauen Maße geben aber ich beschreib es mal, falls sie später was andert, ich muss das alles aus dem gedächnis machen

    Man kommt über die Terasse in den Raum rein und steht in einer Art Flur, wenn man nach rechts guckt, steht da eine Küchenzeile ca. 3m lang über den ganzen Raum, wo ich meine ganzen Medis und Kräuter etc. lagern kann. Dreht man sich nach links, so ist dort der alte Schweinestall. Dieser hat eine etwa hüfthohe Mauer und die maße von 2,5mx2m. Direkt da drüber, über die selbe größe befindet sich ein Heuboden... für Heu natürlich

    Geht man den Flur weiter runter bis zum ende des Schweinestalls, so kommt man zum ehemaligem Hühnerstall, dieser hat eine geschlossene Tür und ist ein seperater Raum vom 2mx2m. Im Hühnerstall befindet sich bereits ein Fenster auf dem Boden, wo durch die Hühner damals raus konnten. Da sollen dann unser Kaninchen rein. Auf der anderen Seite von dem Fenster soll dann ein großer Auslaufhin, der immer frei zugänglich ist.
    Der Auslauf soll dann etwa 15-20qm jenach Platz, das müssten wir noch vermessen.

    Sobald wir die Schlüssel haben, mache ich auch Bilder

    Nun meine Fragen, habt ihr zu Aufteilung Ideen?
    Was ist Sinnvoller, sollen die Ninchen draußen überall Buddeln können oder Pflastern wir das alles und machen eine Buddelkiste?
    Wie groß müsste die dann sein?

    Was habt ihr für Idee bei der Einrichtung, Riesen sind ja doch etwas größer, nicht da die irgendwo stecken bleiben.

    Muss ich was wichtiges beachten?
    Also Volieredraht und unten sichern ist mir kl aber muss ich vielleicht noch Oben ganz zu machen oder muss ich die Seiten vielleicht verkleiden wegen Wind?

    Reicht der Platz?

    Was kann ich denn gut als Klettermöglichkeiten und Spielsachen für Riesen nehmen?

    All solche Fragen tauschen jetzt auf

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.344

    Standard

    Erstmal Glückwunsch.
    Ich kann mich auch noch gut erinnern,wie es war,den Einzug ins Haus zu planen.

    Zu dem Rest kann ich mir glaube ich erst richtig Gedanken machen,wenn ich Fotos sehe. Aber nach genug Platz hört es sich auf jeden Fall an.

  3. #3
    darkgronaddel
    Gast

    Standard

    Erstmal Gratulation zum Eigenheim



    Meine Kaninchen haben auch einen ehemaligen Hühnerstall bekommen
    Meine Meinung...wenn du soviel Platz hast um ihnen auch draußen noch welchen zu gewährleisten, würde ich den nicht pflastern. Es ist doch viel besser, wenn die Tiere auf natürlichem Boden buddeln und hoppeln können. Ich selbst würde das ganze auch von oben sichern...bei uns gibt es Greifvögel, die durch die gehaltenen Hühner in der Nachbarschaft angelockt werden. Ich würde mich da einfach besser fühlen, wenn alles sicher ist.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filina
    Registriert seit: 15.09.2012
    Ort: Bremen
    Beiträge: 392

    Standard

    Danke

    Ich bin so aufgeregt, vor allem nach dem ganzen Ärger, wir wohnen momentan bei meiner Mutter und unsere ganzen Sachen sind überall hin vertreut bei Freunden und bekannten

    Es wird super sein, seine Sachen wieder zu bekommen und alles unter einem Dach zu haben

    Aber dieses warten, ich will jetzt wenigstens schon etwas Planen

    Also ich habe zwar Bilder aber wenn ich euch die zeige fallt ihr leider tot um.... der alte Mann hat ALLES gesammelt und das ganze Haus steht voller Kram, wir müssen es erstmal entrümpeln

    Aber vielleicht finden wir noch ein paar Schätze dabei

    @darkgronaddel
    Sichern von oben ja! Aber auch mit Dach so das sie nicht Nass werden?
    Geändert von Filina (17.10.2012 um 10:52 Uhr)

  5. #5
    darkgronaddel
    Gast

    Standard

    Oh ich will mitmachen beim Schätze suchen.

    Vielleicht ist noch das eine oder andere dabei^^.

    Edit:

    Also wenn die Kaninchen die Möglichkeit haben rein zu gehen, brauchst du im Auslauf kein Dach

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filina
    Registriert seit: 15.09.2012
    Ort: Bremen
    Beiträge: 392

    Standard

    Also Lust habe ich dazu auch total ALLERDINGS
    müssen wir 160qm entrümpeln und teilweise stehen die Räume so voll, das man sich dort nur drin drehen kann

    Es kommt einem Messie Haushalt wohl ganz nahe, nur das dort kein Müll oder Lebensmittel liegen.
    Halt viele Dinge wie Vasen, Nähmaschienen, Sofas, Schränke, Blumentöpft, Kerzen... 100.000 Kerzen... er braucht schon Elektrisches Licht

    Was wir schon entdeckt haben, sind große alte Holztruhen, so schöne mit Eisenbeschlagen. Sehen aus wie Schtzkisten

  7. #7
    darkgronaddel
    Gast

    Standard

    Das hört sich spannend an...würde sofort mit auf die Suche gehen

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filina
    Registriert seit: 15.09.2012
    Ort: Bremen
    Beiträge: 392

    Standard

    Ich auch aber mir fehlt der Schlüssel

    Ich lade nachher mal Bilder hoch, dann könnt ihr mal gucken was da noch auf uns zu kommt... wenn ich mich traue

    Ich habe schon Tonnen an Wolle entdeckt, ein Lebensvorrat an Rum... und ich trinke nicht mal und ein ganz altes Radio und das sind nur Sachen, dir wir beim durchgehen gesehen haben, in die haufen haben wir uns noch nicht rein wühlen können..

    Ich bin sooo gespannt

    PS. und eine Palette Toilettenpapier haben wir gefunden, jemand not?
    Geändert von Filina (17.10.2012 um 11:04 Uhr)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katharina M.
    Registriert seit: 09.10.2010
    Ort: Großpösna bei Leipzig
    Beiträge: 301

    Standard

    Der alte Mann hat sich wohl auf den Weltuntergang vorbereitet?

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filina
    Registriert seit: 15.09.2012
    Ort: Bremen
    Beiträge: 392

    Standard

    ja das war bestimmt der Fall

  11. #11
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Das hört sich ja toll an, was ihr da für die Kaninchen plant.
    Ich würde das allerdings anders planen und zwar so, dass die Kaninchen nachts sicher in dem Nebengebäude untergebracht sind und tagsüber in den Garten dürfen, der nur abgesteckt/eingezäunt ist, so kann man ihnen wesentlich mehr Platz bieten, denn für 4 Riesen nur 20qm im Aussenbereich, das sind ja gerade mal ca. 4x5m, finde ich persönlich den Aussenbereich zu klein.
    Ich denke mal, dass evtl. hasis2011 noch hier reinschaut, ansonsten schreib ihr mal eine PN, die hat 8 Riesen und einen Zwerg und die Kaninchen leben nachts auch in einem Nebengebäude und tagsüber öffnet sich die Türe zum eingezäunten Gartenbereich.

    Ich fände es ausserdem schade, wenn die Kaninchen schon in Aussenhaltung leben dürfen, dann das Gehege zuzupflastern, da könnten sie ja gleich in Innenhaltung leben, wenn sie keinen natürlichen Untergrund (außer eine Buddelkiste) zur Verfügung haben.
    Für die Gelenke wäre das auch besser als ständig harter Untergrund.
    Je größer der Aussenbereich ist, desto weniger versuchen, die Kaninchen sich irgendwo hinauszubuddeln, da sie ja genügend Platz haben und je weniger Arbeit hat man mit Reinigung, denn ein kleiner Aussengehegebereich ist sehr schnell total verschmutzt, wenn er natürlichen Untergrund hat, der aber sinnvoll für die Kaninchen wäre.
    Bei Riesen muss man sich normalerweise auch keine Sorgen wegen Katzen oder Greifvögeln machen, wenn sie ausreichend Versteckmöglichkeiten haben.

    Schau mal, hier ist der Thread von Hasis2011 und ihrer Haltung:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=81622
    Geändert von Wuschel (17.10.2012 um 12:40 Uhr)

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filina
    Registriert seit: 15.09.2012
    Ort: Bremen
    Beiträge: 392

    Standard

    Ich kenne Hasis und auch ihre Haltung, jedoch kann ich das so leider nicht umsetzen wie bei ihr
    Daher muss ein Gehege her, die Tiere werden sicher auch später mal Frei im Garten laufen dürfen aber eben nicht auf dauer.

    Wie viel Platz bräcuhte ich denn bei 4 Riesen? 20qm reichen nicht + den Innenstall?

    Die beiden die wir jetzt schon haben, haben ein Außengehege, von allenseiten gesichert und mit Erde. Ich habe aber hier in einigen Vorstellungen gesehen, das der gesamte Boden mit Stein ausgelegt worden ist und dann nur Buddelkisten dort stehen, eigentlich finde ich Erde auch schöner.

  13. #13
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Filina Beitrag anzeigen
    Wie viel Platz bräcuhte ich denn bei 4 Riesen? 20qm reichen nicht + den Innenstall?

    Die beiden die wir jetzt schon haben, haben ein Außengehege, von allenseiten gesichert und mit Erde. Ich habe aber hier in einigen Vorstellungen gesehen, das der gesamte Boden mit Stein ausgelegt worden ist und dann nur Buddelkisten dort stehen, eigentlich finde ich Erde auch schöner.
    Wieviel Platz brauchen 4 Riesen?
    Hmm, in qm kann ich dir das nicht sagen, aber wenn da mal einer durchstarten möchte, dann ist er ja nach 5 Hoppelsprüngen am Gehegeende angelangt.
    Da Riesen zu Gelenkproblemen neigen würde ich sie nur so kurz wie möglich auf befestigtem/hartem Untergrund halten und das wäre dann eh im Innenbereich so, daher würde ich im Aussenbereich keinesfalls pflastern.
    Kannst du nicht einfach einen großen Bereich mit Kaninchendraht abstecken?
    Einen größeren Bereich vernünftig zu sichern, wird vermutlich schwierig.

    Magst du mal ein Foto vom jetzigen Gehege zeigen?

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filina
    Registriert seit: 15.09.2012
    Ort: Bremen
    Beiträge: 392

    Standard

    Ein Foto habe ich grade nicht zur Hand aber hier sind Bilder drauf, die letzten sind erst 4 Wochen alt, der Stall ist momentan 3m x 2,5m für 2 Tiere: http://sarahs-tierwelt.jimdo.com/kaninchen/stall/

    Wie gesagt ab Frühjahr soll dann ein neuer kommen.
    Das Problem ist aber doch auch, das wenn ich das mit Kaninchendraht abstecke, dann gehen die ja um 10 Uhr in den Stall un der ist nur 4-5qm das ist ja wieder ziemlich klein. Daher dachte ich halt dauerhafter Auslauf.
    So könnten sie Frei wählen zwischen drin und draußen.

    Ich mache das auch gerne Größer, die Frage ist halt nur wie bekomm ich das so sicher hin, das nichts rein kommt und trotzdem alles groß ist?
    Meine überlegung wäre sonst gewesen, so eine Voliere wie auf dem Bild und dann eben nur größer.
    Geändert von Filina (17.10.2012 um 13:22 Uhr)

  15. #15
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Filina Beitrag anzeigen
    Wie gesagt ab Frühjahr soll dann ein neuer kommen.
    Das Problem ist aber doch auch, das wenn ich das mit Kaninchendraht abstecke, dann gehen die ja um 10 Uhr in den Stall un der ist nur 4-5qm das ist ja wieder ziemlich klein. Daher dachte ich halt dauerhafter Auslauf.
    So könnten sie Frei wählen zwischen drin und draußen.
    4-5qm für nachts sind wirklich zu klein, da fordert man Streitereien heraus.
    Ich hätte noch eine Idee. Wenn du das so baust, wie du es vorhast, komplett außen und innen (5qm + 20qm) als gesichertes Gehege für nachts, dann könnten sie wählen (ob drinnen oder draussen), wie du sagst und zusätzlich für ein paar Stunden vorne dran noch einen variablen großen Bereich, dann müsste nicht so viel gesichert werden.
    Wobei 25qm schon viel Platz sind, wenn man es so sieht, aber ich sehe auch, wie meine Kaninchen im Garten hin und herflitzen, das ist einfach in einem Gehege nicht möglich und ich denke, dass das gerade bei Riesen wichtig ist.
    Geändert von Wuschel (17.10.2012 um 13:28 Uhr)

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filina
    Registriert seit: 15.09.2012
    Ort: Bremen
    Beiträge: 392

    Standard

    Also der Garten soll noch komplett gesichert werden aber das werden wir wohl erst 2014 schaffen, da wir erstmal das Haus fertig bekommen müssen und den Stall. Wenn wir soweit sind, ist wieder Herbst/ Winter

    Mein Freund wollte gerne den Garten mit Waschbetonplatten umraden und dann unseren Gartenzaun dran befestigen, so das die da nirgends raus kommen (buddeln mal ausgenommen) aber laufen würden die dann eh nur wenn wir zu hause sind.

    Man könnte eventuell noch einen durchbruch vom Hühnerstall zum Schweinestall machen, das wären dann nochmal zusätzlich 6qm.
    Wie gesagt genaue Maße habe ich leider noch nicht.

    Da wir ja dann Umbauen und am Anfang keine Rücksicht nehmen müssen, würden wir das Gehege mit einem Trecker auskoffern lassen und dann wieder Platten verlegen.

    Hm.. eine andere Möglichkeit gibt es nicht oder fällt noch jamandem etwas ein?

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Oh, wie spannend.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana G.
    Registriert seit: 02.08.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 421

    Standard

    juhu das sind ja tolle nachrichten, endlich

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Ich schliesse mich Wuschel an mit den Vorschlägen. Gartenfreilauf sollten sie schon bekommen, das ist auch realisierbar, denke ich.

    Fotos vom ganzen Anwesen wären toll, dann kann man sich das besser vorstellen und Ideen vorschlagen.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filina
    Registriert seit: 15.09.2012
    Ort: Bremen
    Beiträge: 392

    Standard

    Ich stell nachher die Bilder ein, die ich habe. Sind nicht so viele, mehr folgen dann erst nächsten Monat aber dann kann man es sich vielleicht vorstellen.
    Ich sag ja, für eventuelle Schocks übernehme ich keine Haftung!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussion erwünscht !
    Von Bunny im Forum Haltung *
    Antworten: 267
    Letzter Beitrag: 31.10.2012, 16:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •