Juhu bald geht es los, ich weiß nicht aber vielleicht hat der ein oder andere es mitbekommen.
Mein Freund und ich, wir wollten uns ein Haus kaufen und nach langem Suchen, haben wir auch das perfekte Haus gefunden.
Es sollte Nebengebäude haben, einen Garten, nicht zu groß, keinen Vorgarten (macht nur Arbeit), alle Räume sollten von Flur aus abgeben, gute Anbindung an Zug und Bus aber nicht in der Stadt, es sollte natürlich auch nicht zu teuer sein….
Nach langem Suchen haben wir genau dieses Haus gefunden, bei der ersten Besichtigung wurde uns dann gleich wieder die Tür vor der Nase zu geknallt mit der Aussage… Haus ist schon verkauft! Wir haben uns aber mit den Nachbarn unterhalten, ließen unsere Nummern da falls es doch noch eine Chance gibt und bekamen dann eine Woche später doch die Chance es zu kaufen
Da es sich um ein sehr altes Haus handelt haben wir natürlich alle Hebel in Bewegung gesetzt um uns abzusichern, der Dachdecker, der Energiebarater, Elektriker, Wasserinstalatör alle waren da und haben grünes Lich gegeben. Wir überglücklich
Dann ging es los, Verhandlungen, Bank, Notar alles lief glatt. Kredite waren genommen und wir standen einen Tag vor Unterschrift des Kaufvertrags... am 01.08.2012 sollte es unser sein
Dann die Nachricht vom Notar.. der Verkäufer sei plötzlich verstorben...damit standen wir mit jeder menge Kosten, Krediten, 7 Meerschweinchen und 2 Riesen, ohne Wohnung und Haus da und keiner wusste was zu tun ist..... 24 Stunden vor Unterschrift
Der Herr war 86 und es gab keine Erben! Wieder Prüfungen, erneute Gutachten, Gericht, Anwalt das volle Programm der ganze Kram wieder von vorne... sagte man uns es dauert bis zu 2 Jahre....
Wir haben alle Helbel in Bewegung gesetzt, haben dauerhaft telefoniert und ziemlich geärgert und wollten schon aufgeben.
Dann heute kam endlich die Genehmigung vom Gericht, mitte ende November bekommen wir die Schlüssel
Kaufvertag ist schon unterschrieben und beglaubigt
Jetzt noch die formellen Sachen und dann hat das warten eine ende
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie erleichtert wir sind und wie wir uns freuen
Nun aber zum eigentlichem Theme, zu dem neuem Haus gehört natürlich auch ein neuer Stall für die Nins
Wir suchen noch nach Ideen was man alles machen könnte.
Grunddaten:
Die Gruppe soll aus vier Riesen bestehen, zwei haben wir schon, zwei kommen dann im November. Die beiden die wir haben sind Tico (4 J. Stallie) und Amy (10 Monate Riesen Schecke) die beiden die dazu kommen sind Labories und die VG findet dann im Frühjahr 2013 im neuen Gehege statt.
An unserem Haus ist ein Nebengebäuse, mit zwei Stallungen (alte Schweineställe.
Ich kann leider noch keine genauen Maße geben aber ich beschreib es mal, falls sie später was andert, ich muss das alles aus dem gedächnis machen
Man kommt über die Terasse in den Raum rein und steht in einer Art Flur, wenn man nach rechts guckt, steht da eine Küchenzeile ca. 3m lang über den ganzen Raum, wo ich meine ganzen Medis und Kräuter etc. lagern kann. Dreht man sich nach links, so ist dort der alte Schweinestall. Dieser hat eine etwa hüfthohe Mauer und die maße von 2,5mx2m. Direkt da drüber, über die selbe größe befindet sich ein Heuboden... für Heu natürlich
Geht man den Flur weiter runter bis zum ende des Schweinestalls, so kommt man zum ehemaligem Hühnerstall, dieser hat eine geschlossene Tür und ist ein seperater Raum vom 2mx2m. Im Hühnerstall befindet sich bereits ein Fenster auf dem Boden, wo durch die Hühner damals raus konnten. Da sollen dann unser Kaninchen rein. Auf der anderen Seite von dem Fenster soll dann ein großer Auslaufhin, der immer frei zugänglich ist.
Der Auslauf soll dann etwa 15-20qm jenach Platz, das müssten wir noch vermessen.
Sobald wir die Schlüssel haben, mache ich auch Bilder![]()
Nun meine Fragen, habt ihr zu Aufteilung Ideen?
Was ist Sinnvoller, sollen die Ninchen draußen überall Buddeln können oder Pflastern wir das alles und machen eine Buddelkiste?
Wie groß müsste die dann sein?
Was habt ihr für Idee bei der Einrichtung, Riesen sind ja doch etwas größer, nicht da die irgendwo stecken bleiben.
Muss ich was wichtiges beachten?
Also Volieredraht und unten sichern ist mir kl aber muss ich vielleicht noch Oben ganz zu machen oder muss ich die Seiten vielleicht verkleiden wegen Wind?
Reicht der Platz?
Was kann ich denn gut als Klettermöglichkeiten und Spielsachen für Riesen nehmen?
All solche Fragen tauschen jetzt auf![]()
Lesezeichen