Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Und los geht es, Ideen erwünscht!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filina
    Registriert seit: 15.09.2012
    Ort: Bremen
    Beiträge: 392

    Standard

    Ich kenne Hasis und auch ihre Haltung, jedoch kann ich das so leider nicht umsetzen wie bei ihr
    Daher muss ein Gehege her, die Tiere werden sicher auch später mal Frei im Garten laufen dürfen aber eben nicht auf dauer.

    Wie viel Platz bräcuhte ich denn bei 4 Riesen? 20qm reichen nicht + den Innenstall?

    Die beiden die wir jetzt schon haben, haben ein Außengehege, von allenseiten gesichert und mit Erde. Ich habe aber hier in einigen Vorstellungen gesehen, das der gesamte Boden mit Stein ausgelegt worden ist und dann nur Buddelkisten dort stehen, eigentlich finde ich Erde auch schöner.

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Filina Beitrag anzeigen
    Wie viel Platz bräcuhte ich denn bei 4 Riesen? 20qm reichen nicht + den Innenstall?

    Die beiden die wir jetzt schon haben, haben ein Außengehege, von allenseiten gesichert und mit Erde. Ich habe aber hier in einigen Vorstellungen gesehen, das der gesamte Boden mit Stein ausgelegt worden ist und dann nur Buddelkisten dort stehen, eigentlich finde ich Erde auch schöner.
    Wieviel Platz brauchen 4 Riesen?
    Hmm, in qm kann ich dir das nicht sagen, aber wenn da mal einer durchstarten möchte, dann ist er ja nach 5 Hoppelsprüngen am Gehegeende angelangt.
    Da Riesen zu Gelenkproblemen neigen würde ich sie nur so kurz wie möglich auf befestigtem/hartem Untergrund halten und das wäre dann eh im Innenbereich so, daher würde ich im Aussenbereich keinesfalls pflastern.
    Kannst du nicht einfach einen großen Bereich mit Kaninchendraht abstecken?
    Einen größeren Bereich vernünftig zu sichern, wird vermutlich schwierig.

    Magst du mal ein Foto vom jetzigen Gehege zeigen?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filina
    Registriert seit: 15.09.2012
    Ort: Bremen
    Beiträge: 392

    Standard

    Ein Foto habe ich grade nicht zur Hand aber hier sind Bilder drauf, die letzten sind erst 4 Wochen alt, der Stall ist momentan 3m x 2,5m für 2 Tiere: http://sarahs-tierwelt.jimdo.com/kaninchen/stall/

    Wie gesagt ab Frühjahr soll dann ein neuer kommen.
    Das Problem ist aber doch auch, das wenn ich das mit Kaninchendraht abstecke, dann gehen die ja um 10 Uhr in den Stall un der ist nur 4-5qm das ist ja wieder ziemlich klein. Daher dachte ich halt dauerhafter Auslauf.
    So könnten sie Frei wählen zwischen drin und draußen.

    Ich mache das auch gerne Größer, die Frage ist halt nur wie bekomm ich das so sicher hin, das nichts rein kommt und trotzdem alles groß ist?
    Meine überlegung wäre sonst gewesen, so eine Voliere wie auf dem Bild und dann eben nur größer.
    Geändert von Filina (17.10.2012 um 13:22 Uhr)

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Filina Beitrag anzeigen
    Wie gesagt ab Frühjahr soll dann ein neuer kommen.
    Das Problem ist aber doch auch, das wenn ich das mit Kaninchendraht abstecke, dann gehen die ja um 10 Uhr in den Stall un der ist nur 4-5qm das ist ja wieder ziemlich klein. Daher dachte ich halt dauerhafter Auslauf.
    So könnten sie Frei wählen zwischen drin und draußen.
    4-5qm für nachts sind wirklich zu klein, da fordert man Streitereien heraus.
    Ich hätte noch eine Idee. Wenn du das so baust, wie du es vorhast, komplett außen und innen (5qm + 20qm) als gesichertes Gehege für nachts, dann könnten sie wählen (ob drinnen oder draussen), wie du sagst und zusätzlich für ein paar Stunden vorne dran noch einen variablen großen Bereich, dann müsste nicht so viel gesichert werden.
    Wobei 25qm schon viel Platz sind, wenn man es so sieht, aber ich sehe auch, wie meine Kaninchen im Garten hin und herflitzen, das ist einfach in einem Gehege nicht möglich und ich denke, dass das gerade bei Riesen wichtig ist.
    Geändert von Wuschel (17.10.2012 um 13:28 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filina
    Registriert seit: 15.09.2012
    Ort: Bremen
    Beiträge: 392

    Standard

    Also der Garten soll noch komplett gesichert werden aber das werden wir wohl erst 2014 schaffen, da wir erstmal das Haus fertig bekommen müssen und den Stall. Wenn wir soweit sind, ist wieder Herbst/ Winter

    Mein Freund wollte gerne den Garten mit Waschbetonplatten umraden und dann unseren Gartenzaun dran befestigen, so das die da nirgends raus kommen (buddeln mal ausgenommen) aber laufen würden die dann eh nur wenn wir zu hause sind.

    Man könnte eventuell noch einen durchbruch vom Hühnerstall zum Schweinestall machen, das wären dann nochmal zusätzlich 6qm.
    Wie gesagt genaue Maße habe ich leider noch nicht.

    Da wir ja dann Umbauen und am Anfang keine Rücksicht nehmen müssen, würden wir das Gehege mit einem Trecker auskoffern lassen und dann wieder Platten verlegen.

    Hm.. eine andere Möglichkeit gibt es nicht oder fällt noch jamandem etwas ein?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Oh, wie spannend.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana G.
    Registriert seit: 02.08.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 421

    Standard

    juhu das sind ja tolle nachrichten, endlich

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussion erwünscht !
    Von Bunny im Forum Haltung *
    Antworten: 267
    Letzter Beitrag: 31.10.2012, 16:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •