Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Hat wer Erfahrungen mit Lähmungen / Handicap?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Murmeltier
    Gast

    Standard

    Hey Silke,
    danke für Deine schnelle Antwort!
    Wenn Du ein paar Tips zur Haltung beisteuern könntest, wäre das super!
    Wir haben ja jetzt erstmal nen kleines "Gehege" gebaut, aber dadurch dass er vorher frei rumlaufen konnte, ohne Beschränkung, habe ich das Gefühl, dass wir Ihm Freiraum nehmen. Aber durch die Behinderung kann er nicht mehr die Entfernungen zurücklegen. Es ist wahrscheinlich nötig, dass wir alles ein bischen eingrenzen und gut erreichbar machen!?! Man kann den menschlichen Gedanken des "Einsperrens"dabei immer nicht ganz abschalten...
    Also wir haben alles ebenerdig(Einstiegsräume) und weichen Teppich, falls er umfällt.
    Vielleicht hast Du ja ein paar Haltungstips und wie wir mit der "Lähmung" umgehen sollen... hilft man, oder soll er weiterhin alleine versuchen vorwärts zu kommen?!?

    Danke und Grüße,
    Nadja und Alex

    An Friederike:

    Danke für die guten Wünsche! Wir hoffen, dass wir diese schwere entscheidung, die Du treffen mußtest, nicht treffen müssen, aber wenn es sein muß, dann sollte man im SInne des Tieres handeln.....
    Also, Danke und Grüße,
    Nadja und Alex

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 17.02.2008
    Ort: Bayern/Oberpfalz
    Beiträge: 35

    Standard

    Wäre trotzdem gut wenn er Vitamin B Komplex für die Nerven bekommen könnte.
    Ausserdem ist Farbtherapie nicht schlecht und zwar mit orangem Licht. Das mit einer Frablampe an beiden Seiten der Wirbelsäule entlang gehen aber nur knapp oberhalb des Fells, nicht das Fell berühren.
    Wir hatten für unseren Coffee auch noch 6 verschiedene Schüssler Salze und das mit der Kombi vom Farblicht hat ihm noch sehr gut getan. Aber die Auswahl der Schüssler Salze sollte wohl ein THP machen.

  3. #3
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.383

    Standard

    Zitat Zitat von Murmeltier Beitrag anzeigen
    Vielleicht hast Du ja ein paar Haltungstips und wie wir mit der "Lähmung" umgehen sollen... hilft man, oder soll er weiterhin alleine versuchen vorwärts zu kommen?!?

    Wie bei mir eine "Behindertengruppe" lebt(e), kannst du hier sehen:

    http://www.youtube.com/watch?v=CLGjy...9&feature=plcp

    Unterlage des Geheges ist Vetbed, es ist rutschfest und leitet die Flüssigkeit nach unten ab..
    Unter dem Vetbed liegen noch dicke saugfähige Tücher.

    Gegen das Wundwerden bei Kaninchen, die nur noch robben, hilft es gut, wenn zusätzlich eine dicke Lage frisches, trockenes Heu auf dem Vetbed liegt.

    Evtl. ist eine tägliche Kontrolle und Pflege notwendig, damit es gar nicht erst zu wunden Stellen kommt.

    Helfen muss man in der Regel nicht, die Muskulatur soll ja nicht "einrosten", aber eine gezielte Physiotherapie ist sinnvoll, damit die Hinterläufe gelenkig bleiben.

    (Das alles ganz allgemein, nicht auf Arthrose bezogen, mit der ich, wie bereits geschrieben, keine Erfahrung habe.)
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •