Panacur wirkt nur gegen einige sehr wenige Bandwurmarten. Daher wird im Hundebereich meist entweder mit Kombipräparaten oder zweimal in Folge mit untersciedlichen Mitteln entwurmt. Drincit und Drontal sind da bzgl. Bandwürmern immer eine gute Wahl.
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Ach so. Ich mache das täglich, dass ich mir kurz die Köttel in der Toilette ansehe, bevor ich saubermache. Da würde ich dann sehen, wenn mich da ein Würmchen aus den Kötteln angrinst.
Ich gebe nur eine Kotprobe ab, wenn mir bei den Kötteln etwas komisch vorkommt, ansonsten nicht.
Das kam bisher nur 1x bei einem Neuzugang vor, dass da "weiße Fäden" aus den Kötteln standen, ansonsten hatten meine Kaninchen noch nie Würmer (glaube ich zumindest).![]()
Boah, das war ja jetzt ein akt die tabl. Ins kaninchen zu bekommen, erst hab ich die tabl. in einen apfelstück gesteckt, sie hat den braten gerochen und ist abgehauen, dann hab ich die tab. in wasser und ein bißchen herbi care aufgelöst und wollte ihr das so ins mäulchen geben (normalerweise nimmt sie das freiwillig, sie liebt herbi care) sie ist aber klopfend weg gerannt, hab sie mir dann geschnappt und gezwungener maßen das zeug mit der spritze ins mäulchen gegeben. Jetzt ist sie sauer
Entweder ist die tabl. total eckelig oder sie hat schon eine beziehung mit dem bandwurm und will ihn behalten![]()
Bei meinem Cranberrie Versuch damals, habe sie einfach drum herum gefressen
Löse die jetzt immer in Wasser auf und dann ab oral ins Mäulchen![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen