Ergebnis 1 bis 20 von 2055

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    ups....ok danach hatte ich noch garnicht geschaut.

    Wenn es soweit ist frag ich dann ob ein paar Leute teilen wollen

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen
    ups....ok danach hatte ich noch garnicht geschaut.

    Wenn es soweit ist frag ich dann ob ein paar Leute teilen wollen
    Da darfst du dann an "mich" denken, ich würde das dann auch mal probieren wollen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen
    ups....ok danach hatte ich noch garnicht geschaut.

    Wenn es soweit ist frag ich dann ob ein paar Leute teilen wollen
    Da darfst du dann an "mich" denken, ich würde das dann auch mal probieren wollen.
    Ich würde das von Berkel auch mal ausprobieren wollen nur 20 kg für 2 Ninchen einfach zu viel.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Schreibt die Firma (Berkel) mal an und fragt, ob sie auch kleinere Mengen haben, vielleicht machen die das.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnuddel
    Registriert seit: 08.01.2012
    Ort: Bad Sooden-Allendorf
    Beiträge: 104

    Standard

    Um das Thema Jagd hier herauszulösen da OT habe ich einen eigenen Thread dazu eröffnet: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...12#post2570912

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Heute gab es:
    gekauft:
    2 Möhren mit Grün
    Birne
    Grainless Herb

    gesammeltes:
    Wasser
    Gräser (z.B. Honiggras)
    Rotklee
    Pippau
    Ferkelkraut
    Ackerstiefmütterchen
    Gundermann
    2 Ampferarten (z.B. Sauerampfer)
    Löwenzahn
    Spitzwegerich
    2 Wickenarten (z.B. Zaunwicke)
    Flockenblume
    Schafgarbe
    Gewöhnliche Glattblatt-Aster
    weicher Storchschnabel
    Diestel
    Meerrettichblätter
    Schilf
    behaartes Franzosenkraut
    Salbei
    Mangold
    3kg Zucchini

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •