Hallo!
Hier sind Ninchen-Mamis. Wir kommen nicht mehr in unseren alten Account rein und wissen auch nicht mehr, welche Mailadresse das war. Bisher hat noch kein Admin reagiert, ich hatte über den Kontakt um Hilfe gebeten :<
Zum Problem:
Moppel (eine Art Angora-Stallkaninchen, wiegt 2,3kg, sehr dünn, weil immer Magenprobleme [Stopf-/Steinmagen], viel Probleme mit dem Fell, EC-Titter positiv, geboren im Sommer 2006) hat relativ sicher einen EC-Anfall.
Keine Schiefkopfhaltung, aber die Hinterläufe lahmen.
Er hat Probleme mit den Augen, die Nasenkanäle verstopfen immer wieder, vermutlich ist es was an den Zähnen, aber die Gesamtverfassung ist zu schlecht, um ihn operieren zu lassen. Vermutlich ist die Zahnproblematik für den EC-Ausbruch verantwortlich, sagt auch der TA.
Er war in den letzten Wochen mehrfach dort, weil die Augen immer wieder anfingen zu tränen. Zweimal wurde der Nasekanal dann gespült, aber den Kopf konnten wir dann nicht röntgen, weil dazu eine Narkose nötig wäre.
Edit: Von außen war vo der Problematikl mit den Zähnen nichts zu erkennen gewesen. Es war nur eine Vemrutung und die TÄ in Dortmund sagten, sie wollen schauen, ob das mit dem Auge wiederkommt. Dann aber ging es Moppel zu schlecht zum narkotisieren.
Wir heizen das Zimmer, damit er es warm hat.
Anfangs bekamen wir Baytrill mit, inzwischen baten wir direkt um Chloramphenicol (haben nochmal genauer hier nachgelesen).
Gesamtverfassung:
Schwächlich und ausgelaugt, aber munter und optimistisch.
Symptome:
Müdigkeit
Schlappheit
Frisst weiches besser als hartes
Hinterläufe lahmen (kann nicht mehr auf zwei Beinen stehen, zieht sie etwas nach, kann nicht richtig in die Boxen springen, haben Rampen angebracht, die er ignoriert)
Gleichgewichtsstörungen
Folgendes bekommt er jetzt:
Morgens:
- Chloromytcetin (25mg/ml) in vom Arzt festgelegter Dosis
- gute, teure Pellets (zum "mästen")
eine Stunde später:
- ProPreBac
Abends:
- Chloromytcetin (25mg/ml) in vom Arzt festgelegter Dosis
eine Stunde später:
- Panacur (kriegen gerade alle seit gut 3 Wochen)
- Rodi Care, B-Vitaminkomplex und Traumeel (gegen eventuelle Schmerzen) untergemischt
- ProPreBac
Ansonsten wird er möglichst in Ruhe gelassen, kann aber noch in der im Moment ruhigen Gruppe bleiben. Er frisst gut, aber lieber weiches, als hartes.
Kann ich ihm noch etwas geben? Habe ich etwas übersehen?
Die Ärztin in Dortmund sagt, wenn es in ein paar Tagen unter Chloramphinicol nicht besser wird, versuchen wir es mit Kortison.
Das wäre aber die letzte Möglichkeit, weil das zu Diabetis führen kann.
MfG,
Ninchen-Mamis~
Lesezeichen