Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    1 Pyrenäen-Storchschnabel fressbar
    2. Ich denke, dass es kein Wiesenkerbel ist eher eine Kälberkropfart und die wäre nicht fressbar.
    3. eine Ampferart
    4. Sternmiere, fressbar
    nach oben 

  2. #2
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von suntrek Beitrag anzeigen
    1 Pyrenäen-Storchschnabel fressbar
    2. Ich denke, dass es kein Wiesenkerbel ist eher eine Kälberkropfart und die wäre nicht fressbar.
    3. eine Ampferart
    4. Sternmiere, fressbar
    Habe ich doch oben schon geschrieben .
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von suntrek Beitrag anzeigen
    1 Pyrenäen-Storchschnabel fressbar
    2. Ich denke, dass es kein Wiesenkerbel ist eher eine Kälberkropfart und die wäre nicht fressbar.
    3. eine Ampferart
    4. Sternmiere, fressbar
    Habe ich doch oben schon geschrieben .
    doppelt hält besser
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  4. #4
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    ist das Wiesenlabkraut?
    nach oben 

  5. #5
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    wie heißt das? Also ich verfütter das nicht, aber es wächst hier an verschienden stellen und jetzt möchte ich einfach mal den namen wissen

    Bild 2
    Anhang 50190
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    1. Ich denke nicht Wiesenlabkraut evt Waldmeister?
    2. Rainfarn
    nach oben 

  7. #7
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    mmh aber sicher bist du dir nicht ob das waldmeister ist oder?

    ist das verfütterbar in großen mengen, oder nur ein bißchen im gemisch?
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •