Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Brauche einen Rat

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Ja ich weiß auch das man das eigentlich nicht unterstützen sollte . Aber ich könnte es mir auch nicht verzeihen wenn sie ihn einfach umbringen nur weil er nicht gekauft wird .
    Klar wenn ich den kaufe sitzt da demnächst das nächste arme Kaninchen. Aber das wird ja sowieso passieren auch wenn sie ihn töten. Und der Kleine kann ja nichts dafür, das er in einem Zooladen sitzt.
    Vielleicht versuche ich mal den Zooladen runter zu handeln und ihn mitzunehmen. In einem Tierheim wäre er ja erstmal sicher und hier in Essen gibt es ein Gutes.

    @ Haferflocke:
    der Zooladen ist in Mülheim, nicht in Essen. ich wohne Grenze Mülheim. Ich weiß auch nicht ob ich einfach den Namen hier öffentlich nennen darf.
    Flöckchen und Happy

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von snorre
    Registriert seit: 13.05.2012
    Ort: Bayern Münchner Umland
    Beiträge: 392

    Standard

    Bei Zoo Kölle (München )werden etliche kastrierte Rammler verkauft.
    Preis 159 € wenn man ein zweites Kaninchen dazu nimmt
    bekommt man das für den halben Preis.

    Alsi ich glaube das schon.

  3. #3

    Standard

    Aber genau da ist das Problem. Je mehr Hasen "unverkäuflich" sind und wieder zurückgehen, desto weniger werden nachproduziert für den Verkauf. Die Nachfrage regelt halt das Angebot.
    Und genau das ist es ja was wir wollen: das immer weniger Hasen im Zooladen verkauft werden.
    Ich weiß, dass das schwer ist ihn dann einfach dasitzen zu lassen.....aber man sollte es tun und das nicht weiter unterstützen.

    DAs ist das gleiche wie der Billig-Welpen Verkauf auf osteuropäischen Märkten oder beim Billig-Händler. Egal wie leid einem die Tiere tun......

  4. #4
    Benutzer Avatar von Satya
    Registriert seit: 07.03.2012
    Ort: Bengel/Rheinland-Pfalz
    Beiträge: 94

    Standard

    Hier bei uns im Zooladen werden die Meerschweinchen und Kaninchenmännchen auch nur kastriert verkauft. Ein Meerschweinchen kostet da 55,- €, die Weibchen 30,- €, die Kaninchen weiß ich nicht, aber nicht viel mehr.
    Was ich von solchen Geschäften die Tiere verkaufen halte muss ich hier, glaub ich, nicht weiter erläutern.
    Zumindest wird dadurch die Vermehrerei nicht unterstützt, wenn die Leute nur kastrierte Tiere kaufen, das ist aber auch schon das einzig Gute daran. Die vermitteln trotzdem in Käfige etc. und die Tiere kommen von dubiosen "Züchtern".
    Ein Baumarkt mit Tierabteilung und ein anderer Zooladen haben bereits ein unkastriertes Männchen und ein Weibchen zusammen verkauft (die habe ich jetzt hier sitzen, heute ist der letzte "Stichtag" an dem sie Nachwuchs hätte bekommen können, noch nix da )

    Lange Rede, kurzer Sinn...kauf es nicht. Der Preis kommt mir für so einen Laden total überhöht vor, selbst kastriert. Die wollen Gewinn machen und wenn die Strategie zieht, sitzt da bald wieder ein Kaninchen...
    Die Dinge sind nie so wie sie sind, sie sind immer das was man aus ihnen macht. (Jean Andouilh)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Zitat Zitat von susi 89 Beitrag anzeigen
    Ja ich weiß auch das man das eigentlich nicht unterstützen sollte . Aber ich könnte es mir auch nicht verzeihen wenn sie ihn einfach umbringen nur weil er nicht gekauft wird .
    Klar wenn ich den kaufe sitzt da demnächst das nächste arme Kaninchen. Aber das wird ja sowieso passieren auch wenn sie ihn töten. Und der Kleine kann ja nichts dafür, das er in einem Zooladen sitzt.
    Vielleicht versuche ich mal den Zooladen runter zu handeln und ihn mitzunehmen. In einem Tierheim wäre er ja erstmal sicher und hier in Essen gibt es ein Gutes.

    @ Haferflocke:
    der Zooladen ist in Mülheim, nicht in Essen. ich wohne Grenze Mülheim. Ich weiß auch nicht ob ich einfach den Namen hier öffentlich nennen darf.
    Ah, ich weiß, glaube ich welches.... Die mit der großen Burg im Schaufenster? Ich mache da mittlerweile immer einen großen Bogen um die Tiere bzw gehe nur rein, wenn ich es partout nicht in einen Zooladen ohne Tierverkauf schaffe. Hoffen wir, dass er ein gutes zu Hause gefunden hat.
    Das TH bei uns hat übrigens eine eine gute Haltung, allerdings vermitteln sie überall hin (das ist zumindest mein letzter Stand).

    Zum Preis: mein Willi hat damals auch soviel gekostet (hatte da noch keine große Ahnung von Tierschutz), er sollte eigentlich für die Zucht behalten werden u man hat uns daher diesen krassen Preis genannt. Geimpft war er schon, dass haben die mit allen Nins gemacht. Teils auch kastriert.
    Liebe Grüße
    Vanessa

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Oops, hab gar nicht gesehen das noch geantwortet wurde .

    Ja ich meinte den Zooladen mit der großen Burg im Fenter.
    Ich kauf da auch nicht so häufig ein, nur hin und wieder um neues Spielzeug für meine Kleinen zu holen.
    Die Kaninchen guck ich mir normalerweise gar nicht erst an, aber er stand so mitten im Raum .
    Ich hoffe er hat jetzt ein schönes zuhause gefunden.
    Wenn sie öfter Tiere zu so einem hohen Preis verkaufen, dann scheint das Geschäft ja trotzdem zu laufen .
    Flöckchen und Happy

  7. #7
    Gast**
    Gast

    Standard

    Also hier auf der Wolfsburg Messe wollte die Zoohandlung je nach Rasse zwischen 40 und 60€ für ein Kaninchen. Bin da fast hinten übergekippt!

    Da haben wir im Tierschutz ja "Spottpreise" inkl. Impfen und Kastra...

    Ich gehe generell nicht in Läden, sei es Zoohandlung oder Baumarkt, wo Tiere verkauft werden. Mit jedem Kauf dort unterstützt du den Laden, ich würde davon prinzipiell absehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •