Nach fast vier Jahren Kaninchenhaltung hat es uns jetzt auch "endlich" erwischt und wir kämpfen mit unserer ersten Aufgasung. Und zwar gleich mit einer Blinddarmaufgasung.
Akira hat Freitag Abend nur ganz wenig, und gestern (zumindest in meiner Anwesenheit) gar nicht gefressen. Da ich sie aber immer mal wieder aus Richtung Futterschüssel habe wegrennen sehen, vermute ich, dass sie doch ein paar Happen abbekommen hat. Gestern Abend habe ich sie dann einzeln gesetzt, und nachdem sie die ganze Nacht genau 1 1/2 Heuhalme gefuttert und weder geköttelt noch gepinkelt hat, waren wir heute Morgen beim TA.
Das Röntgenbild zeigt eine teigige Masse im Magen, einen aufgegasten Blinddarm und einen leeren Darm. Heute Morgen hat sie Metacam, Novalgin, Lactulose und Emeprid (?) - wohl MCP für Tiere - gespritzt bekommen. Außerdem wurde sie infundiert, weil sie natürlich auch noch Untertemperatur hatte.
Ich soll ihr weiter Novalgin (3x täglich), Metacam (1x täglich), Lactulose (2-3x täglich) und Emeprid (3x täglich) geben, bis eeeeeendlich hinten etwas rauskommt.
Zugefüttert habe ich bis jetzt nur ein ganz kleines bisschen (auf Anweisung der TÄ) - wenn der Magen eh schon voll ist, muss ich ja nicht unbedingt noch massig draufhauen. Freiwillig hat sie einen halben Stengel Petersilie gefuttert. Außerdem bekommt sie natürlich Sab. Das Rotlicht ignoriert sie gekonnt, genauso wie den Snuggle Safe. Immerhin hat sie heute Morgen gut eine halbe Stunde unterm Rotlicht gesessen. Manchmal muss man auch mit Kleinigkeiten zufrieden sein.
Sie knirscht übrigens nicht mit den Zähnen und wehrt sich mit Krallen, Pfoten und Zähnen gegen mich.
Wir waren gegen 12 Uhr beim TA, bis jetzt hat sie zwar gepinkelt (immerhin), aber noch nicht geköttelt. Wenn bis morgen auch nichts kommt, soll ich noch mal wiederkommen, dann müsste sie AB bekommen, damit sich die Bakterien nicht zu stark vermehren.
Ich kann mich dunkel erinnern, dass man MCP bei irgendwelchen Symptomen nicht geben durfte, weiß aber nicht mehr, ob das Magenüberladung oder Aufgasung war... Also, sollte ich das weiter geben, bis sie köttelt, oder eher nicht?
LG,
Steffi
Lesezeichen