Hallo,
ich hatte vor ein paar Tagen schon geschrieben, dass wir Abschied nehmen mussten von der kleinen Plietschund mein Senior mit irgenwas zwischen 10 und 13 Jahren alleine draußen sitzt. Ich muss sagen, dass er sich in den letzten zwei Wochen allein körperlich sehr gut "gemacht hat". Vielleicht liegt es auch daran, dass er den größten Teil des Fellwechsels abgeschlossen hat. Auf jeden Fall hat er ordentlich zugelegt (200 gr bei vorher 1,2 kg Fliegengewicht) und wirkt sehr entspannt. Ich sehe ihn jetzt öfter richtig fest schlafen und auf der Seite liegen, was er schon lange nicht mehr gemacht hat. Vor Kurzem hatte ich noch Bedenken, dass ich ihn den Winter rein holen muss, was ich im Moment überhaupt nicht sehe. (und was aufgrund seiner kompletten Inkontinenz nicht trivial ist) Aber natürlich ist er einsam, gerade wenn es jetzt so früh dunkel ist, tut er mir leid.
Ich bin hin und hergerissen, ob ihm eine weitere VG wirklich gut tun wird. Mit Plietsch wirkte er eigentlich sehr harmonisch. Die beiden haben viel gekuschelt. Er hatte auch immer genug zu fressen, da er lieber das Grünzeug fraß und Plietsch das Heu. Aber so entspannt wie jetzt war er bei weitem nicht.
Ich habe jetzt das Angebot, eine 4jährige Dame zu übernehmen. Der Altersunterschied ist schon groß, aber ein altes, weibliches Kaninchen für Außenhaltung zu bekommen ist extrem schwer. (Großstand, mit größtenteils Innenhaltung) Ich habe Angst, dass er jetzt mehrere Wochen Stress hat, abnimmt und körperlich abbaut - gerade bei dem Wetter.
Wie sind eure Erfahrungen mit den Oldies? Und was würdet ihr in meinem Fall machen?
Grüße Pantuffel
Lesezeichen