Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Nochmal: altes Kaninchen neu vg

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.01.2008
    Ort: Aschaffenburg
    Beiträge: 124

    Standard

    [QUOTE=Wuschel;2558367]Ich habe dazu eine "besondere" Einstellung [...]

    Es gab keine Probleme [...] ist eher aufgeblüht, als dass man meinte, es wäre einsam.

    Einen Tipp mag ich dazu nicht abgeben, denn das muss jeder selbst wissen, wie er das handhabt.
    [/QUOTE=Wuschel;2558367]

    Bei uns war es so, dass Hoppelinchen nach Verlust ihres lletzten Partners (mit dem sie eigentlich zeitlebens unterfordert war) und nach der ZF mit drei Tieren, die allesamt viel jünger waren als sie, extrem aufgeblüht ist. Hoppelinchen wird im Mai 10 Jahre alt und bewohnt mit einem zahnlosen Böcken, geb. 2009, und zwei weiblichen Tieren, geb. 2010 und 2011, ein Gehege. Allerdings muss ich sagen, dass diese Tiere wirklich superlieb sind und sie nicht jagen oder beißen. Sie ist vollständig in der Gruppe integriert und wird geputzt und geherzt. Auf der anderen Seite ist natürlich die Energie junger Tiere nicht zu unterschätzen. Meine Hoppeline hat eine Luxation des re. Hinterlaufs erlitten, weil sie einfach von unserer jüngsten umgerannt wurde. Mittlerweile ist das versteift und sie kommt gut damit klar.

    Kann also Wuschels besondere Einstellung absolut verstehen und finde diese auch in anderen Beiträgen durchaus erhellend und bedenkenswert!!

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Urmel Beitrag anzeigen
    Kann also Wuschels besondere Einstellung absolut verstehen und finde diese auch in anderen Beiträgen durchaus erhellend und bedenkenswert!!



  3. #3
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Ich würde unbedingt ein Kaninchen dazu holen. Gerade wenn sie viel rumsitzen und nicht mehr sehr aktiv sind, brauchen sie jemanden zum Ankuscheln. Alleine rumhocken ist doof, aber sich gegenseitig wärmen und Fellpflegen ist gerade auch für ältere Kaninchen sehr wichtig.
    Du könntest ja nach einem ruhigen Älteren gucken oder auch nach einer schüchternen jüngeren Schnarchnase. Nach meinem Eindruck ist eher das Temperament relevant und weniger ein Altersunterschied.

  4. #4
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.678

    Standard

    Zitat Zitat von veganinchen Beitrag anzeigen
    Ich würde unbedingt ein Kaninchen dazu holen. Gerade wenn sie viel rumsitzen und nicht mehr sehr aktiv sind, brauchen sie jemanden zum Ankuscheln. Alleine rumhocken ist doof, aber sich gegenseitig wärmen und Fellpflegen ist gerade auch für ältere Kaninchen sehr wichtig.
    Du könntest ja nach einem ruhigen Älteren gucken oder auch nach einer schüchternen jüngeren Schnarchnase. Nach meinem Eindruck ist eher das Temperament relevant und weniger ein Altersunterschied.
    Sehe ich auch so

  5. #5
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Wir haben letztes Jahr einen 14jährigen Rammler aus einem Notfall übernommen.
    Nachdem er gesundheitlich fit war, ließen wir ihn kastrieren.
    Nach der Kastrafrist haben wir versucht, ihn mit einem unserer Pärchen zu vergesellschaften.
    Auf neutralem Boden hatte Bernd "die Hosen" an, aber als die drei in das ursprüngliche Gehege zurück kamen, wurde Bernd von Toni heftig gejagd und gemobbt.
    Also haben wir nach 2 Wochen abgebrochen.

    Zu dieser Zeit ist von unserem großen, blinden Rex die Partnerin gestorben.
    Also haben wir Bernd kurzerhand zu Oliver gesetzt.
    Kurze Rammelei von Bernd, er schwang sich auf Olli drauf, fiel wieder runter und der Drops war gelutscht.

    Bis heute sind die beiden ein absolutes Traumpaar, sie lieben sich sehr und sie kuscheln viel, putzen sich gegenseitig - es war die beste Entscheidung, die wir treffen konnten.

    Bernd ist auch inkontinent, grundsätzlich pinkelt er die Teppiche voll, das Klo wird verweigert.
    Gut, damit leben wir aber, wenns denn für die beiden Tiere das Beste ist, was sind da schon bepinkelte Teppiche?

    Ich würde auf jeden Fall versuchen, ein sehr ruhiges Tier für Deinen Senior empfehlen.
    Allein bleiben wäre zumindest für mich absolut keine Option.
    Gerade im Alter brauchen sie Wärme und Zuwendung ganz besonders.
    Und wenn er jetzt draußen in der Kälte allein hock, mir täts das Herz brechen.

    Schau doch mal, ob Du hier nicht fündig wirst und eine nette ältere Dame für ihn findest.

    Nach unserer gescheiterten VG damals dachten wir auch (aber nur ganz kurz!) darüber nach, Bernd allein zu lassen.
    Wir wußten ja nicht, wie lange er noch lebt.
    Mittlerweile ist der alte Knopf 15,5 Jahre alt und fit wie nie.
    Natürlich hat er auch Ruhephasen, aber insgesamt ist er noch sehr fröhlich unterwegs.

    Überleg es Dir doch noch einmal ....

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von snorre
    Registriert seit: 13.05.2012
    Ort: Bayern Münchner Umland
    Beiträge: 392

    Standard

    Ich habe einen 11 jährigen krebskranken Rammler aufgenommen
    und habe ihn mit meinem behinderten jungen Gadegt und mit Snorre
    (6 Jahre ) vergesellschaftet.

    VG absolut problemlos und Xaverl (11 Jahre ) durfte nochmals ein
    kennen lernen wie es ist mit Kumpels zu kuscheln und Blödsinn zu machen.

    Einzelhaltung auf Dauer ist für mich persönlich nie eine Option.

    Gerade kranke und Alte blühen durch einen Partner nochmals auf.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.01.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 12

    Standard

    Vielen Dank, ihr helft mir wirklich, meine Gedanken zu sortieren.

    Nachdem sich Pantuffel die letzten zwei Wochen ordentlich rund gefressen hat und heute auch wieder deutlich munterer im Garten hoppelte, soll er auch eine Partnerin bekommen. Ich habe gerade die Aussicht auf ein 7jähriges Weibchen und hoffe, das ist die richtige für uns bzw. viel mehr für Pantuffel.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •