Schnuffels Schwester Löffel lebt jetzt auch nur mit einem kastr. Böckchen zusammen,
und es klappt wirklich super.
Ach Mann, warum können die Hoppler nicht mal Ruhe geben...
LG
Schnuffels Schwester Löffel lebt jetzt auch nur mit einem kastr. Böckchen zusammen,
und es klappt wirklich super.
Ach Mann, warum können die Hoppler nicht mal Ruhe geben...
LG
Glaub' mir, das habe ich mich dieses Jahr auch schon öfter gefragt...![]()
Ich könnte nur mit Gitterelementen trennen,
und ich hab mal gehört,
das sie dadurch Aggresionen aufbauen?!
LG
Wenn Du sie später miteinander vergesellschaften wollen würdest, wäre die Trennung mit Gittern nicht gut.
Wenn die Tiere dauerhaft getrennt bleiben, kannst Du das schon machen, das funktioniert bei einigen hier. Ein Sichtschutz soll dabei helfen. Dann musst Du beobachten, ob die Tiere gestresst wirken. Sie können aber an der Grenze besonders unsauber sein...
Unsauber sind sie überall.
In einem anderem Forum wurde das immer total schlecht geredet...
Aber das es so ist freut mich.
Jetzt muss ich nur noch meinen Eltern beibringen,
das ich noch ein Böckchen dazuholen möchte.
(Eigendlich dürften sie nichts dagegen sagen,
denn es hieß immer ich darf 5 Kaninchen und keins mehr,
aber ich hab "nur" 4)
Ich denk mal ich würde dann nach einem Böckchen suchen,
das am besten zu Schnuffel passt...
Danke für den Ratschlag.
LG
Denk aber dran, du hast mit 2 Gehegen "doppelte" Arbeit, unterschätz das nicht.
@ Wuschel
Ich würde dann mein vorhandendes Gehege einfach teilen,
das ist ja dann die gleiche Fläche,
also eigendlich auch die gleiche Arbeit.
LG
Genau das Problem mit ner Außenseiterrolle hab ich auch! Und seit einigen Wochen bekriegen sich nun auch noch zwei andere meiner Weiber. Ich weiß auch noch nicht, wie ich nun weiter verfahren soll. Vermitteln ist echt schwierig, besonders bei meinen "hohen" Ansprüchen an das neue Zuhause.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen