Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Stichsäge

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.839

    Standard

    Mit dem Bohrer hab ich mir auch schon gedacht.

    Ich wollte/will es ja auch meinem Bruder in die Hand drücken, aber er ist zur Zeit so beschäftigt.. Deswegen will ich wenigstens die Löcher sägen, festschrauben muss er es dann.

  2. #2
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen
    Ich wollte/will es ja auch meinem Bruder in die Hand drücken, aber er ist zur Zeit so beschäftigt.. :girl_sig6h:
    Ich habe mir den Heimwerker-Kram do-it-yourself beigebracht, und neben Meerschweinchen und Kaninchenrevier und -Häuschen auch gerade mein Hochbett gebaut. Ich finde Stichsäge & Co vollkommen unkritisch so lange man seinen gesunden Menschenverstand nicht ausschaltet, d.h. immer mitbedenkt "wenn das jetzt abrutscht dann passiert worst-case xyz" & "wenn ich auf einmal mit der Säge/dem Bohrer wie durch Butter schneide dann landet der Bohrer/das Sägelbatt worst-case da" = nie in meinem Körper.

    Daher: Holz in Whg durchsägen = beide Seiten auf irgendwas drauflegen mit Luft in der Mitte oder auch an irgendwas anschrägen, eine Hand hält, andere Hand sägt. fertig (mit scharfem/neuem Sägeblatt, sonst ist's hakelig). Kaninchenloch in Holz sägen = durchbohren, Sägeblatt durchstecken, grob einen Kreis schneiden & gegen Splitter den Rest feilen & evtl. schmirgeln.

    Der einzige Nachteil bei dem Amateur-Ansatz ist dass es oft etwas schief wird, aber das dürfte die Tiere kaum interessieren.
    Geändert von Tipa (04.10.2012 um 23:25 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •