Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: Narkoserisiko bei älterem Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ~hasenmama~ Avatar von Steffi S.
    Registriert seit: 28.01.2010
    Ort: Neuenkirchen b. Bassum
    Beiträge: 179

    Standard

    Das stimmt schon, aber im Anfangsstadium wäre die OP sicher einfacher gewesen und die wunde dadurch nicht so groß.

    Es ist aus einer hautveränderung heraus gewachsen. Sah am Anfang aus wie eine Art leberfleck.

    Drückt mir die Daumen für heute Abend!
    Liebe Grüße von Steffi


    Bonny & Clyde im Herzen

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.075

    Standard

    ich drücke und ich kann deine bedenken gut verstehen , ich habe vor zwei wochen meinen 7 jährigen mo operieren lassen, weil der einen knubbel neben dem penis hatte und die ta sagte mir auch dass es eben ein erhöhtes narkoserisiko gibt. ich hab mich dann trotz sehr großer angst doch dafür entschieden , weil ihn das teil gestört hat und es auch wuchs, also irgendwann sowieso hätte rausgemusst, es ist alles gut gegangen und ich denk mal wenn dein kaninchen fit ist und der ta inhalationsnarkos macht, hat deine nase gute chancen, es gut zu überstehen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Ich denke das Narkoserisiko ist im Alter vor allem dann höher wenn das Tier geschwächt ist... was ich wohl durch das Geschwür nicht ausschließen würde. Aber man hat auch schon sooo oft von erfolgreichen Not Op s in hohem Alter gehört, dass es manchmal evtl besser ist nicht gleich vom schlimmsten auszugehen, auch wenn es schwer fällt die Sorgen beiseite zu schieben.

    Bin gespannt was du später berichtest.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Zitat Zitat von Hasenmama Beitrag anzeigen
    Das stimmt schon, aber im Anfangsstadium wäre die OP sicher einfacher gewesen und die wunde dadurch nicht so groß.
    Ja, das auf jeden Fall. Trotzdem, du handelst ja jetzt! Ich drücke die Daumen!!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  5. #5
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Ich drücke mit und denke an euch

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Wenn es zu einer OP kommt, kannst Du vorher ja noch ordentlich sein Immunsystem stärken.
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  7. #7
    ~hasenmama~ Avatar von Steffi S.
    Registriert seit: 28.01.2010
    Ort: Neuenkirchen b. Bassum
    Beiträge: 179

    Standard

    Hallo zusammen,

    so wir sind zurück vom TA!
    Und ich habe mich entschieden... es wird operiert!!!
    Die TÄ macht einen kompetenten Eindruck, hat das Teil ordentlich untersucht und hin und her gedreht, gedrückt und festgestellt das das ganze entzündet ist.
    Sie sagt auch, das die Narkose generell bei Nagern ein größeres Risiko ist, sie hat aber gute erfahrung mit einer Injektionsmethode die sie wohl auch zum Teile wieder aufheben kann.
    Sie sagte auch, wenn es ihr Kaninchen wäre, würde sie Operieren lassen, von daher bin ich guter dinge!
    Es könnte auf grund der Stelle zu Wundheilungsstörungen kommen, aber auch das bekommen wir dann hin.

    Er hat jetzt erstmal ein Antibotikum als Depot gespritzt bekommen, das die Entzündung zurück geht.
    Nächsten Montag bring ich ihn hin und dann ist er am Dienstag gleich als erster dran und abends kann ich ihn dann abholen.

    Oh man... ich hoffe es geht alles gut!!!
    Liebe Grüße von Steffi


    Bonny & Clyde im Herzen

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Die Entscheidung ist gut!

    Das Ding muss weg und dann kann er auch wieder eine neue Partnerin bekommen Ich finde es auch gut, dass er einen Tag vorher in die Praxis gebracht wird, somit ist er weniger aufgeregt von der Fahrt und wird weniger Narkosemittel brauchen! Inhalationsnarkose macht sie nicht?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  9. #9
    ~hasenmama~ Avatar von Steffi S.
    Registriert seit: 28.01.2010
    Ort: Neuenkirchen b. Bassum
    Beiträge: 179

    Standard

    Ja ich glaube auch, das die entscheidung nun doch richtig ist.
    Schade das ich erst jetzt auf diese TÄ gestoßen bin.
    Aber sie meinte, es ist noch genug Haut über um das "Loch" zu verschließen.

    Ne leider nicht, aber sie hat wohl gute Erfahrungen mit ihrer Narkose.
    Bis jetzt ist ihr dabei nur ein Meerschweinchen bei einer OP gestorben, dieses hatte aber einen recht großen Tumor für ein so kleines Tier.

    Also ich hoffe jetzt das beste und in der Woche wird er noch schön verwöhnt!
    Liebe Grüße von Steffi


    Bonny & Clyde im Herzen

  10. #10
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich drücke Euch ganz doll die Daumen für die OP.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •