Biete ihr ruhig alles an, was du kriegen kannst![]()
Biete ihr ruhig alles an, was du kriegen kannst![]()
So war grad draußen. Hab ihr jetzt reichlich auswahl gegeben.
Löwenzahn und Liebstöckel..fängt gleich an zu essen, dann noch Apfel, Mörhe und Gurke. Hat vielleicht auch viel Wasser. Geh gleich mit meiner Schwester, die zum Glück da ist, ein paar Zweige holen. Und gebe ihr dann noch tee.
Morgen ist verkaufsoffener SOnntag und meist haben die Apotheken dann bei uns auf. Meine andere Schwester, die mit bei uns im Dorf wohnt färht morgen hin und bring mit dann SAb mit. Und sonst würden wir dann morgen zum notdienst fahren, damit wir ihr das geben können.
habe noch Vita brei der heißtRodi care instant ist gut zum päpeln und für die Darmflora. hab ich ihr sonst auch gegeben, wenn sie blasenschlamm hatte. Soll ich ihr das auch noch geben?
Wenn sie selbstständig frisst, würde ich nicht mit Brei zufüttern. Biete ihr lauter frische Sachen an, dann frisst sie bestimmt davon auch. Die Auswahl klingt toll!
Das wird schon![]()
Und, wie siehts aus ?
Wie gehts dem Tier heute?
waren bei einer lieben Tierärztin...
Sie meinte, es könnte eine einfache Verstopfung sein und oder mit ihren Blasenschlamm zusammenhängen. Es könnten auch Nebenwirkungen sein. Durch das Panacur. Weil da Kordison drinn ist. ZU viel kann bei empfindlichen Hasen mal die Verduaung durcheinander bringen.
Dann hat Mutzel:
ich schreib das mal so, wie es auf der Rechnung so ungefähr drauf steht
- 40 ml Isot. Kochsalzlösung
- 35 ml Stero Vet Infusionenlösung bekommen ( ein Äderchen wurde getroffen und das Blut lief über meine Hand. Das tat mir voll leid. Aber bei Mutzel ihren Fell ist es auch schwer das zu sehen)
- Injektion intramuskulär, subkutan
- Metamizol
dann noch zum mitnehmen:
- Bene - Bac Pulver 12
- Enrofloxain
- metamizol
- Vomend Inj.
- Enrofloxacin
Ja und Panacur soll sie noch nehmen, bis es alle ist und das Vitamin B ich glaub das heißt multiMulgat.
Sie soll jetzt nur Heu, Wasser und die Heupellets bekommen. Damit der Darm sich beruhigt.
Morgen gehen wir dann zu meinen Haustierarzt. Dann soll sie noch mal was bekommen und auch eine Infusion
Ja jetzt hoffe ich mal, dass irgendwann unten was raus kommt.
- Vomend
Bitte lies hier die Ausführungen bezüglich einer Heudiät:
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post1839685
Leider empfehlen noch viele Tierärzte eine Heudiät.
Auch Pellets sind für Kaninchenmägen Gift...![]()
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post1722299
Geändert von Gast** (30.09.2012 um 12:05 Uhr)
Bitte keine Heudiät. Das belastet den Darm noch mehr. Fütter viele Kräuter und Blättriges. und keine Pellets oder anderes Presszeug. DAS ist nämlich schlecht für den Magen-Darm-Trakt.
Ich persönlich würde einem Kaninchen, das Ec, Blasenschlamm und jetzt noch ein Verdauungsproblem hat, ausschließlich Heu, Wasser, Gras/Wiesenkräuter/Zweige (Apfel, Weide usw.) füttern, kein Knollengemüse wie Mairübchen, Karotte, Gurke, allenfalls blättriges Gemüse, aber keine Sommersalate.
Zur Heu-Wasser-Diät wurde dir ja schon ein Link eingestellt und zu den ungesunden Pellets auch.![]()
Die Pellets heißen Cunifit Plus.
es enthält auschließlich Heu und kein Calcium. Es ist, weil Mutzel halt nicht alles isst und man kann dort gut das Pulver drauf machen. das Vita pulver und dass von Tieraarzt, weil sie es dann isst
Pellets bleiben Pellets, egal wie sie heißen und egal, was sie enthalten.
Sie bestehen aus zerschreddertem, bröseligen, zusammengepapptem Zeug, das sich im Magen zu einem Futterbrei verklumpen kann und dann kann dieser Brei nicht weitertransportiert werden und legt somit die Verdauung lahm.
Du kannst die Medizin auf ein paar Haferflocken machen, die können von Kaninchen sehr gut verdaut werden und sind wesentlich gesünder als diese Pellets.
Kaninchen können Calzium nur ausscheiden, indem sie über das Futter genügend Flüssigkeit zu sich nehmen und bei einer Heu/Pellets-ernährung nehmen sie überhaupt keine Flüssigkeit über das Futter zu sich und trinken tun die allermeisten Kaninchen von selbst viel zu wenig.
Geändert von Wuschel (30.09.2012 um 12:20 Uhr)
Es ist ja nicht so, dass sie tausende Pellets bekommt. meist mach ich sie in einen Futterball rein. damit sie beschäftigt wird. grade jetzt wo Leo nicht da ist.
Sonst bekommt sie ja nur grünes.
Ich hoffe, dass es ihr bald wieder besser geht. Und dann will ich mal mit meinen Eltern reden, vielleicht wieder einen Partner zu holen. Ich meine meine Eltern haben in letzter Zeit ziemlich viel Geld beim Tiearzt gelassen, da kann ich sie auch verstehen
Geändert von Eva@Mutzel_Leo (30.09.2012 um 13:11 Uhr)
Du solltest trotzdem generell aufhören die Pellets zu gebenDas spart auch Tierarztkosten
Ich hoffe sehr, dass deine Eltern einem zweiten Tier zustimmen. Und ja Kaninchen können seeehr teuer sein![]()
Ja das haben wir schon gemerkt. Insgesamt sind es schon über 400€ für Mutzel und in letzter zeit viel durch das e.c..
Ich hoffe auch das sie zustimmen. Da Mutzel mir ziemlich leid tut, wenn sie allein sitzt. aber sie muss erst mal gesund werden.![]()
Lasst euch erst mal Zeit und Mutzel gesund werden.
Ich drücke dir auch die Daumen, dass deine Eltern einem zweiten Tier zustimmen. Mutzel wird dann auch viel glücklicher - und lebt mit einem Partner daher auch gesünder. Wie oft ein Kaninchen krank wird, kann man ja leider nicht vorhersagen. Aber mit der richtigen Ernährung, viel Grünfutter und einer richtigen Haltung kann man ganz gut dafür sorgen, dass sie gesund bleiben und selten zum TA müssen. Diese Voraussetzungen hast du ja.
Ich bin aber auch bei einer einzigen Magenüberladung/Aufgasung (ohne Notdienst) in der Tierklinik über 400 Euro losgeworden. Am besten legt man sich dann für Notfälle immer mal was zurück - und freut sich, wenn man's doch nicht braucht. Aber außer dieser einmaligen Sache sind meine beiden nie krank gewesen - man muss also nicht immer solche Ausgaben haben, und viele Tiere sind jahrelang gesund. Gegen Aufgasungen kann man mit der richtigen Ernährung gut vorbeugen, hab ich auch gerlernt und keine Lieblingspellets mehr gegeben. Jetzt gibt's als Leckerchen mal einen Sonnenblumenkern oder Mais oder so.
Geändert von Anja S. (30.09.2012 um 13:41 Uhr)
Was ist den mit dem SAB? ist es gut, wenn ichh mir es noch besorge? mal für den notfall?
Ja, dass Sab simplex sollte man immer zu hause haben. Wenn sie immer noch wenig frisst, kannst du ihr vorsichtshalber etwas davon geben. Damit macht man nix falsch, wie andee hier auch schon erwähnt haben! Es gibt davon auch andere, günstigere Sorten, frag einfach in der Apotheke nach. Zb Espumisan...
Ich werde mal sehen, ob ich es irgendwie bekomme....
Mutzel hat immer noch kein Kot abgelegt und will jetzt auch nichts so wirklich essen.
Hab ihr gestern noch Löwchzahn gegeben. Davon hat sie das meiste gefuttert. Werde ihr jetzt noch Vita brei geben.
Ihr Bauch ist dick, aber fühlt sich jetzt nicht hart an.
Heute um 17:00 Uhr fahren wir zum Arzt. bin da erst aus der Schule wieder da. Hab heut Nacht kaum ein Auge zu gemacht.
Es war schonmal, dass es so lange angedauert hat. Aber das warten darauf ist unerträglich.Ich hoffe, dass sie es sich noch mal überlegt
Hallo
Es ist sehr wichtig, dass Dein Kaninchen sobbald wie möglich Kot absetzt. Bis heute Abend kannst Du hier leider nicht warten
Du brauchst jetzt irgend etwas, das hilft, das Zeug hinten raus zu bekommen. Habt ihr Colosan zuhause? Falls ja, bitte direkt ins Mäulchen einflößen. Falls nicht, bitte dringend noch einmal zum Tierarzt.
Zittern deutet auf sehr starke Schmerzen hin, haben die Tiere meist auch bei Untertemperatur und als Vorzeichen eines Kreislaufzusammenbruchs. Hat der TA die Temperatur gemessen?
Alles Gute!![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen