Ergebnis 1 bis 20 von 2055

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    Zitat Zitat von Cat Beitrag anzeigen
    Hab mal ein paar Fragen, da ich bisher ja noch keinen Sommer auf Winterübergang mit Kaninchen erlebt habe.

    Ich finde immer noch viel Wiese, aber sie ist nicht so artenreich.
    Da gibts weitestgehend nur:

    Gras, Löwenzahn, Spitzwegerich, Bärenklau, Klee, Ampfer, Zaunwicke, Klettlabkraut und ab und zu noch einzelne andere Kräuter. Ja und (noch) Apfelbaumblätter und sowas.

    Reicht das an Variation? Ich meine, im Prinzip wird es den Winter über ja eh ganz wesentlich dürftiger mit den blöden Salaten und Petersilie...

    Und wie stellt ihr dann um?
    Wenn dann nicht mehr so viel zum pflücken da ist, gebt ihr eine Weile parallel Winterfütterung und Restwiese?
    Weil bisher wird außer Chicoree und Knollen alles komplett verschmäht, selbst Fenchel mit Fenchelkraut und Feldsalat. Ich glaube, solange es noch irgendwelche Wiese gibt, nehmen sie nur Wiese.
    hier gibts das was ich an wiese so finde, ist allerdings auch nicht mehr wirklich artenreich, aber so 5 bis 10 verschiedene dinge plus apfeläste und haselnussäste gibts schon noch, dazu geb ich bereits lollo, möhre, apfel, chinakohl, dill und petersilie zum auffüllen. damit sie sich an die winterfütterung gewöhnen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Bei mir gibt`s:

    für jeden 1 Stück Apfel
    artenreiche Wiese ad libitum
    Heu ad libitum
    Strukturtrockenfutter ad libitum
    verschiedene Äste liegen immer im Gehege, werden aber nicht beachtet

    Wenn ich nicht mehr genügend Wiese habe, dann beginne ich, Blattgemüse zuzufüttern, aber nicht arg viel, da ich das nur zwecks Flüssigkeitszufuhr füttere. Ich kann allerdings fast den ganzen Winter über Grünzeug sammeln.

    Meine mögen momentan noch gar kein Gemüse. Letzte Woche hatte ich Kohlrabiblätter, die blieben liegen, also brauch ich noch gar nicht mit Grünkohl usw. ankommen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Süddeutschland
    Beiträge: 156

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich kann allerdings fast den ganzen Winter über Grünzeug sammeln.

    Echt? Was findest du da so, vielleicht finde ich das hier ja auch...?
    Wobei letzten Februar habe ich im Wald gar nichts Grünes gesehen, außer halt Nadeln.

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Cat Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich kann allerdings fast den ganzen Winter über Grünzeug sammeln.

    Echt? Was findest du da so, vielleicht finde ich das hier ja auch...?
    Wobei letzten Februar habe ich im Wald gar nichts Grünes gesehen, außer halt Nadeln.
    Ich hab das letzten Winter zwischendurch mal fotografiert, was ich alles gefunden habe:












  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2012
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 179

    Standard

    Also DAS nenne ich einen milden Winter
    Das wird unser erster Winter.Ich bin mal gespannt ob ich im Winter noch was finde.

  6. #6
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.486

    Standard

    Hier gibt es heu,
    mehrmals am tag Wiese und
    morgens und abens ein bißchen chicoree, salatherzen, kohlrabiblätter, dill, chinakohl und 1 möhre
    Für 2 kaninchen
    Die wiese lieben sie, jolin frisst fast gar kein heu mehr, nur noch wiese

    Wiese gibt es hier noch genug, mein problem ist nur das ich mitte oktober für 2 wochen in den urlaub fahre und ich will den hasenonkel nicht noch zusätzlich mit wiese holen belasten, ob die kleinen wohl 2 wochen ohne auskommen?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Süddeutschland
    Beiträge: 156

    Standard

    Wow Wuschel, das ist ja richtig grün.
    Und sowas hast du jeden Tag zusammen gekriegt? Und bei Schnee?

    Bin ich mal gespannt, ob ich im Winter vielleicht doch auch was finde, wenn ich mich tief in Wald und Wiese begebe oder so.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •