Ach so, entschuldigung, mit dem Emphysem meinte ich das Knistern unter der Haut. Das ist eine sehr ernste Sache. Kannst du vielleicht nochmal in der Praxis anrufen, um mit Frau Gl. zu sprechen?
Ach so, entschuldigung, mit dem Emphysem meinte ich das Knistern unter der Haut. Das ist eine sehr ernste Sache. Kannst du vielleicht nochmal in der Praxis anrufen, um mit Frau Gl. zu sprechen?
copyright Grit Rümmler 2009
Kann grad nicht reden, nur am Heulen. Und ich denke sie würde auch nur sagen "komm vorbei" aber auch das schaffe ich nervlich nicht mehr.
Aber "komm vorbei" wäre ganz wichtig, vielleicht muss er wirklich seinen letzten Gang antreten.
Wurde denn das Blut nicht untersucht wenn ein Nierenschaden im Raum steht?
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich denke das es von der Unterhautentzündung kommt.
Auch wenn ich es aus der Ferne nur vermuten kann.
Tiere mit einer Unterhautentzündung, die bereits knistert sind sehr sehr schlimm erkrankt.
Und wenn jetzt nicht die richtige Behandlung eingeleitet wird, dann schafft er es nicht.
Vergiss jetzt mal das Ohr ...
Ich hatte die Person gefragt die bereits 2mal bei Nins eine Unterhautentz. behandelt hat. Es gab jedes mal Cobactan und Baytril. Cobactan ist in der gleichen Wirkstoffgruppe wie Convenia, von daher ist es schon mal gut das das gegeben wird.
Nur das reicht nicht aus um alle Keime abzudecken.
Unterhautenzündungen kommen meist von Pasteurellen, entweder durch Bisse übertragen oder bereits im Körper vorhanden.
...sehe ich genauso
![]()
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Was macht der kleine Spatz?
Es hat heute früh Futterbrei gefehlt. Ich mache bei derart erkrankten Tieren immer einen kleinen Test. Ich halte was ungesundes, leckeres hin und schaue, ob sie abbeißen. Heute habe ich Brot hingehalten, er hat einen Happen abgebissen und wollte mehr.
Also denke ich, dass er wieder Appetit hat. Ich trickse seit Gestern aber auch mit etwas, was euch vielleicht nicht behagt... ich habe uns Multivitaminbrausetabletten gekauft. Davon bekommt er auf sein Gewicht runtergerechnet einen kleinen Schluck ab, wenn es nichtmehr sprudelt. Den Rest trinke ich. (bin selber angeschlagen durch den Stress und bis Donnerstag wird uns das sicher nicht umbringen...)
Aber nun die schlechten Nachrichten. Der Eiter kommt wieder vermehrt nach. Trotz unveränderter Medikation und dem Convenia. Das Knistern ist auch nur ein bisschen weniger.
Ich mach aber einfach weiter so bis Donnerstag und mache es ihm nochmal so schön wie es nur geht. Viel Streicheln (mag er), Brei, Raspelgemüse alles was er will. Vielleicht hilft es ja doch nochmal wenn ich ihn mehr verwöhne als sonst. Aber Brot verfüttere ich trotzdem nicht. Er hat morgens immer einen Matschhaufen. Genau einen am Tag und der Rest sind kleine trockene Köttelchen.
Er fehlt mir jetzt schon. Ich hoffe ich gehe ihm mit meinem Gestreichel nicht doch auf den Keks und er duldet es nur.
Wenn es nur einmal am Tag ein Matschhaufen ist, dann ist bestimmt der Blinddarmkot. Genauso war es bei Joschi. Hast du eine Kotprobe abgegeben? Der Darm spielt eine wichtige Rolle bei der Immunabwehr. Das Convenia wurde erst einmal gespritzt, richtig?
Sprich doch bitte die Möglichkeit einer Zylexiskur am Donnerstag an, das ist in solchen Fällen besser als Engystol.
copyright Grit Rümmler 2009
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Hallo, Shadow rannte mir eben nach als ich ihn mit Basilikum gelockt habe. Er hat jetzt bis auf einen Schreibtisch-Streifen Breite (mein Bereich) das ganze Tierzimmer für sich mit vielen Höhlen. Die anderen sind jetzt alle aufm Balkon.
Kann ich Blutprobe und Kotprobe auch bei meiner nächstliegenden Tierärztin ausführen lassen? Oder würdet ihr das auch bei Frau Gl. machen lassen? Denn da habe ich Donnerstag erst den Termin. Reicht es ihn bis dahin zu stabilisieren und so voll wie möglich zu füttern?
Er macht mir jetzt einen etwas wacheren Eindruck.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Der war vorher eher apathisch und seit (ich vermute letzte Nacht, früher Morgen) hat er wieder Appetit. Er vernichtet gerade Basilikum und hatte auch eben sein Zimmer erkundet. Zuvor lag er wirklich den ganzen Tag nur in seiner Höhle. Ich denke eher, dass er vom Covenia wieder besser wird, weniger entzündet, weniger Schmerzen vielleicht und dadurch wieder lebensfreudiger.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen