Ergebnis 1 bis 20 von 334

Thema: So leben meine Kaninchen.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Klitzekleiner EC-Anfall und seitdem inkontinent. Und aggressiv.
    Schon klar, nicht VG, aber ich kann sie doch auch nicht alleine lassen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Klitzekleiner EC-Anfall und seitdem inkontinent. Und aggressiv.
    Schon klar, nicht VG, aber ich kann sie doch auch nicht alleine lassen.
    Oje...vielleicht ist sie deshalb so aggressiv? Unsicherheit?

    Hast du schon mal versucht, sie mit einem erwachsenen, kräftigen Rammler zu VG, der ihr was entgegenzusetzen hat, aber lieb ist? (Ich weiss, ist nicht so einfach, sowas zu finden.)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Klitzekleiner EC-Anfall und seitdem inkontinent. Und aggressiv.
    Schon klar, nicht VG, aber ich kann sie doch auch nicht alleine lassen.
    Oje...vielleicht ist sie deshalb so aggressiv? Unsicherheit?

    Hast du schon mal versucht, sie mit einem erwachsenen, kräftigen Rammler zu VG, der ihr was entgegenzusetzen hat, aber lieb ist? (Ich weiss, ist nicht so einfach, sowas zu finden.)
    Ja, ist sicher die Unsicherheit, sehe ich genau so.

    Ich habe sie aktuell mit einem eher kleinen, verschüchterten Rammler zusammen, der für Aussenhaltung eh nicht gut geeignet ist (da Angora oder so etwas). Sie verstehen sich ganz gut. Allerdings ist er zur Zeit ein bisschen unter Schock, weil ja die restliche Truppe nicht mehr da ist. Beide stammen aus der gleichen 6-er Gruppe.
    Das Ergebnis ist, dass es nun in der ehemaligen Gruppe *chlöpft*.

    Umso lieber sehe ich Deine Tiere, so habe ich mir das eigentlich immer vorgestellt
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Reibereien gibt es bei meinen Kaninchen auch, aber im Grossen und Ganzen klappt es sehr gut. Auschlaggebend dafür ist sicher der viele Platz, den sie haben, so können sie sich aus dem Weg und aus den Augen gehen, was sie auch oft in Anspruch nehmen.

    Ich merke das sehr stark, wenn sie zB. mal nicht in den Garten können, dann sind sie innerhalb eines Tages schon stinkiger. Hätten sie den Platz nicht, würde es mit Sicherheit nicht so gut funktionieren.

  5. #5
    Alles wird gut... :) Avatar von Bibiana
    Registriert seit: 12.08.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 384

    Standard

    Neue Fotos und die Videos erstmal...
    Toll
    Viel Glück weiterhin bei der VG

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Das Leben meiner Kaninchen in Bildern
    Von Wuschel im Forum Haltung *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 04.08.2012, 13:58
  2. Dürfen Rex-Kaninchen in Außenhaltung leben?
    Von Anneliese im Forum Haltung *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.10.2011, 10:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •