Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Unser Außengehgebau

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Es wirkt sehr klein und eng. Laut Skizze komm ich auf rund 7m². Bei 3 Kaninchen find ich das persönlich sehr klein. Besser wären 10 oder sogar 12m². Ich denke auch, das deine Idee mit der Bepflanzung nach 14 Tagen von den Kaninchen ad acta gelegt wurde, Bäume würde ich bei diesen engen Verhältnissen erst recht nicht einpflanzen, das nimmt den Tieren Platz und die Pflanze kann sich nicht entsprechend entfalten. Was sind Platen? Oder sind damit Gehwegplatten gemeint?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Ich finde es bis jetzt super!
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  3. #3
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.376

    Standard

    Baudokus find ich immer klasse.
    Den Platz hab ich jetzt nicht berechnet, aber mit den Pflanzen, das seh ich genauso. Die sind ruck-zuck abgefressen, das lohnt die Mühe einfach nicht.
    Der Erdhügel wird in kurzer Zeit auseinandergegraben und untertunnelt sein.

    Ich will deine wirklich schönen Pläne nicht schlechtreden, aber ich spreche einfach aus Erfahrung.
    Wie oft hab ich schöne Einrichtungsideen umgesetzt, die dann von meinen Nins innerhalb einer Nacht zunichte gemacht wurden.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  4. #4
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 353

    Standard

    Zitat Zitat von plushmonster Beitrag anzeigen
    Es wirkt sehr klein und eng. Laut Skizze komm ich auf rund 7m². Bei 3 Kaninchen find ich das persönlich sehr klein. Besser wären 10 oder sogar 12m². Ich denke auch, das deine Idee mit der Bepflanzung nach 14 Tagen von den Kaninchen ad acta gelegt wurde, Bäume würde ich bei diesen engen Verhältnissen erst recht nicht einpflanzen, das nimmt den Tieren Platz und die Pflanze kann sich nicht entsprechend entfalten. Was sind Platen? Oder sind damit Gehwegplatten gemeint?
    Wie kommst du denn auf 3 Kaninchen?

    Bäume und Sträucher nehmen auf jeden Fall wertvollen Platz weg - ob sie die nun bei Adlib. auch ruckzuck wegfressen weiß ich nicht

  5. #5
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Ah, sind 2, dachte Max, Mutzke und Molly (?). Aber ist nen Kastrat und ein Weib.

    Mir persönlich wäre es dennoch auch für 2 zu klein. Hab da andere Maßstäbe. Sollten unsere jetzigen zu Lebzeiten in Außenhaltung ziehen, wirds mind. 20m² Außengehege + kontroll. Freilauf auf komplett katzenausbruchsicher eingezäunten Grundstück.

  6. #6
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 353

    Standard

    Klar meine beherrschen auch meine Wohnung

    Aber es hat ja nicht jeder die Möglichkeit für ein 20qm Gehege - da finde ich 7qm für 2 Nasen schon echt super

    Und da die 2 jetzt ja auch Auslauf draußen haben, bekommen sie am Tag bestimmt auch noch zusätzlich Platz zum toben

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von eisbiene Beitrag anzeigen
    Bäume und Sträucher nehmen auf jeden Fall wertvollen Platz weg - ob sie die nun bei Adlib. auch ruckzuck wegfressen weiß ich nicht
    Meine haben, bevor sie fast den ganzen Garten tagsüber benutzen durften, nur einen Grasbereich von ca. 3-4qm im Gehege zur Verfügung gehabt. Da ich die beiden mit gepflückter Wiese ad libitum ernähre, haben sie diesen Grasbereich in Ruhe gelassen, sodass ich dort sogar mähen muss.
    Ich kann mir daher vorstellen, dass sie das Grünzeug nicht innerhalb kürzester Zeit weggefressen haben.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Ich bin froh,dass ich diesen Platz bekommen habe. Für dieses Gehege habe ich 5 Jahre gekämpft wegen meinen Vater. Er wollte ursprünglich max. 2m² geben. Deswegen bin ich froh über diesen Platz.
    Zu dem dürfen sie dann auch im Garten laufen zwar nicht den ganzen,weil vor unserem Gründstück lassen viele ihre Hunde freilaufen auch Jagdhunde.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    So heute wurden 1 1/2 Seiten schon mit Draht zu gemacht.
    Die Fotos sind nur nicht so toll.




  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Hier ein Bild von heute:

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von katio
    Registriert seit: 29.08.2008
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 648

    Standard

    Zitat Zitat von suntrek Beitrag anzeigen
    Ich bin froh,dass ich diesen Platz bekommen habe. Für dieses Gehege habe ich 5 Jahre gekämpft wegen meinen Vater. Er wollte ursprünglich max. 2m² geben. Deswegen bin ich froh über diesen Platz.
    Dieses Problem kenne ich aus meiner Vergangenheit auch

    Ich finde, dass es ausreicht.
    Es geht nicht immer so wie man will und artgerecht ist es allemal.
    Natürlich ist mehr immer besser, aber wie schon gesagt, nicht jeder hat diese Möglichkeiten.
    Sieht klasse aus

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.843

    Standard

    Zitat Zitat von katio Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von suntrek Beitrag anzeigen
    Ich bin froh,dass ich diesen Platz bekommen habe. Für dieses Gehege habe ich 5 Jahre gekämpft wegen meinen Vater. Er wollte ursprünglich max. 2m² geben. Deswegen bin ich froh über diesen Platz.
    Dieses Problem kenne ich aus meiner Vergangenheit auch

    Ich finde, dass es ausreicht.
    Es geht nicht immer so wie man will und artgerecht ist es allemal.
    Natürlich ist mehr immer besser, aber wie schon gesagt, nicht jeder hat diese Möglichkeiten.
    Sieht klasse aus
    Meine beiden durften damals nicht mehr als 1,2m² haben, ich kann dich gut verstehen und finde es gut, dass du dir so viel "erkämpft" hast.
    Immer doof, wenn die Eltern, bzw. ein Elternteil nicht voll dahinter stehen und den Sinn hinter dem vielen Platz nicht verstehen..

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von katio
    Registriert seit: 29.08.2008
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 648

    Standard

    Bei mir herrschte erst richtig Krieg, als meine Häsin verstarb und ich einen neuen Partner wollte.
    Ich weiß nicht, wieviel Tränen es gedauert hat, wie schwer es war, meine Eltern zu überzeugen.
    Das war echt nicht schön
    Mittlerweile verstehen sie das und finden es unmöglich, wenn Kaninchen einzeln gehalten werden.
    Es hat halt nur sehr lan gebraucht...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •