Diese Schema: Gabe - Pause - Gabe macht nur so Sinn. Auch bei geringem Befall. Wenn man sich daran nicht hält erzeugt man Resistenzen. Auch wenn Futterverweigerung einen natürlich ziemlich erschreckt. Aber wenn schon behandelt wurde dann sollte es richtig gemacht werden.
Ich beschreib es jetzt mal ziemlich Laienhaft: Kokzidien können sich in Zellen "verstecken" und sind dann nicht mehr für das AB erreichbar. In der Behandlungspause sinkt der gegenseitige Wettbewerbsdruck und die Kokis die sich verkrümmelt haben kommen wieder heraus. Nach wiederum 3 Tagen Behandlung, sollte man alle erwischt haben. So hat es mein TA erklärt.
Das Schema sollte man einhalten, ob man nun mit Baycox, Kokzidiol (oder anderen Sulfonamiden) oder TSO behandelt.
Lesezeichen