Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Probleme bei der Behandlung von Kokzidien

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.062

    Standard

    Oh oh. Baycox ist ein Teufelszeug. JEDES MAL musste ich zufüttern.

    Wenn du jetzt 3 Tage gegeben hast, 5 Pause, würde ich die letzte Gabe weglassen. Da es eh nur leichter Befall gab, hätte ich da keine Bedenken.
    Vor zwei Jahren hatte meine Bambi anschließend bei der Kontrolle auch ein Wurmei im Kot.

    Vielleicht liegt es auch noch daran, dass ihnen die vielen Haare schwer im Magen liegen. Auch deswegen hab ich mir letzte Woche wegen meinen Sorgen gemacht. Jetzt kommen keine Köttelketten mehr und sie fressen wieder.

    Ich gebe bei so extremen Fellwechsel immer Öl oder Maltpaste.

    Edit: ich seh grad, es geht schon wieder bergauf

  2. #2
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Diese Schema: Gabe - Pause - Gabe macht nur so Sinn. Auch bei geringem Befall. Wenn man sich daran nicht hält erzeugt man Resistenzen. Auch wenn Futterverweigerung einen natürlich ziemlich erschreckt. Aber wenn schon behandelt wurde dann sollte es richtig gemacht werden.

    Ich beschreib es jetzt mal ziemlich Laienhaft: Kokzidien können sich in Zellen "verstecken" und sind dann nicht mehr für das AB erreichbar. In der Behandlungspause sinkt der gegenseitige Wettbewerbsdruck und die Kokis die sich verkrümmelt haben kommen wieder heraus. Nach wiederum 3 Tagen Behandlung, sollte man alle erwischt haben. So hat es mein TA erklärt.

    Das Schema sollte man einhalten, ob man nun mit Baycox, Kokzidiol (oder anderen Sulfonamiden) oder TSO behandelt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 15:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •