Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Erfahrungen mit Katzenbäumen/höhlen für Kaninchen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ayline7
    Registriert seit: 15.01.2012
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 244

    Standard Erfahrungen mit Katzenbäumen/höhlen für Kaninchen

    Huhu!
    Schönen Sonntag euch allen

    Bei mir steht ja demnächst eine grössere VG an und ich nutze diese "Gelegenheit" gleich die ganze Wohnung bisschen "neu" zu gestalten.
    Auch meine Lieblinge sollen sich an neuem Mobiliar erfreuen.
    Bisher hatte ich immer die tollen Häuschen von Plüschnasen, die sich sehr gut in freier Wohnungshaltung machen.
    Bei uns war heute verkaufsoffener Sonntag und in einem grossen Tiereinrichtungsgeschäft ist mir aufgefallen, dass es sehr schöne Katzenbäume/höhlen gibt, die doch auch schön für Kaninchen wären
    Dabei meine ich keine hohen Katzenbäume sondern mehr kleinere mit schönen Kuschelhöhlen.
    Bei den Materialien ist mir öfter Rattan und Wasserhyazinthe aufgefallen. Rattan ist Weide nehm ich mal an, aber mit Wasserhyazinthe kann ich wenig anfangen.
    Da ich davon ausgehen muss dass meine Lieblinge auch gerne mal daran "knabbern"- jetzt meine Frage: ist das unbedenklich?
    Oder sollte ich lieber auf Sisal zurückgreifen.
    Was habt ihr für Erfahrungen mit "Katzeneinrichtungsgegenstände" für euere Kaninchen gemacht? Werden sie von eueren Kleinen angenommen oder findet ihr dass sich das eher weniger eignet für Kaninchen?
    Habe wie gesagt bisher immer alle Häuschen aus Holz gehabt und dachte mir vllt gefällt ihnen sowas ja zur Abwechslung auch ganz gut, weil es sehr kuschelig ist.
    Die Häuschen belasse ich natürlich in der Wohnung- dachte nur an eine abwechslungsreiche Ergänzung
    Über Meinungen/Erfahrungen dazu würde ich mich sehr freuen

    Habe nämlich etwas Angst, dass die Kuschelhöhlen als Toilette mißbraucht werden könnte

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin L.
    Registriert seit: 24.02.2011
    Ort: Siebenbach
    Beiträge: 794

    Standard

    Hey,ich hattebauch im alten Gehege einen.Er wurde geliebt aber nie angeknabbert.Meine Pflegehäsin bekam ihn nachher ins Gehege und brachte da ihre Jungen zur Welt.Ich fand es unbedenklich,er wurde auch nie angeknabbert.Bist du.dir unsicher,dann greife besser auf Sisal zurück.
    Lg Kerstin

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ayline7 Beitrag anzeigen
    Habe nämlich etwas Angst, dass die Kuschelhöhlen als Toilette mißbraucht werden könnte
    Das wirst du nur herausfinden, wenn du es ausprobierst.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ayline7
    Registriert seit: 15.01.2012
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 244

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ayline7 Beitrag anzeigen
    Habe nämlich etwas Angst, dass die Kuschelhöhlen als Toilette mißbraucht werden könnte
    Das wirst du nur herausfinden, wenn du es ausprobierst.
    Ich werd es euch dann berichten

  5. #5
    Diene
    Gast

    Standard

    Hi Ayline,

    für meine 3 Wohnzimmerninis habe ich so einen Kratzbaum, hauptsächlich wegen der Hängematte besorgt, aber die nutzen die Ninis am wenigsten. Meistens liegen sie, wie Jacky unter dem Kratzbaum. Ihm gefällt der Platz sehr :-D

    DSC01507.JPG

    Würde dir aber davon abraten, wenn deine Ninis da drauf pullern, da die meisten Bäume kaum zu reinigen sind, wenn das Pippi durch läuft.
    Jacky knabberte Anfangs auch am Baum rum (siehe linke Stütze) aber er frisst es nicht. GGf kannst du das bei dieser Art von baum sogar ab machen.
    Hatte auch mal so ne tolle Stoffkuschelröhre für die Ninis, aber da sie da rein pullerten war das nur ne Sauerei.
    Meinen 3 Ninizimmerbewohnern könnt ich sowas zB. nicht geben, da die Weiber kleine Schweinchen sind. Die pullern auf so gut wie alles was aus Stoffen ist. Bei den im Wohnzimmer hält es sich in Grenzen.
    Falls du Bäume mit Höhlen probierst, würd ich nur drauf achten, dass er mindestens 2 Eingänge hat, da sie da eventuell eher rein gehen und die Höhle auch nutzen.
    Wegen anknabbern ist schwer zu sagen, wenn sie es fressen, ist es natürlich eher schlecht, aber wirst du wahrscheinlich wirklich nur mit probieren heraus finden.

    Viele liebe Grüsse

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.895

    Standard

    Ich hatte auch eine Katzenhöhle mit 1. Etage, die war sehr beliebt bei meinen 2!
    Von einem Kuschelbett aus Fleece/ Schaumstoff würde ich eher abraten, das wurde zerlegt nach allen Regeln der Kunst. Ich hatte schon etwas Sorge, dass dieses Zeug im Magen landet, deshalb flog das Bett nach sehr kurzer Zeit. Das Bild zeigt ja die Arbeit einer Nacht

    P1020276b.jpg
    Geändert von Simmi14 (23.09.2012 um 21:43 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Also wir haben hier auch einen kleinen Katzenbaum, der hat eine Kuschelhöhle unten und wird geliebt!
    Das einzige Plüschige in das meine Lea nicht reinpinkelt...
    Aber.......... Sie knabbern an der Höhle rum und zwar so, dass sie mittlerweile hinten einen Ausgang hat..., man schiebt sich einfach den Katzenbaum ein Stück von der Wand weg und benutzt den Hintereingang. Das lieben sie.
    Als ich vom Urlaub zurück kam, war der Ausgang da. Und ich war leicht irritiert, als Lea hinter dem Katzenbaum war und dann plötzlich in der Höhle...

  8. #8
    Elbo
    Gast

    Standard

    Wir hatten auch einen kleinen Kratzbaum und hätte ich ihn nicht weggeworfen, hätten meine Beiden den aufgefuttert. Ich kann von so was nur abraten, kein Kaninchen braucht Kuschelbetten oder Plüschhöhlen. Naturnahe Gegenstände sind viel sinnvoller.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Ich hatte mal einen kleinen (eine Höhle und darüber 1 oder 2 Etagen) aus Plüsch. Er war recht sinnlos und wurde irgendwann völlig verdreckt und ganz leicht angeknabbert weggeworfen. Die höheren Etagen waren nicht erreichbar, weil direkt übereinander und sowieso zu hoch für meinen Geschmack. Die Höhle wurde nur selten benutzt, weil sie nur einen Eingang hatte. Manchmal setzten sie sich oben auf die Höhle, aber das war's auch. Meist fanden sie andere Sachen spannender und besser zum darauf Sitzen. Am meisten störte mich aber, wie sehr der Baum verdreckte. Das war irgendwann nur noch ein Keimherd aus dreckigem Plüsch.
    Geändert von Mümmel (23.09.2012 um 23:52 Uhr)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ayline7
    Registriert seit: 15.01.2012
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 244

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Ich hatte auch eine Katzenhöhle mit 1. Etage, die war sehr beliebt bei meinen 2!
    Von einem Kuschelbett aus Fleece/ Schaumstoff würde ich eher abraten, das wurde zerlegt nach allen Regeln der Kunst. Ich hatte schon etwas Sorge, dass dieses Zeug im Magen landet, deshalb flog das Bett nach sehr kurzer Zeit. Das Bild zeigt ja die Arbeit einer Nacht

    P1020276b.jpg
    Das Foto könnte meine Mausi gewesen sein
    sie ist auch eine sehr zerstörungswütige Dame

    Danke auf jeden Fall für euere Meinungen.
    Was den Plüsch angeht muss ich euch recht geben, das lädt sicher zum drauf pullern ein..und mit der Reinigung ist es wirklich problematisch und somit auf Dauer unhygienisch.

    Drum dachte ich an eine Rattanhöhle, die ist aussen nur aus Weide und innen ist eine Art Snuggle Safe das man leicht herausnehmen und bei Bedarf waschen kann.
    Nur da habe ich halt die Sorge ob sie nicht gleich die ganze Höhle verspeisen, aber wie ihr schon richtig sagt dass muss man ausprobieren.

    Wenn ich neu eingerichtet habe lade ich auf jeden Fall mal paar Fotos hoch und zeige euch das Ergebnis

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ulrike G.
    Registriert seit: 18.08.2012
    Ort: Berlin-Friedrichshain
    Beiträge: 201

    Standard

    Huhu,

    also ich habe auch Katzenbettchen gekauft, da die einfach größer sind. Hatte auch mal ne Katzenhöhle. Habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht, da sie meistens besser aussehen und auch mehr Platz haben. Gerade für mehrere.

    Leider kann man die schlechter sauber machen. Haben nicht in meine Waschmaschine reingepasst Und die Höhlen lassen sich auch schlechter sauber machen. Kommt immer drauf an, ob sie sie auch zum kuscheln verwenden

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von KrümelsMama
    Registriert seit: 30.09.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 220

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Ich hatte auch eine Katzenhöhle mit 1. Etage, die war sehr beliebt bei meinen 2!
    Von einem Kuschelbett aus Fleece/ Schaumstoff würde ich eher abraten, das wurde zerlegt nach allen Regeln der Kunst. Ich hatte schon etwas Sorge, dass dieses Zeug im Magen landet, deshalb flog das Bett nach sehr kurzer Zeit. Das Bild zeigt ja die Arbeit einer Nacht

    P1020276b.jpg
    Das hatte ich auch und es sah genauso aus
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •