Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Probleme bei der Behandlung von Kokzidien

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Indy Beitrag anzeigen
    Keine Futterumstellung etc.
    Darf ich dazu fragen, was du in welcher Menge fütterst, denn daher "könnten" die Hefen gekommen sein. Vllt. kann man da noch was verbessern.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Ich musste letztens auch bei zwei Tieren die Baycoxbehandlung abbrechen, weil sie das Fressen eingestellt haben.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    @Wuschel: Ich füttere 1/3 Bund Möhrenkraut, 3 Blätter Endivie, eine gehackte Scheibe Fenchel, eine kleine Möhre, 1/5 Box Feldsalat sowie 4-5 Blätter Basilikum. Das ganze morgens und abends. Dazu das Heu vom Heuandi.

    @Schli: Wie lange hats gedauert bis sie wieder eigenständig gefressen haben?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Ich musste einige Tage päppeln und habe Bird benebac gegeben. Nach einer Woche ging es wieder.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Wir habern auch ne Baycox Behandlung hinter uns.
    Intervall 3-3-3.Beide haben super wenig gefressen.Aber das wird besser nach der letzten Gabe.Ich hab gleichzeitig gegen Hefen behandelt.
    Ich hab nicht zugefüttert weil sie zwar wenig aber noch ein bisschen was gefuttert haben.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Indy Beitrag anzeigen
    @Wuschel: Ich füttere 1/3 Bund Möhrenkraut, 3 Blätter Endivie, eine gehackte Scheibe Fenchel, eine kleine Möhre, 1/5 Box Feldsalat sowie 4-5 Blätter Basilikum. Das ganze morgens und abends. Dazu das Heu vom Heuandi.
    Danke, das hört sich m.E. relativ gut an, wobei der Blattanteil ruhig größer sein darf. 3 Blätter Endivie sind ja nix.....davon kannst du schon etwas mehr geben.
    Zusätzlich könntest du noch ein paar Blätter von was anderem geben, z.B. Chicoree oder Kohlrabiblätter....
    Geändert von Wuschel (24.09.2012 um 08:16 Uhr)

  7. #7
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Zitat Zitat von Indy Beitrag anzeigen
    Kommt so etwas vom Baycox?
    Vermutlich ja – sowas passiert bei dem Medi öfters. Nux ist in dem Fall schon Mal super. Zusätzlich würde ich noch mit Colosan unterstützen und sicherheitshalber Sab Simplex dazupacken. Auch Fencheltee hilft hier. Gut sind frische Kräuter wie z.B. Oregano, Melisse, Salbei, Thymian und Dill. Und natürlich Gräser und Wildkräuter, wann immer nur möglich.

    Hast du das 5%ige Baycox bekommen?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von dar
    Registriert seit: 24.09.2009
    Ort: Hauptstadt
    Beiträge: 485

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Indy Beitrag anzeigen
    Kommt so etwas vom Baycox?
    Vermutlich ja – sowas passiert bei dem Medi öfters. Nux ist in dem Fall schon Mal super. Zusätzlich würde ich noch mit Colosan unterstützen und sicherheitshalber Sab Simplex dazupacken. Auch Fencheltee hilft hier. Gut sind frische Kräuter wie z.B. Oregano, Melisse, Salbei, Thymian und Dill. Und natürlich Gräser und Wildkräuter, wann immer nur möglich.

    Hast du das 5%ige Baycox bekommen?
    Kann ich zustimmen. Ich kenne es mit Lactulose (ich glaube das ist das gleiche wie Sab!) zusammen, damit das Baycox nicht so reinhaut.
    Ich kenne das Schema 3-3-3!
    Bitte niemals nur 1 Tag geben - egal in welcher der oben aufgeführten Kombis! - wird t.T. von bayer sogar so rausgegeben, aber das ist total daneben! Damit fördert man Resistenzen! (Wäre genauso man nimmt nur 1 oder 2 Tage AB!) Und wior haben derzeit nur das Baycox gegen Kokzidien! Es zeichnen sich auch leider imemr mehr Reistenzen ab! wegen falscher Gabe. Daran sind nicht unbedingt die Halter schuld, sondern TÄ die falsche Angaben rausgeben und Bayer selbst!

    Ich drücke dir die Daumen für deine Muckels - Dosierung wäre auch wichtig! Nicht das die es zu hoch bekommen und die dehalb keine Lust auf fressen haben!
    Es grüßt die Rasselbande und Anja!

    BUTZ, ich vermisse dich ganz schrecklich!

  9. #9
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Zitat Zitat von dar Beitrag anzeigen
    Ich kenne es mit Lactulose (ich glaube das ist das gleiche wie Sab!)
    Nee, das sind zwei verschiedene Medis (Sab ist ein Entschäumer).

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 15:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •