Du kannst ihn noch untersützen, indem Du ihn bürstest. Biete ihm Sonnenblumenkerne und viel Flüsssigkeit an und massier ihm sein Bäuchlein.
Hast Du es schon mal mit Malt- oder Nagerpaste versucht?
Armer kleiner Spatz.![]()
Du kannst ihn noch untersützen, indem Du ihn bürstest. Biete ihm Sonnenblumenkerne und viel Flüsssigkeit an und massier ihm sein Bäuchlein.
Hast Du es schon mal mit Malt- oder Nagerpaste versucht?
Armer kleiner Spatz.![]()
ja, löwenkaninchen haben natürlich auch viel längere haare...und das ist natürlich problematischer.
ich habe ja auch mehrere löwen und muß sagen, seit ich sie regelmäßig mit einem furminator durchbürste ( und da kommen eimerweise haare zusammen ) und zusätzlich das "mähnige" am kopf und zwischen den ohren einfach abschneide bzw. kurz halte, habe ich da keine problem mehr mit.
zusätzlich bekommen meine auch ab und an bezopet gegen die haare im magen. hat mir meine tierärztin damals empfohlen.
lg,
birgit![]()
Ich "zupfe" ihn regelmäßig die losen Haare aus. Einen Furminator zu benutzen, war ich zu doof
Die langen Haare abschneiden mache ich am Po, teilweise am Kopf, da will er meist nicht so ruhig halten.
Bezopet gibt es regelmäßig, Sonnenblumenkerne ab und an.
Grüße
Ariane mit
Das Problem hab ich mit meinem Fussel-Willi hier auch regelmäßig. Da er als Komplettkatastrophen-Zahni nur von "Chips und Gummibärchen" lebt unterstütze ich ihn beim Fellwechsel mit vorsichtiger Rasur, Maltpaste und Haare zuppeln
Und das funktioniert 1a
Viel Erfolg Euch beiden![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen