Seite 183 von 250 ErsteErste ... 83 133 173 181 182 183 184 185 193 233 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.641 bis 3.660 von 4988

Thema: Wo bestellt ihr Heu? Übersichtsliste #1

  1. #3641
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Wackelnasen-Braunschweig Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wackelnasen-Braunschweig Beitrag anzeigen
    Hach das passt ja da ich euch zu dem Thema Motten auch fragen wollte

    Ich habe vor einiger Zeit neben dem Schwarzwald Heu auch mal das Bio Allgäu Heu bestellt. Ich sowie unsere Rasselbande waren auch sehr von dem Heu begeistert. Nach einiger Zeit habe ich auch die ersten Motten gesichtet. Und kurze Zeit danach krabbelten auch die ersten Maden aus dem Heu.
    Nach dem ersten Anfall von Panik gefolgt von Eckel habe ich natürlich alles entsorgt und geputzt.

    Hattet ihr das auch schon einmal?
    Ich würde gerne wieder bei ihm bestellen, da unsere Süßen es gern gemümmelt haben, aber aufgrund der Motten inkl. Maden bin ich doch etwas verunsichert.

    Du kannst bestimmt nicht sagen, welchem Heu die Motten entflogen sind, oder?
    Leider doch, da ich es platzbedingt an zwei unterschiedlichen Orten Lagern musste. Das Allgäu Heu war im Keller. Eines abends habe wieder meine Box aufgefüllt und kurz darauf die schrecklichen Dinger entdeckt.
    Oh, bitte nicht, ich bekomme sonst Albträume und dann haue ich womöglich noch nach meinen Kaninchen, die immer neben mir liegen.
    Ich hatte diese Mottenplage mehrmals beim SW-Heu.
    nach oben 

  2. #3642

    Standard

    Nein das wollen wir natürlich nicht
    Oh deine Nins schlafen neben dir? Das ist ja ein Traum
    Ein Teil meiner Schätze schläft nur unter meinem Bett.

    Hm... Aber du hattest jetzt noch keine Probleme mit dem Heu, oder?
    Lagerst du es in dem Versandkarton oder packst du nochmal um?
    Meinst du ich sollte/kann nochmal einen Versuch wagen und bestellen?
    Geändert von Wackelnasen-Braunschweig (21.09.2012 um 01:02 Uhr)
    nach oben 

  3. #3643
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnuddel
    Registriert seit: 08.01.2012
    Ort: Bad Sooden-Allendorf
    Beiträge: 104

    Standard

    Ihr macht einen ganz wuschig mit eurer MottenimHeupanik - dann räume ich den Allgäu-Karton heute doch in die Garage. Obwohl ich bisher noch nie eine Motte aus irgendwelchem Heu hab kriechen sehen, und Maden schon gar nicht
    nach oben 

  4. #3644
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 214

    Standard

    Hm das mit den Motten lese ich ja nu erst.. ich weiß wer ab sofort das Heu aus dem Keller holt... wofür halte ich mir sonst nen Mann?

    Hab heute zum ersten mal das Allgäuer Bio Heu bestellt, sonst gab es immer Land Bergwiesen Heu aus dem Raiffeisenmarkt, aber das wird auf Dauer langsam teuer bei der Menge des Verzehres daher wird mal das nun getestet, erstmal 10 KG - sie werden es schon fressen, was das anging, waren sie noch nie so wählerisch, anders hingegen beim Obst und Gemüde, die feinen Herr(Damen)schaften
    _________________________________
    LG Jana und die Fellnasen Amy und Curly.
    Nie vergessen sein wird Henry, 05.05.13
    nach oben 

  5. #3645
    Nika
    Gast

    Standard


    Wenn mich nicht alles täuscht, dann sind das im Heu doch Lebensmittelmotten.
    Insofern gehen die, wenns Heu ungünstig liegt und sie was besseres finden auch an die Lebensmittel in der Küche.
    Wir hatten uns die Motten damals mit Heu eingeschleppt und später waren sie üüüüüüüberall... in der Küche, im Wohnzimmer... und überall drin wo es ihnen gut schmeckte, ob jetzt im Paniermehl, bei den Nudeln oder im Tee usw.
    Und das waren die gleichen Motten. Gibt ja auch Kleidermotten, aber die sehen anders aus. Aber die Heumotte an sich ist doch die normale Lebensmittelmotte...?
    nach oben 

  6. #3646
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 214

    Standard

    mh na gut, aber das kann einem doch in jedem heu passieren oder? und brauchen tun die Ninchen es ja...
    _________________________________
    LG Jana und die Fellnasen Amy und Curly.
    Nie vergessen sein wird Henry, 05.05.13
    nach oben 

  7. #3647
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.916

    Standard

    Den Kaninchen ist das auch mal ein bißchen egal ob da Motten drin sind oder nicht, die werden die einfach nicht fressen und wenn doch macht das ja auch nichts.
    Doof ist das nur für uns 2-Beiner.
    nach oben 

  8. #3648
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnuddel
    Registriert seit: 08.01.2012
    Ort: Bad Sooden-Allendorf
    Beiträge: 104

    Standard

    ich hab jetz mal gegoogelt:
    sehen sie so aus? das sind Getreidemotten, die überleben kalte Temperaturen nicht: http://www.lexikon-der-schaedlinge.d...te&id=57&gr=g4
    Und hier könnt ihr genau nachsehen, um was für Tierchen es sich bei denen handelt die euch aus dem Heu sonst vielelilcht noch entgegen kommen: http://de.wikipedia.org/wiki/Lebensmittelmotte
    Der hier futtert auch Klee und Lucerne und geht andererseits auch an Mehl u. Getreide.... also raus mit dem Heu aus dem Wohnbereich.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Mehlz%C3%BCnsler
    Seit ein ca. 10 -15 Jahren kommen alle Schädlinge, die in Haushalten nerven können leider wieder häufiger vor, da einige wirksame Gifte zur Bekämpfung wohl inzwischen nicht mehr gehandelt werden (dürfen).
    Geändert von Schnuddel (21.09.2012 um 12:51 Uhr)
    nach oben 

  9. #3649
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 214

    Standard

    also bei uns kommt das Heu in den Keller, kühl und trocken ist es da und der Karton würde in der Wohnung eh zu viel Platz wegnehmen. Aus dem Heu aus dem Raiffeisenmarkt ist bisher noch nie was gekrabbelt.. teu teu teu das dass Allgäuer Heu auch "rein" ist
    _________________________________
    LG Jana und die Fellnasen Amy und Curly.
    Nie vergessen sein wird Henry, 05.05.13
    nach oben 

  10. #3650
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jana87 Beitrag anzeigen
    .. teu teu teu das dass Allgäuer Heu auch "rein" ist
    Ich habe jetzt den 3. (oder 4. ??) Karton hier und in noch keinem waren Motten.
    nach oben 

  11. #3651
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    ich habe alle paar Monate mal ein paar einzelne Motten und habe die bisher nie mit dem Heu in Verbindung gebracht. Eine Plage oder gar Maden gab es bei uns bisher weder beim Schwarzwaldheu noch beim Allgäuheu.
    nach oben 

  12. #3652
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 214

    Standard

    Na ich werde berichten, habe heute über ebay bestellt und sofort überweisen, PayPal ging leider nicht. Mal sehen wie lange es dauert...
    _________________________________
    LG Jana und die Fellnasen Amy und Curly.
    Nie vergessen sein wird Henry, 05.05.13
    nach oben 

  13. #3653

    Standard

    Habe gerade bestellt.
    Versuche jetzt nochmal mein Glück mit dem Allgäuer Bio Heu.
    Werde dann berichten. Bitte drückt die Daumen, dass mir nicht wieder diese kleinen ecklingen Dinger entgegen krabbeln.
    nach oben 

  14. #3654
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    ich habe immer motten im allgäu heu, bei der letzten lieferung waren auch maden dabei
    nach oben 

  15. #3655

    Standard

    Oh nein
    nach oben 

  16. #3656
    Nika
    Gast

    Standard

    Im Lexikon der Schädlinge steht aber doch Zur Eiablage werden alle Getreidearten, sowie Reis, Hirse, Buchweizen, Kakaobohnen, Edelkastanien und Grassamen genutzt.

    Also sind die Heumotten doch = Lebensmittelmotten.

    "Meine" Haupt-Motten sehen zumindest mal so aus, wie die auf dem ersten Bild in dem Link von Schnuddel. Braun.
    Hab aber mittlerweile noch eine zweite Art aus dem Heu. Die sieht aus wie kleine Nachtfalterchen und sitzt mit ausgebreiteten Flügeln an der Wand.
    Geändert von Nika (21.09.2012 um 18:33 Uhr)
    nach oben 

  17. #3657
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Und ich hatte mich noch gewundert, warum wir auf einmal Motten haben
    nach oben 

  18. #3658
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Dann hat mein Bruder die Mottenlarven ja vllt doch von mir
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so
    nach oben 

  19. #3659
    zazi
    Gast

    Standard

    Hallo,

    es gibt Lebensmittelmotten und Heumotten aber im Heu können sowohl die einen als auch die anderen vorkommen und ja, sie sind sehr nervig und völlig überflüssig

    Gruss
    zazi
    nach oben 

  20. #3660
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2012
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 188

    Standard

    Zitat Zitat von zazi Beitrag anzeigen
    Hallo,

    es gibt Lebensmittelmotten und Heumotten aber im Heu können sowohl die einen als auch die anderen vorkommen und ja, sie sind sehr nervig und völlig überflüssig

    Gruss
    zazi
    Ist das dann ein Zeichen an mangelnder Qualität des Heues? Wie schlechte Verarbeitung,ungünstige Lagerung usw.?Oder kann das in jedem Heu vorkommen und tut der Qualität keinen Abbruch?
    Wei wenn das wirklich in jedem Heu vorkommen kann,egal ob gut verarbeitet oder nicht,dann kann man ja gar nichts dagegen machen
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wo bestellt ihr?
    Von Nadine G. im Forum Ernährung *
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 19.08.2013, 03:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •