Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Außengehege das Richtige?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Die Löwenzahn WG Avatar von MojaCleo
    Registriert seit: 19.04.2012
    Ort: Trier
    Beiträge: 129

    Standard

    Wir würden es auf Steinplatten stellen, wir gucken uns auch noch andere Gehege an. Mal schauen ich orientiere mich halt an dieser Seite, wo ich gelesen habe, dass es wenn man es langsam angehen lässt keine Probleme darstellt ( sogar nicht im Winter).

  2. #2
    Die Löwenzahn WG Avatar von MojaCleo
    Registriert seit: 19.04.2012
    Ort: Trier
    Beiträge: 129

    Standard

    Buddelmöglichkeiten kann man auch so anbieten, auch wenn keine Wiese da ist.

  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Zitat Zitat von MojaCleo Beitrag anzeigen
    Wir würden es auf Steinplatten stellen, wir gucken uns auch noch andere Gehege an. Mal schauen ich orientiere mich halt an dieser Seite, wo ich gelesen habe, dass es wenn man es langsam angehen lässt keine Probleme darstellt ( sogar nicht im Winter).
    Für mich sind das absolute Notlösungen, wenn es eben gar nicht anders geht. Ich würde es meinen Tieren nicht antun um diese Zeit. Aber die sind ja eh schon seit Jahren draußen
    Kalt ist das eine, aber die volle Witterungsdröhnung mit Wind, Sturm, Zugluft, Schnee, Regen, Eis ist nicht zu unterschätzen und daher würde ich persönlich niemals so spät ein Raussetzen empfehlen.
    Letztlich muss das aber jeder selber wissen.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  4. #4
    Die Löwenzahn WG Avatar von MojaCleo
    Registriert seit: 19.04.2012
    Ort: Trier
    Beiträge: 129

    Standard

    Ich habe eben mit meiner Mama geredet und wir haben jetzt gesagt, dass wir doch was selber bauen, was vielleicht auch ein kleines bisschen größer ist. Wir werden sie dann erst nächstes Frühjahr raussetzen. ich glaube das ist mir auch echt lieber, da haben auch genug Zeit um alles genau zu planen etc.

    @ april

    ich kenne meine kaninchen seit 3 Jahren und kenne deren verhalten denke ich eigentlich ganz gut.
    Geändert von MojaCleo (20.09.2012 um 15:07 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von MojaCleo Beitrag anzeigen
    Ich habe eben mit meiner Mama geredet und wir haben jetzt gesagt, dass wir doch was selber bauen, was vielleicht auch ein kleines bisschen größer ist. Wir werden sie dann erst nächstes Frühjahr raussetzen. ich glaube das ist mir auch echt lieber, da haben auch genug Zeit um alles genau zu planen etc.

    @ april

    ich kenne meine kaninchen seit 3 Jahren und kenne deren verhalten denke ich eigentlich ganz gut.
    Das ist eine gute Voraussetzung
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    Die Löwenzahn WG Avatar von MojaCleo
    Registriert seit: 19.04.2012
    Ort: Trier
    Beiträge: 129

    Standard

    @april

    Ja es ist besser so. Ich habe mich vor einer Woche nur so gefreut, dass ich meine kaninchen endlich in Außenhaltung halten kann, da wollte ich das sofort und nicht erst im Frühjahr. ich weiß ja selber, dass es jetzt zu spät ist

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard


    Ich frag mich grade, ob die Kaninchen nicht bei dem grösseren Platzangebot drinnen doch ein schöneres Leben hätten. Auf 12 qm kannst Du ja einiges zum Spielen und sich beschäftigen anstellen, das ist bei 6 qm etwas eingeschränkter. Klar, drinnen weht ihnen jetzt nicht der Schneesturm um die Nase, und den Sonnenuntergang am lauwarmen Sommerabend verpassen sie auch. Das Chillen wäre draussen möglicherweise schöner.
    Aber interessanter und geistig anregender dürfte es drinnen allemal werden. Meine flippen regelrecht aus, wenn ich das Gehege neu sortiere, das ist bei 6 qm etwas übersichtlicher und seltener, würde ich meinen. Das sind ja sehr wache und neugierige Tiere, da würde ich, glaube ich, in Deinem Fall generell die Innenhaltung wählen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #8
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen

    .... da würde ich, glaube ich, in Deinem Fall generell die Innenhaltung wählen.
    Ich ehrlich gesagt auch, denn wenn die Außenhaltung auch nur aus Steinboden, keinerlei natürlichem Untergrund und auch noch weniger Fläche besteht, denke ich, haben es die Kaninchen drinnen besser und du einfacher.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von MojaCleo Beitrag anzeigen
    Wir würden es auf Steinplatten stellen, wir gucken uns auch noch andere Gehege an. Mal schauen ich orientiere mich halt an dieser Seite, wo ich gelesen habe, dass es wenn man es langsam angehen lässt keine Probleme darstellt ( sogar nicht im Winter).
    Das ist schon richtig, aber Du musst zwei Dinge im Hinterkopf behalten:
    1. Ist so ein Innehof mit 6qm relativ öde, wirklich mal rennen ist grösstenteils nicht möglich, warm hoppeln könnte schwierig werden, und Du hast weniger von Deinen Kaninchen
    2. Bei Kaninchen gilt: Es ist immer schlimmer, als es aussieht. Das ist das glatte Gegenteil von dem, was man gewohnt ist. Wenn Deine Tiere also draussen ein Problem kriegen sollten, erfährst Du es als letzte und mit ein paar Tagen Verspätung. Während Du also noch denkst, alles wäre bene, bene, haben die schon das Fressen eingestellt und husten vor sich hin. Musst also gut überlegen, wie lange und gut Du Deine Tiere schon kennst, dass Du so etwas wagst wie eine langsame Gewöhnung nach draussen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •