Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
Was hatten die 2 denn für Erkrankungen ??
Bei Gretel kam ein Dauer-Abszess-Problem wieder zum Vorschein. Das hat sie sehr geschwächt.
Peetu war sehr schwer herzkrank.

Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
@april: Bei Kim wäre es sicher machbar, nur Wiese zu füttern, sie haben ja ein Grundstück von mehreren 1000m², genug Wiese für die Hoppels.
So ein Unfug.
Sicher ist es möglich einen Teil der Wiese hoch wachsen zu lassen, was ich ja auch mache. Aber das reicht im Leben nicht für ad libitum und alles hochwachsen zu lassen ist definitiv nicht möglich. Man möge bitte nicht vergessen, dass hier auch noch drei, bald vier, eigene und ein Pflegehund rumlaufen, die gern über die Wiese kommen möchten, ohne sich die Füße bei jedem Schritt an Diesteln aufzustechen.

Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
Wenn man bedenkt wie ungenau manche Labore arbeiten, wie fahrlässige einige Tierärzte praktizieren, wie unterschiedlich Pathologen arbeiten, wie viele Proben schon verdorben sind bis zur Untersuchung dann finde ich das mit der Fütterung an den Haaren herbei gezogen.

Der "Fehler" liegt woanders.

E.Coli und M.Enteritis wurden schon genannt und das halte ich nach wie vor für den Auslöser. Zahnprobleme begünstigen solche Symptome, Leberkokzidiose nie ausgeschlossen.

Weder für hochakuten Kozidien Befall noch für akute Enterits braucht es Durchfall oder auffälligen Kot.

Und nach wie vor kann auch RHD nicht ohne den real time PCR Test ausgeschlossen werden.
Danke für die Antwort.

Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
Mal ein ganz anderer und verwegener Gedanke: Du kennst nicht jemand, der dich partout nicht mag. Ich meine Dein Gehege ist ja nah an der Straße.
Ist nur so ein Gedanke!


LG
Ralf
Vom Prinzip her gibt es da natürlich schon Menschen, aber es gibt dann ja nur zwei Möglichkeiten. Entweder über das Außengehege, was abgeschlossen ist. Oder über die Garage, wo zwar rangegangen werden kann,wo aber Licht automatisch anginge und die Hunde Alarm schlagen würden.
Und nur außen etwas hinschmeißen ist eigentlich nicht möglich, selbst wenn es ein Gift wäre, dass durch die Gitter passt, da ja zumindest beim letzten mal auch die Meerschweinchen betroffen waren und die zum damaligen Zeitpunkt das Innengehege noch nicht verlassen haben.

Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
Ist ein abwegiger Gedanke aber ich werfe ihn trotzdem mal in den Raum.Kim,sind deine Tiere mit der neuen Impfung geimpft worden?
Nein.