Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 52 von 52

Thema: Was soll ich jetzt noch tun?

  1. #41
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Kaninchen sind vor allem in der Dämmerung aktiv. Tagsüber schlafen/dösen sie und hoppeln eben nicht rum.
    Meine verhalten sich da auch nicht anders.
    Das Haus bitte drin lassen und das tier bitte nicht tagsüber zum Laufen zwingen. Tagsüber ruhen nahezu alle Kaninchen, das ist ihr Rhythmus.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  2. #42
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    ich würde ihr auch ihre selbst gewählte ruhe gönnen tagsüber.
    du kannst ihr dann ja für die nacht die sachen reinlegen, die sie auch wirklich wegmümmelt zb. löwenzahn.

    setzt du sie in den nächsten tagen in ihr gewohntes umfeld, indem sie vor ihrer weggabe gelebt hat ? wenn sie ein "draußentier" ist, muß sie ja auch wieder raus.
    ich denke, sie muß erst wieder "ankommen" und zur ruhe kommen. die kleine hat ja ganz schön was zu verarbeiten.
    sie scheint sehr sensibel zu sein, und das fressen scheint ja zu funktionieren...das kann sie ja anscheinend .

    sie sollte vielleicht ihr altbekanntes umfeld wiederbekommen um sich zu erholen.
    allerdings würde ich sehr genau ihre verdauung im auge behalten.
    zur not erstmal 1-2 tage jeden morgen und jeden abend die köttelchen wegsammeln, damit du siehst was jeden tag produziert wird.

    häuschen in jedem fall lassen und ihr mehr für die nacht hinlegen und testen.

    lg,
    birgit
    Geändert von Birgit (15.09.2012 um 21:02 Uhr)

  3. #43
    SammyCleo
    Gast

    Standard

    @Carmen: Ich halte schon länger Zeit Kaninchen und weiß, dass sie normal in Bauten leben!
    Wenn ich Sammy ihr Häuschen nicht weg nehmen würde, würde sie den ganzen Tag drin liegen und nicht raus kommen.
    Sie frisst nur, wenn ich ihr Häuschen raus nehme und ihr das Futter vor die Nase halte.
    Lass ich sie in ihrem Häuschen, kommt sie den ganzen Tag nicht raus. Und um die Verdauung wieder in Schwung zu bekommen ist es wichtig dass sie frisst. Dann nehme ich ihr lieber ihr Häuschen weg und sie frisst ein bisschen, anstatt das ich sie ihrem Schicksal überlasse....

    @Birgit: Ja sie war vorher in Außenhaltung. Aber seit Mittwoch ist sie ja nun schon in der Wohnung. Ist es ihr draußen dann nicht zu kalt? Oder bekommt sie nicht schneller eine Erkältung?
    Sicher wäre es für sie am besten, wenn sie wieder raus käme, in ihre gewohnte Umgebung.

    Also meint ihr, ich sollte nach einem Partner schauen? Hab schon etwas Bammel, dass sie davon wieder so gestresst ist.
    Aber alleine soll sie ja auch nicht bleiben.

    Danke schonmal für die Hilfe!
    Hab ihr gerade wieder frisch Löwenzahn gepflückt, den mümmelt sie weg wie sonst nichts

    LG

  4. #44
    SammyCleo
    Gast

    Standard

    @Birgit: Die Knödel sammel ich die ganze Zeit schon raus. So hab ich eine besser Kontrolle! Aber danke für den Tipp

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Würd an Deiner Stelle am Montag auf jeden Fall eine Kotprobe abgeben lassen und wenn Du sie nun behalten möchtest, natürlich einen Partner suchen, aber sie erstmal erholen lassen.
    Du kannst ja auch versuchen, ein Leihkaninchen zu suchen, was nach ihrem Tod wieder zurück zur Pflegestelle kann.

    Hast Du denn draußen ein Gehege? Und wie wurden die bisherigen Vergesellschaftungen durch geführt?
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  6. #46
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    wenn sie draußen in ihrem alten umfeld bleibt, wäre es evtl nicht ganz so stressig für sie es nochmal mit einem partner zu probieren.. muß man halt versuchen

    die 3 tage jetzt in der wohnung waren doch sicher nicht "beheizt", oder ?? sollte sie noch länger drin bleiben müssen, würde ich versuchen das zimmer so kühl wie möglich zu halten ( fenster auf - natürlich kein durchzug )...dann geht das schon noch.
    hat sie schon winterfell ?

  7. #47
    SammyCleo
    Gast

    Standard

    Ja, wir haben draußen ein Gehege. Bisher (zumindest im Sommer) hab ich die VG`s in der Wohnung gemacht. Danach kamen die Tiere wieder ins Außengehege.

    Ich denke, ich probiere es nochmal mit einem Partner. Vllt. war es einfach "nur" der Ortswechsel, was sie so extrem gestresst hat.

    Nein, in der Wohnung haben wir noch nicht geheizt.
    Morgen soll es ja nochmal relativ warm werden. Dann setzt ich sie morgen einfach in ihre gewohnte Umgebung. Und hoffe, dass sie sich nicht erkältet. Das wäre doof
    Das Winterfell bekommt sie jetzt erst.

    Achje, ich hatte noch nie soviel Probleme mit meinen Kaninchen...

  8. #48
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Kaninchen sind vor allem in der Dämmerung aktiv. Tagsüber schlafen/dösen sie und hoppeln eben nicht rum.
    Meine verhalten sich da auch nicht anders.
    Das Haus bitte drin lassen und das tier bitte nicht tagsüber zum Laufen zwingen. Tagsüber ruhen nahezu alle Kaninchen, das ist ihr Rhythmus.

  9. #49
    SammyCleo
    Gast

    Standard

    So, ich habe gutes zu berichten.
    Sammy frisst gut (zwar fast nur Löwenzahn aber ok ) und war heute auch sehr fit.
    Da wo Sammy erst hin sollte, lebte der Kaninchenmann ja immer noch alleine. Ganz kurzfristig ist er dann hier bei uns eingezogen. Die beiden sind schon draußen im Gehege. Es gab überhaupt keine Zickereien. Er will immer zu ihr und kuscheln, sie hoppelt noch weg.
    Sie ist wieder richtig aufgeblüht, hoppelt rum (sie war nie ein Kaninchen das den ganzen Tag nur rumgelegen hat) und frisst.
    Jetzt hoff ich dass sich die beiden weiterhin so gut verstehen.
    Ich bin so froh, dass alles nochmal gut gegangen ist!
    Danke für eure Hilfe und für den Rat , es doch nochmal mit einem Partner zu versuchen! Sie wirkt überhaupt nicht mehr gestresst!

    LG Kathrin

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Das ist ja toll

    Aber durch den ganzen Streß können Parasiten gefördert werden, sicherheitshalber würd ich das noch mal durch ne Kotprobe checken und dann jetzt von beiden zusammen.
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  11. #51
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Das freut mich ganz doll, dass es Sammy wieder gut geht.
    ... und in Gesellschaft schmeckt es ja auch besser.
    Alles Gute für die Beiden.

  12. #52
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von SammyCleo Beitrag anzeigen
    So, ich habe gutes zu berichten.
    Sammy frisst gut (zwar fast nur Löwenzahn aber ok ) und war heute auch sehr fit.
    Dann würde ich davon (Gras, Löwenzahn, Spitzwegerich usw.) so viel anbieten, wie sie möchte und nicht darauf warten, dass sie das andere Frischfutter (wie z.B. Gemüse) frisst. Lieber mehr Grünzeug aus der Natur (auch Äste mit Blättern) anbieten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Immunkur was soll ich jetzt machen?
    Von Susanne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.05.2011, 14:24
  2. Hope, dein Name soll Bestimmung sein, sie ist jetzt ein Gnadi
    Von Katharina im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 300
    Letzter Beitrag: 01.11.2009, 15:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •