Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Köttelketten - Mittel während des Fellwechsels?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    Bei purem Leinöl oder Flocken etc. weiß ich worasn ich bin.[/QUOTE]



    ja bei uns gibt es 3 x die Woche einige Tropfen Bio Leinöl übers Futter und nix anderes, wir haben einen Extrem Putzer und da will ich es vermeiden das er einen Haarballen im Magen hat.

  2. #2
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Bonney Beitrag anzeigen
    Bei purem Leinöl oder Flocken etc. weiß ich worasn ich bin.


    ja bei uns gibt es 3 x die Woche einige Tropfen Bio Leinöl übers Futter und nix anderes, wir haben einen Extrem Putzer und da will ich es vermeiden das er einen Haarballen im Magen hat.[/QUOTE]

    Machst du das einfach übers Grünfutter? Wo bekommt man das Öl her? Ich möchte auch gerne etwas vorbeugend geben
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.941

    Standard

    Leinöl bekommt man in jedem Supermarkt.

  4. #4
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Bonney Beitrag anzeigen
    Bei purem Leinöl oder Flocken etc. weiß ich worasn ich bin.


    ja bei uns gibt es 3 x die Woche einige Tropfen Bio Leinöl übers Futter und nix anderes, wir haben einen Extrem Putzer und da will ich es vermeiden das er einen Haarballen im Magen hat.
    Machst du das einfach übers Grünfutter? Wo bekommt man das Öl her? Ich möchte auch gerne etwas vorbeugend geben [/QUOTE]

    ja ich tropf das einfach über das ganze Futter, am Anfang waren meine Nins nicht so begeistert aber der Hunger hat dann doch gesiegt..nun ist es ganz normal und sie futtern alles.

    Ich kauf es bei Alnatura... weil das bei mir in der Nähe ist aber auch DM hat es ;=))

    Ich hatte 1 x eine Verstopfung mitgemacht und das war richtig schlimm, seit dieser Zeit mach ich das regelmäßig und hab keine Probleme mehr..... Auf diese Säfte oder Ananas/ Kiwi verzichte ich denn meine mögen es nicht und den Stress es oral zu geben, lass ich bleiben.

    Ich denke Leinöl ist eine gute Lösung;=))

    lg

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.024

    Standard

    Zitat Zitat von Bonney Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Bonney Beitrag anzeigen
    Bei purem Leinöl oder Flocken etc. weiß ich worasn ich bin.


    ja bei uns gibt es 3 x die Woche einige Tropfen Bio Leinöl übers Futter und nix anderes, wir haben einen Extrem Putzer und da will ich es vermeiden das er einen Haarballen im Magen hat.
    Machst du das einfach übers Grünfutter? Wo bekommt man das Öl her? Ich möchte auch gerne etwas vorbeugend geben
    ja ich tropf das einfach über das ganze Futter, am Anfang waren meine Nins nicht so begeistert aber der Hunger hat dann doch gesiegt..nun ist es ganz normal und sie futtern alles.

    Ich kauf es bei Alnatura... weil das bei mir in der Nähe ist aber auch DM hat es ;=))

    Ich hatte 1 x eine Verstopfung mitgemacht und das war richtig schlimm, seit dieser Zeit mach ich das regelmäßig und hab keine Probleme mehr..... Auf diese Säfte oder Ananas/ Kiwi verzichte ich denn meine mögen es nicht und den Stress es oral zu geben, lass ich bleiben.

    Ich denke Leinöl ist eine gute Lösung;=))

    lg[/QUOTE]


    ich frage jetzt mal doof nach, besteht bei leinöl nicht die gefahr auf durchfall, ich hab mit meinem einen tier ja gerade mal ne matschkotfreie zeit und hätte jetzt ein bissl schiß dass es mit leinöl wieder losgeht?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    Hi Danie


    Wir hatten noch nie Durchfall vom Leinöl, ich tropfe auch nur über das Gemüse und der Kot von meinen Nins ist immer normal und glänzend.
    Wir hatte erst 2 x Durchfall in 3 Jahren und das kam weil er zuviel von der Nektarine gefuttert hat

    Auch bei uns gibt es kurze Ketten die natürlich durch das Öl super gut raus gehen.
    Ich weiss nicht was dein Ninchen für ein Verdauungsproblem hat das es immer Matschkot hat?
    ist das geklärt mit einen TA?
    Was fütterst Du denn so???

    Wenn dann würde ich ganz vorsichtig anfangen, also nicht jeden Tag, so alle 3 Tag mal ok..... Dann siehts ja wie der Kot aussieht....

    lg

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.024

    Standard

    Zitat Zitat von Bonney Beitrag anzeigen
    Hi Danie


    Wir hatten noch nie Durchfall vom Leinöl, ich tropfe auch nur über das Gemüse und der Kot von meinen Nins ist immer normal und glänzend.
    Wir hatte erst 2 x Durchfall in 3 Jahren und das kam weil er zuviel von der Nektarine gefuttert hat

    Auch bei uns gibt es kurze Ketten die natürlich durch das Öl super gut raus gehen.
    Ich weiss nicht was dein Ninchen für ein Verdauungsproblem hat das es immer Matschkot hat?
    ist das geklärt mit einen TA?
    Was fütterst Du denn so???

    Wenn dann würde ich ganz vorsichtig anfangen, also nicht jeden Tag, so alle 3 Tag mal ok..... Dann siehts ja wie der Kot aussieht....

    lg
    ja ist alles abgeklärt ist eine sehr lange geschichte, in kürze : ich hab sehr viel knollen und wurzelgemüse gefüttert zu wenig wiese, zu wenig blättriges, das wurde nun alles umgestellt und es stellen sich so langsam aber sicher erfolge ein, aber sie macht halt auch jetzt köttelketten wie wild und da überlegt man natürlich ob man noch was optimieren kann, wieviel machts du denn so drauf aufs gemüse?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    @Bonney

    Super danke dann werde ich das Öl morgen kaufen. Mir hat die Aufregung mit Bounty gestern gereicht, nochmal möcht ich das nicht haben
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  9. #9
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Bonney Beitrag anzeigen
    Hi Danie


    Wir hatten noch nie Durchfall vom Leinöl, ich tropfe auch nur über das Gemüse und der Kot von meinen Nins ist immer normal und glänzend.
    Wir hatte erst 2 x Durchfall in 3 Jahren und das kam weil er zuviel von der Nektarine gefuttert hat

    Auch bei uns gibt es kurze Ketten die natürlich durch das Öl super gut raus gehen.
    Ich weiss nicht was dein Ninchen für ein Verdauungsproblem hat das es immer Matschkot hat?
    ist das geklärt mit einen TA?
    Was fütterst Du denn so???

    Wenn dann würde ich ganz vorsichtig anfangen, also nicht jeden Tag, so alle 3 Tag mal ok..... Dann siehts ja wie der Kot aussieht....

    lg
    ja ist alles abgeklärt ist eine sehr lange geschichte, in kürze : ich hab sehr viel knollen und wurzelgemüse gefüttert zu wenig wiese, zu wenig blättriges, das wurde nun alles umgestellt und es stellen sich so langsam aber sicher erfolge ein, aber sie macht halt auch jetzt köttelketten wie wild und da überlegt man natürlich ob man noch was optimieren kann, wieviel machts du denn so drauf aufs gemüse?
    ja blättriges ist immer besser , ich schlepp pro Woche ca. 15 Stk Salat nach Hause;=) meine bekommen alles nur keinen Kopfsalat aber alle anderen,sie lieben auch PAprika ,Tomate frische Kräuter.... meine bekommen alles was NIns essen dürfen und viel Heu und Äste;=))
    ich hoffe dein Nin hat jetzt wieder normalen Kot und keine PRobleme mehr;=)))
    Auch ja immer schön langsam neues Gemüse anfüttern, wenns bei uns was neues gibt dann geb ich an einem Tag für alle ne kleine Menge und dann erst nach 3 Tagen wieder bis ich seh ob sie es vertragen;=)))

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •