OK, dann hab ich das verwechselt. Aber doch, Kaninchendraht gab es. Das war so ein fertiges Gehege.![]()
OK, dann hab ich das verwechselt. Aber doch, Kaninchendraht gab es. Das war so ein fertiges Gehege.![]()
Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de
diese sicherheit ist trügerisch. ich lebe an einer viel befahrenen hauptverkehrstraße, neben an ein schäferhund und ich stand eines tages mittags um 12 im garten und vor mir stand ein ausgewachsener fuchs! davor hätte ich auch bein und stein geschworen, dass es hier keine füchse gibt.
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Dass es hier Füchse gibt, da bin ich mir ganz sicher. Wir hatten auch am Tag ein Hermelin im Garten. Katzen laufen hier eh dauernd rum. Ich denke das Risiko (bei mir persönlich), dass etwas passiert ist zu gering, als dass ich ihnen noch 12 weitere m² am Tag verwehren würde. Der freilauf ist von den Seiten und von oben mit Kaninchendraht gesichert und es sind Randsteine eingegraben...Klar, wirklich sicher sind sie nur im Nachtgehege, aber das muss man selber entscheiden welches Risiko man eingehen möchte. Einige haben die Kaninchen tagsüber komplett frei im Garten...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen