Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: 12,5 Wochen und keine Hoden?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Suprelorin ist der Wirkstoff, das ist so groß wie ein Chip für Katzen oder Hunde, aber das kostet um die 70 € und hält halt nur max. 6 Monate bei den Rammlern. Wenn es vor der Geschlechtsreife appliziert wird, ist es wie eine Frühkastra. Vorteil: Schmerzfrei und ohne Narkoserisiko. Nachteil: Teuer, Rammler sind zwar steril aber etwas aufgeweckter als richtige Kastraten.

    Für den Notfall (Unkastrierbarkeit) finde ich es eine gute Lösung, wenn es ansonsten nur Einzelhaft gäbe. Aber richtig kastrieren ist halt einfach dauerhaft sicher.

    Du könntest ja mal ein Foto machen, wenn bei ihnen wieder alles normal ist. Hier sitzen ne Menge Menschen die schon eine Menge Kaninchen von allen Seiten gesehen haben.

  2. #2
    Aellin
    Gast

    Standard

    Also ich habe damals bei meinem Felix alle Tierärzte in Greifswald hier angerufen. KEINER wollte ein Kaninchen vor der 15. Woche kastrieren. Ich habe dann sogar in Stralsund (ich habe nicht mal ein Auto) angerufen. Auch dort wollte keiner "so früh" kastrieren. Ich habe dann in Stralsund in einer Praxis gefragt, wer so etwas denn überhaupt machen würde. Da kam dann, "wenn überhaupt, dann die eine Praxis in Greifswald". Tja bei denen bin ich ja schon immer.
    Ich habe dann eine sehr lange Mail mit einigen Quellen zur Kastration vor der 15. Woche geschickt und man lies sich auf die Frühkastra ein. Allerdings wurde mir gleich gesagt, dass man es nicht oft machen würde und dass das Narkoserisiko wesentlich höher wäre und und und.

    Leider habe ich immer wieder das Gefühl, dass es hier nur Kuhdoktoren gibt.

    Fotos werde ich versuchen heute Nachmittag zu machen.
    Habe gestern bei Pepe den "Penis" angeguckt und da kamm so ein kleiner Rüssel? Bei Schneewittchne (Mädchen) kam da nur so eine Spitze und die war wesentlich kleiner, als bei Pepe.

    Ich werde heute oder morgen noch mal beim TA anrufen und fragen, wie sie denn vorgehen würden.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    fürs OT: das mit der chem. Kastra höre ich zum ersten Mal, scheint es doch eine gewisse Lösung zu sein für sehr alte Böckchen, die nicht in Narkose können... Können das alle TA?

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Also am besten kann man die Hoden fühlen wenn die Tiere relativ entspannt sind, also bei Dir zu Hause.
    Nimm das Tier mal auf den Schoß, Vordersbeine auf Deinen Unterarm, so das der Po wirklich runter hängt und dann kraul da unten mal ein bißchen und schüttel das Tier dabei ganz vorsichtig.
    So kann man eigentlich schon recht früh auch die Hoden fühlen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.285

    Standard

    Hallo Aellin,

    ich komme auch aus Greifswald

    Meinen Hiro habe ich damals auch mit 12,5 Wochen kastrieren lassen, bei Dr. Fr. in der Bahnhofsstraße. Die Hoden waren da auch noch nicht abgestiegen,sodass es eine Frühkastration war und ich keine quarantäne einhalten musste. Er war da auch so ein bisschen: "Na ja... das ist ja alles noch so klein... das wird schon schwierig....", aber ich war mit der OP sehr zufrieden. Ich habe ihn zwar schlafend wieder mitbekommen, aber schon 20 min später saß er schon wieder und war halbwegs wach. die kastrawunde ist auch 1A verheilt.

    Ansonsten kann ich dir nur die Gemeinschaftspraxis Q&B (An den Wurthen) ans Herz legen. Ich bin inzwischen eigentlich nur noch da. Da gibt's keine Dumpingpreise, aber eine sehr nette und kompetente Behandlung. Habe meine beiden Häsinnen da kastrieren lassen und war sehr zufrieden. Auch mit meinem Zahn-Nin gehe ich dort hin und mein E.C.-Kaninchen war dort auch in Behandlung. Frau Dr. K. kann ich dir nur empfehlen. Die ist super!
    Geändert von Rabea G. (12.09.2012 um 19:04 Uhr) Grund: TA-Name editiert

  6. #6
    Aellin
    Gast

    Standard

    Mit Fr. K. bin ich fast per Du Aber leider ist es genau die Praxis, die dieses "Chaos" verursacht hat. Nicht Fr. K. sondern der männliche Inhaber und Fr. K. hat uns dann Nachmittags beraten, aber es gab eben nur die Lösung: Mal abwarten.
    Geändert von Rabea G. (12.09.2012 um 19:05 Uhr) Grund: TA-Name editiert

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.285

    Standard

    Frau K. ist meiner meinung nach auch die beste TÄ in der Praxis.

    Trotzdem... vielleicht stellst du ihn einfach noch mal Dr. Fr. vor? Wie gesagt, ich persönlich war da sehr zufrieden mit der OP.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. VG - keine Ruhe seit 6 Wochen
    Von paulchen2003 im Forum Verhalten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.09.2011, 12:06
  2. Luckys Geschwister - keine 6 Wochen alt geworden..
    Von Christiane im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.10.2008, 17:50

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •