Seite 4 von 4 ErsteErste ... 2 3 4
Ergebnis 61 bis 63 von 63

Thema: Kaninchen friert...

  1. #61
    Shyangel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit_M Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Shyangel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Birgit_M Beitrag anzeigen
    Hallo Shyangel,

    wie meine Vorschreiber bereits erläutert haben frieren Kaninchen bei +18 Grad nicht.

    Du beschreibst eine Körpertemperatur von knapp über 37 Grad. Dies ist ein Zeichen dass dein Kaninchen gesundheitliche Probleme hat.
    Dies muss nicht der Supergau Herzproblem sein, dort gibt es viele Möglichkeiten.

    Ich schreibe dir hier mal auf wie ich jetzt erst einmal vorgehen würde.

    Kotprobe von drei Tagen einsammeln und auf Parasiten und Würmen untersuchen lassen. -> Grund: Darmprobleme durch z.B. Hefen und Kokzidien ect. können schmerzhafte Aufgasungen hervorrufen, schlimmstenfalls wenn unbehandelt zum Tod des Tieres führen. Nach frühzeitig möglicher Diagnose lassen sich diese Biester mit einfachen Medikamenten schnell in den Griff bekommen.

    Wenn dies ohne Befund ist, Blutuntersuchung.

    Erst danach würde ich weitere Diagnoseverfahren durchführen lassen.

    Nimm das ganze nicht auf die leichte Schulter, denn es kann ganz schnell Ernst werden... Du musst wissen welches Problem vorliegt um Handeln zu können. Dein Nin hat ein Problem...ganz sicher!
    Huhu!

    Danke für die Infos - bin ja ein wenig beruhigt!
    Es ist jetzt schon ein bisschen länger her, dass sie unterkühlt war und meist geht das mit Aufgasungen im Anschluss einher - aber dafür hab ich ja immer was im Haus und in schlimmen Fällen eine sehr liebe Tierärztin
    Lass trotzdem eine Kotprobe machen... alleine schon um dem vorzubeugen. Ist ja kein Akt... und du kannst es evtl. ausschliessen und ruhig schlafen ggf. auch handeln... was bei pos. Befund wichtig wäre.

    Ja - letzte Kotprobe war im Frühjahr - da haben wir glaub ich auch gegen Kokzidien behandelt gehabt, weil es nicht zu 100% ausgeschlossen werden konnte.

  2. #62
    Shyangel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    du darfst dein kaninchen auf keinen fall zwingen vor einer wärmelampe zu sitzen. also niemals vor den käfig stellen, wenn sie drin ist.

    das muß immer ganz freiwillig und aus weiter entfernung sein.
    ich rate dir da eher zu einem snuggle safe oder du kannst auch eine fleecedecke kaufen und sie in den käfig legen, wo sie sich dann draufkuscheln kann.
    Hallo!

    Nee, gezwungen wird das Tier nicht - niemals!
    Aber der SnuggelSafe ist echt toll Da werd ich doch mal stöbern gehen - find ich schon eine gute investition

    Und einen Katzenkuschelsack hab ich ihr jetzt im Frühjahr gekauft - gegen frieren, ist einfach doch bisschen wärmer auf sowas zu liegen, als auf Heu/Stroh! Und sie liebt ihn auch - die nimmt ihn sich selbstständig vom Häuschen runter, damit sie drauf liegen kann!

    Und das sie immer einen Platz braucht, bei dem sie aus der Wärme gehen kann, ist klar! Sonst hab ich iwann Ninchenbraten

  3. #63
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ja, das stimmt, ein Etagenkäfig muss nicht zwangsläufig eine Toesfalle sein. Das Hochbett finde ich aberauch eine klasse Idee! Guck doch mal bei http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/stadt/hildesheim/ ob du dort ein gutes Angebot von diesen Ikeahochbetten findest, oder so
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •