Ich löse Pellets in Möhrensaft oder Tee auf. Ich gebe die empfohlene Menge (abgewogen - plus Aufschlag). Wenn mal mehr daneben geht, etc., schlage ich die Menge entsprechend wieder drauf. Für die Konsistenz gebe ich Critical Care und Pestinaken- oder Möhrenbrei dazu. Die mag sie am liebsten.
Während der Päppelpausen, wenn ich in der Arbeit bin, frisst sie ein bißchen. Z.B. Banane oder Sonnenblumenkerne, mal ein paar Pellets.
Mir ist bewusst, dass sie wenn ich so viel Päppel, eigentlich keinen Hunger mehr haben kann. Aber auch was sie vor dem Päppeln gefressen hat, war bei weitem nicht aussreichen. War eher mal hier mal da naschen. Echt schwierig!
Die Fa. Heel hat bereits geantwortet. Sie empfehlen uns zusätzlich zu Echinacea und Mucosa, auch Hepar. Allerdings alles unter Vorbehalt. Da die Situation so komplex ist, möchten sie gerne, die Therapie mit unserem TA abstimmen. Das finde ich so ganz gut.
LG, Karoline
Lesezeichen