Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Mucosa comp

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Nagerschützerin Avatar von oline
    Registriert seit: 01.07.2012
    Ort: Roth
    Beiträge: 130

    Standard

    Ich löse Pellets in Möhrensaft oder Tee auf. Ich gebe die empfohlene Menge (abgewogen - plus Aufschlag). Wenn mal mehr daneben geht, etc., schlage ich die Menge entsprechend wieder drauf. Für die Konsistenz gebe ich Critical Care und Pestinaken- oder Möhrenbrei dazu. Die mag sie am liebsten.

    Während der Päppelpausen, wenn ich in der Arbeit bin, frisst sie ein bißchen. Z.B. Banane oder Sonnenblumenkerne, mal ein paar Pellets.

    Mir ist bewusst, dass sie wenn ich so viel Päppel, eigentlich keinen Hunger mehr haben kann. Aber auch was sie vor dem Päppeln gefressen hat, war bei weitem nicht aussreichen. War eher mal hier mal da naschen. Echt schwierig!

    Die Fa. Heel hat bereits geantwortet. Sie empfehlen uns zusätzlich zu Echinacea und Mucosa, auch Hepar. Allerdings alles unter Vorbehalt. Da die Situation so komplex ist, möchten sie gerne, die Therapie mit unserem TA abstimmen. Das finde ich so ganz gut.

    LG, Karoline

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    hallo karoline,

    das finde ich aber sehr gut von heel. meldet sich dein ta bei denen oder wie seid ihr da verblieben ?

  3. #3
    Nagerschützerin Avatar von oline
    Registriert seit: 01.07.2012
    Ort: Roth
    Beiträge: 130

    Standard

    Mir wurde eine Kontaktnummer und Name der zuständigen Ärztin gemailt. Unser TA, muss sich dort dann melden.
    Bis ich die Mail gelesen habe, war die Praxis schon zu.
    Ich rufe ihn morgen an.

    LG, Karoline

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Um etwas mehr Kalorien in den Päppelbrei zu bekommen, kannst du auch Haferfocken, Fenchelsamen und/oder Buchweizen fein mörsern und noch in den Brei mischen.

    Ich drücke euch feste die Daumen.

    Ich bin ja echt überzeugt von Heel, und finde die Einstellung nicht einfach mal drauf los zu therapieren einfach beeindruckend. Bin ich aus der Humanmedizin leider absolut nicht gewohnt. Toll!
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Diese TA Praxis berät zB. für Heel. Klick

    Von ihm hatte ich schon einige Rückrufe als ich mich an Heel gewandt hab.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  6. #6
    Nagerschützerin Avatar von oline
    Registriert seit: 01.07.2012
    Ort: Roth
    Beiträge: 130

    Standard

    Wir haben morgen einen TA-Termin.

    Ich habe den Eindruck, dass das Rotzen und Kratzen im Rachen- und Bronchialbereich besser ist - seit ich Mucosa gebe!!

  7. #7
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    das ist ja prima, wenn du eine besserung erkennst.

    mucosa ist ein mittel zur regeneration der schleimhäute.
    meinem schnupferbaby habe ich das regelmäßig in die nasenlöcher gegeben, da diese so gereizt und gerötet waren...von dem schnupfen.
    das hat auch zur heilung beigetragen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dosierung Veracin comp.
    Von hasenheidi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.05.2012, 12:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •