Ergebnis 1 bis 20 von 188

Thema: Shadow wurde von seinen Leiden erlöst.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Also, ich habe einen sehr guten Eindruck. Ich hoffe sie von mir auch, ich denke mal, ich hab sie etwas viel vollgequasselt und war viel zu aufgeregt.

    Sie sagte, dass man auf dem Röntgenbild gut sehen kann, dass er schonmal Ohrentzündungen hatte. Und ich konnte sehen, wie viele/wenige Zähne er noch hat. Das Mittelohr ist nicht befallen, nur so eine Art Tasche im Ohr.
    [das Röntgenbild sah klarer aus als das von meiner eigentlichen Tierärztin. Ich denke mal, dass das Röntgengerät bei Dr. Gl. neuer oder besser ist?]

    Ein Abstrich wird eventuell nicht funktionieren, weil es sein kann, dass ein Bakterienstamm bis zum Labor schon "stirbt" und es dann schwer wird einen nachzuweisen... (ganz genau folgen konnte ich da aber nicht. War zu aufgeregt)

    Es wird langwierig, aber es ist derzeit kein Grund zum Einschläfern. Ich muss nur seine Medizin verabreichen und ab und an zum Saubermachen hingehen (Freitag).

    Er bekommt jetzt weiterhin Metacam, selbe Dosis wie gehabt ABER morgens UND abends (statt nur alle 24h). Dann noch Pro bene bac (weil er mit Durchfall aufs Baytril reagierte) und Veraflox-ein anderes Antibiotikum.

    Hatte heute auch Püppi dabei und erhoffe mir durch den Stress, dass die beiden doch nochmal zueinander finden und nicht nur jeder sein Ding alleine macht... bisher ists so:

    wenn Shadow frisst darf Püppi nicht ankommen sonst haut ihr Shadow knurrend ins Gesicht... Schmusen darf sie auch nicht kommen... Küsschen kriegt sie keines.
    Aber er bekommt von ihr auch keinen Kuss. Und sie lässt ihn manchmal nicht zu sich auf erhöhte Stellen springen. Wenn er das versucht knurrt sie und boxt gegen seine Nase ><

    Harmonie ist wohl was anderes (wie schon im Verhaltensthread geschrieben).

    Also alles in allem: Danke für diese Tierarztempfehlung. ich denke mal, dass ich Shadow so wieder hinbekommen werde.
    nach oben 

  2. #2
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Wenn die konventionelle Behandlung nichts hilft, dann könntet ihr auch noch eine Ohrenoperation in Erwägung ziehen. Das hat meine damalige Tierärztin bei meiner Widderin Bibi gemacht. Der Gehörgang wurde quasi aufgeschnitten und der Eiter entfernt. Nachteil war lediglich, dass sie danach taub war (sie kam damit aber prima zurecht), aber den Eiter haben wir damit gut in den Griff bekommen. Das würde ich aber nur als letzte Option in Betracht ziehen.

    Ihr schafft das schon! Gut ist ja auf jeden Fall, dass Frau Dr. Gl. keinen Grund zur Einschläferung sieht!!!
    Liebe Grüße, Britta
    nach oben 

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Stimmt, jetzt wo ich das lese: das meinte sie auch! Allerletzte Lösung ist die OP. Aber relativ schlechte Wundheilung... Eben auch weil Shadow auf die 8 zugeht. Taub ist er aber schon, das wäre nicht so schlimm.

    Du, wenn heute die Euthanasie stattgefunden hätte, dann wäre ich vollkommen geschockt gewesen. Ich habe ja damit gerechnet, dass es heilbar ist. Damit rechne ich jetzt auch immer noch. Aber stell dir mal vor du gehst frohen Mutes hin und dann kommt ein "Es geht nicht mehr". *schluck* das hatte ich doch schon bei Blacky. Furchtbar, wenn man nur zum Röntgen will und dann mit einem kalten Kaninchen nach Hause muss.
    nach oben 

  4. #4
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    das hört sich weniger dramatisch an als befürchtet.
    genauso ist es bei joschi auch: es hat sich diese abszesstasche gebildet, in der sich das ohrenschmalz immer sammelt. daher reinige ich ein- bis zweimal die woche die ohren (momentan kommen wir mit einmal aus).
    vielleicht sind die mitarbeiter in der anderen praxis weniger kompetent, was das festhalten anbelangt. u.a. gehe ich gerne zu frau glöckner, weil sie sehr liebevoll und vorsichtig mit den kaninchen umgeht und ihre assistentinnen ebenso.

    copyright Grit Rümmler 2009
    nach oben 

  5. #5
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Ja, naja wer weiß worans lag... meine Tierärztin meinte, es gäbe nicht viel Auswahl bei ABs für Ninis. Und Frau Gl wechselt einfach auf ein anderes... ich weiß nicht wer da kompetent ist. Meine, die unverträgliches nicht verfüttern möchte oder Frau Gl die ein AB entdeckt hat, was gut verträglich ist? kA ... ich will nur, dass Shadow schmerzfrei und gesund ist. Mehr nicht.
    nach oben 

  6. #6
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Also, bei Bibi ist das relativ gut abgeheilt. Es war sogar gut, dass relativ lange eine Öffnung geblieben ist, durch die dann der Eiter abgeflossen ist.

    Welches AB bekommt er denn jetzt? Und welche hatte er vorher?
    Liebe Grüße, Britta
    nach oben 

  7. #7
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Jetzt bekommt er Voraflox und vorher bekam er zweimal 10 Tage (mit 4 Tage unterbrechung) Baytril. Unter Baytril wurde es am Sonntag deutlich schlimmer.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Max`s Wackelzahn - er ist erlöst
    Von Lotta im Forum Krankheiten *
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 21.06.2012, 19:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •