Hallo!
Ich hab das mal schnell überflogen und mir kommt das seeehhrrr bekannt vor![]()
Wobei ich immerhin das "Glück" habe, dass sich meine ChinoDame gern den Popo waschen lässt!
Hast du es mal mit Homöopatie versucht? Ich hab von meiner Tierärztin (gerade nach Durchfallbehandlungen oder Aufgasung) Herbi Colan mitgegenbekommen - ist auf pflanzlicher Basis, mit Fenchel, Kamille und Co.
So war das jetzt nicht gemeint
Ich such schon (bei "längerem" weichen Kot) die Ursache sprich: Tierarzt!
Wenn es mal einen Tag aufgetreten ist, dann wird geschaut: Was gab es am Tag zuvor? Könnte es iwas davon gewesen sein? Ja oder nein?
Und dann gibt es meist ersteinmal Fenchel und wenn sich dann keine Besserung einstellt, wird der Tierarzt aufgesucht!
Geändert von Wuschel (17.09.2012 um 20:58 Uhr)
Oh ja - die Ninchendame hat einen sehr anfälligen Verdauungstrakt!
Die letzte Kotprobe (im Frühjahr) hatte einen minimalen Befall von Kokzidien zu Tage gebracht gehabt und darauf hin behandelt und damit sich der Magen-Darm-Tratk schneller beruhigt, hab ich eben das mitbekommen.
Und jetzt, als die Zähne Sputzen bekommen hatte, hab ich das auch mitbekommen - wobei natürlich die Zähne auch gemacht wurden.
Und ansonsten versuch ich immer ca. die selben Mengen zu geben, nicht gleich aus dem Kühlschrank zu füttern und nichts bähendes, weil sie ja eh so sensibel ist.
Soooo der HeuEsser ist sie nicht - das neue Heu schon ein wenig lieber als das alte.
Dann gibt es eben noch getrocknetes...
Wo liegt der Fehler?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen