Ergebnis 1 bis 20 von 240

Thema: Zahnabszesse spülen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Aber gerade bei einem komplizierten Fall ist das Röntgenbild vorher wichtig.

    Übrigens sind die Bilder bei meinem TA manchmal auf einer Platte, ich weiß zwar nicht wie sie das entwickeln, dann habe ich für 6 Fotos max. 2 Bilder (je Kopfhälfte). Berechnet wird dann auch nur ein oder zwei Bilder.

    Vielleicht ist die jetzige Therapie ja ansonsten richtig, auch das Nichtspülen, aber das wird mir eben immer nachvollziehbar erklärt.

    Steht der TA unter Zeitdruck, weil er stark frequentiert wird? Bei Dr. L kam mir das nämlich so vor, da war das Wartezimmer auch propevoll.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.917

    Standard

    Vielleicht ist die jetzige Therapie ja ansonsten richtig, auch das Nichtspülen, aber das wird mir eben immer nachvollziehbar erklärt.
    Genau!

    In diesem Fall befürchte ich leider das es genau falsch ist.
    Nicht spülen geht wenn es eiterfrei ist, die Beschreibungen klangen aber ganz und gar nicht so.....


    Oh Mann!

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Es gibt aber Fälle, da spült man dann den Eiter nur in die Tiefe. So Fälle hatte ich schon, z. B. bei Abszessen in Augennähe. Daher will ich lieber vorsichtig sein mit einem Urteil, zumal ich das Tier nicht selber sehe. Mein Hauptkritikpunkt ist aber das Röntgen, das finde ich sträflich.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen

    Steht der TA unter Zeitdruck, weil er stark frequentiert wird? Bei Dr. L kam mir das nämlich so vor, da war das Wartezimmer auch propevoll.
    Er scheint öfters unter Zeitdruck zu stehen wegen anderer Patienten, wenn er Zeit hat, nimmt er sich durchaus Zeit. Dass die Nachbesprechung heute nicht das Röntgenbild oder eventuell ein paar Details wie die Leukasekegel enthielt finde ich auch in Ordnung, wenn er gerade einfach nicht die Zeit dafür hatte wegen Patienten oder Notfällen. Er wird das sicher Montag erklären. Nur dass er sich das Bild nicht für die OP angesehen hat und die Kegel anscheinend gar nicht bis Montag halten, gefällt mir nicht.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wenn du vielleicht doch zu Dr.L. oder zu Katharinas TA fährst?!
    Klar, muss das nachbehandelt werden, aber das kann dann vielleicht auch ein TA genau nach Anweisung vom Zahnspezialisten nach nem Telefonat oder so, durchführen.
    Zumindest hättest du eine Einschätzung und eine ordentliche OP mit Einlagen, die länger halten oder dieser TA zeigt dir eventuell wie du selbst besser für die Wunde sorgen kannst.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Ich muss noch sehen, wie ich das mit ausgeschriebenen Zahntierärzten regele. Eventuell könnten ja auch telefonisch Tipps gegeben werden. Ich weiß aber nicht, wie die Tierärzte darauf reagieren.

    Mumm ist leider immer noch sehr erschlagen von der OP und hat noch nicht allzu viel gefressen - ein klein wenig hat er allerdings immerhin sogar von selbst aus der Schale genommen. Diese OP scheint ihn aber mehr geschafft zu haben als die bisherigen. Das ist auch kein Wunder, da er schon außen eine ganz ziemliche OP-Naht hat.

    Ich weiß gerade gar nicht, wo herein ich die Spritze mit Prontogel und Jod geben soll, es scheint alles vernäht zu sein. Ich soll aber spritzen, also muss ich morgen ohnehin nochmal telefonieren und kann die Frage nach den Leukasekegeln gleich mit klären.

    Mumm brauch jedenfalls alle Daumendrücker. Ich hoffe, dass er erst einmal diese OP verdaut.

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Diese Nähte kenne ich aber auch. Meistens ist mittig ein Spalt, da kannst du die Spritze ansetzen. Sie ist ja stumpf und kann nicht viel falsch machen, du musst nur zwischen 2 Fäden kommen.

    Bekommt Mumm ausreichend Schmerzmittel und welche sind das?

    Telefonisch ist immer so eine Sache, es hält die Ärzte von der Zeit ab, außerdem sind sie Unbekannten gegenüber oft reserviert. Mit Mails hingegen habe ich gute Erfahrungen gemacht.

    Die Röntgenbilder meine TÄ sind nicht digital, ich habe sie immer abfotografiert und dann per Mail an die entsprechenden TÄ geschickt. Den mir bekannten Krankheitsverlauf habe ich geschildert und eine kurze Info zu meiner Person.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Zitat Zitat von Mümmel Beitrag anzeigen
    Mumm brauch jedenfalls alle Daumendrücker. Ich hoffe, dass er erst einmal diese OP verdaut.
    Keine Frage, hier wird gedrückt! Ich hoffe, er hat eine gute Nacht, kann sich etwas erholen und neue Kraft schöpfen. Mumm
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Es geht Mumm besser. Während ich ihn überall suchte und langsam Angst bekam, saß er schon an seinem gewohntem "Ich hab Hunger, gib mir Essen"-Platz. Er frisst noch längst nicht wieder wie gewohnt, aber viel besser als gestern und ist auch sonst wieder beweglicher. Immerhin, puh...

    Als Schmerzmittel bekommt er Reumocon in der Dosis, die früher ausreichte.

    Danke für den Tipp mit der Naht (und den Mails). Eventuell kann ich ihn gut gebrauchen. Dr. Z. ist nämlich anscheinend heute nicht in der Praxis, auch wenn dort gerade versucht wird, ihn zu erreichen.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    So sieht der Abszess gerade aus - für Nähte ist das Foto zu voll von Jod und zu klein, ich stelle es herein, weil man das Ausmaß sieht, das die Geschichte inzwischen angenommen hat.

    http://www10.pic-upload.de/07.09.12/aqpee66wadgc.jpg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 20.06.2011, 12:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •