Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Unser allererstes Außengehege :o) / heute eingezogen :o)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Zitat Zitat von Kerstin L. Beitrag anzeigen
    Hey,das sieht ja richtig klasse aus.Ich habe bei meiner Buddelzone ein festes Dach drüber gemacht,da ich und auch ne Freundin die Erfahrunv machten,dass unsere Nins wenn es mal mehrere Tage regnete diese gar nicht nutzten und nur im trockenen waren
    lg Kerstin
    Die Tage an denen es ganztägig regnet sind ja zum Glück immer weniger als man meint.
    Meine Tiere sitzen auch gerne mal im Regen.

    Da die Buddelzone auch als Pipizone benutzt wird ist es ganz praktisch wenn da mal der regen rüber geht...hihi

  2. #2
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Das sieht klasse aus, und die Idee mit den Unterständen ist genial! Darf ich fragen,m wieviel das gekostet hat? Wie groß ist das Gehege?
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  3. #3
    Gast***
    Gast

    Standard


  4. #4
    MMMMMMMuuuuuuuutttttttttt tiiiiiiiiii tomm mal ... Avatar von Catharina
    Registriert seit: 28.06.2006
    Ort: 38***
    Beiträge: 562

    Standard

    Zitat Zitat von Kathrin T. Beitrag anzeigen
    Das sieht klasse aus, und die Idee mit den Unterständen ist genial! Darf ich fragen,m wieviel das gekostet hat? Wie groß ist das Gehege?
    ein Unterstand ist 2,04mx2,04m

    Ich hab dann also 4,08m x 2,04m , reicht für meine 2


    Die Unterstände waren mit Dach im Angebot für 99,90 Euro pro Stück. Als wir sie abgeholt haben, haben wir noch eine Kundenkarte mit Sofortrabatt bekommen und dann haben beide zusammen 193 Euro irgendwas gekostet

  5. #5
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Das geht sogar. Und die Größe ist auch toll!
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  6. #6
    MMMMMMMuuuuuuuutttttttttt tiiiiiiiiii tomm mal ... Avatar von Catharina
    Registriert seit: 28.06.2006
    Ort: 38***
    Beiträge: 562

    Standard

    Endspurt ...


    DSC00534.jpg

    Die unteren und die oberen Latten mit dem Draht befestigen , Türschloss anbauen und einrichten

  7. #7
    Baily
    Gast

    Standard


  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von katio
    Registriert seit: 29.08.2008
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 648

    Standard

    Zitat Zitat von Catharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kathrin T. Beitrag anzeigen
    Das sieht klasse aus, und die Idee mit den Unterständen ist genial! Darf ich fragen,m wieviel das gekostet hat? Wie groß ist das Gehege?
    ein Unterstand ist 2,04mx2,04m

    Ich hab dann also 4,08m x 2,04m , reicht für meine 2


    Die Unterstände waren mit Dach im Angebot für 99,90 Euro pro Stück. Als wir sie abgeholt haben, haben wir noch eine Kundenkarte mit Sofortrabatt bekommen und dann haben beide zusammen 193 Euro irgendwas gekostet
    Witzig, das parallele Gehegebrauprojekt von ALmuth beinhaltet auch diese Unterstände. Die waren hier auch im Angebot Wahrscheinlich werden die Baumärkte momentan ausschließlich von Kaninchenfreunden geplündert, wenn man mal sieht, was hier überall entsteht

    Dein Gehege ist echt super geworden
    Freue mich schon auf Einzugsbilder

  9. #9
    MMMMMMMuuuuuuuutttttttttt tiiiiiiiiii tomm mal ... Avatar von Catharina
    Registriert seit: 28.06.2006
    Ort: 38***
    Beiträge: 562

    Standard

    fertig, fehlt nur noch die Plüschi Außenhütte und das restliche Einräumen

  10. #10
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.491

    Standard

    Hast du die Wellen im Dach zugemacht oder offen gelassen?
    Liebe Grüße, Almuth

  11. #11
    Die Frau hinter Kellis Tiershop :) Avatar von Grusche
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 1.253

    Standard


  12. #12
    MMMMMMMuuuuuuuutttttttttt tiiiiiiiiii tomm mal ... Avatar von Catharina
    Registriert seit: 28.06.2006
    Ort: 38***
    Beiträge: 562

    Standard

    Zitat Zitat von Almuth Beitrag anzeigen
    Hast du die Wellen im Dach zugemacht oder offen gelassen?

    wir haben alles zu gemacht. Die Lamellen am Dach überlappen. An der Seiten ist bei oben hin Draht. Und dort wo sich die Unterstände treffen ist auch von oben bis unten Draht und am Haus, wo wir aufgrund des Platzmangels nicht hin kommen, haben wir von innenden Übergang der Unterstände mit Draht und mit Holz zu gemacht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 12.05.2012, 16:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •