Ergebnis 1 bis 20 von 240

Thema: Zahnabszesse spülen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Huhu,

    er hatte mir damals für Elvis Schneidezahnloch auch eine Knopfkanüle mitgegeben.
    Vielleicht hat er nur Angst, dass du irgendwas falsch machst.

    Traust du dir das zu? Oder ist Mumm sehr zappelig?

    Ich glaub, ich würd mir einfach eine Knopfkanüle holen und probieren, ob es damit besser klappt. Brauchst du ihm ja nicht sagen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Mummchen muss Donnerstag wieder unters Messer. Es hat sich ein Eiterkanal gebildet unten im Abszess, der herausgeschnitten oder abgetrennt werden soll. Außerdem ist die Öffnung zum Mundraum wieder größer und daran soll soweit ich es verstanden habe, auch gearbeitet werden, wenn es sich bis Donnerstag nicht wieder bessert.

    Zappelig ist Mumm nicht, eher die Ruhe selbst - aber wenn ihm etwas wehtut, zuckt er schon hoch und versucht in schlimmen Fällen auszubrechen. Einfach gegen den ausdrücklichen Rat gehen, es nicht zu machen, möchte ich lieber nicht - gerade wenn er es dir mitgegeben hat. Dr. Z. sagte öfters, dass jeder Fall anders ist. Ich glaube, es geht auch um den erhöhten Wasserdruck, durch den ich die Öffnung zum Mundraum hin wieder weiten könnte - jedenfalls hörte ich das heute heraus.

    Nun ja - wenigstens hat er keine Einwände, wenn ich mit Pinzette die Wundöffnung von Eiter und Gewebe befreie. Ich hoffe, dass die Wundöffnung im Mundraum sich besser schließen kann, wenn die Spülflüssigkeit auch richtig nach außen ablaufen kann, nicht fast nur durch den Mund. Außerdem wurde heute die Quelle für den vielen Eiter gefunden.

    Positiv war heute, dass der Knochen anscheinend nicht mehr so offen liegt. Außerdem schlug Mumm heute früh einen kleinen Freudenhaken - das habe ich schon ewig nicht mehr bei ihm gesehen. Zugenommen hat er auch weiter - man fühlt nicht mehr gleich die Knochen beim Streicheln.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Noch eine Op....das klingt nicht gut.

    Das ist dann insgesamt schon die 3. Op, oder?

    Der Eiter hat sich die ganze Zeit weiter verbreitet und die Prognose wird von OP zu OP fragwürdiger.
    Irgendwann tut man dem Tier keinen Gefallen mehr sondern nur noch dem Geldbeutel des Arztes.

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich kann dazu auch nichts mehr sagen, denn ich halte die bisherige Therapie nicht für ausreichend. Die 3. OP hätte vermieden werden können.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Ich kann dazu auch nichts mehr sagen, denn ich halte die bisherige Therapie nicht für ausreichend. Die 3. OP hätte vermieden werden können.
    Das denke ich auch!

    Ich befürchte außerdem das die ganze Sache am Ende scheitern wird.
    Es geht schon zu lange, der Eiter ist bereits sonstwo.....

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich kann dazu auch nichts mehr sagen, denn ich halte die bisherige Therapie nicht für ausreichend. Die 3. OP hätte vermieden werden können.
    Eine böse Stimme in mir flüstert auch, dass es vermutlich durch ein Röntgen hätte vermieden werden können, weil es vielleicht an einer entzündeten Zahnwurzel oder ähnlichem liegt, die übersehen wurde, und mit Röntgen nicht übersehen worden wäre. Dieselbe Stimme ist nicht glücklich, dass der Eiterkanal, obwohl wir extra wegen viel Eiter in der Wunde da waren, gar nicht aufgefallen wäre, wenn wir nicht gefragt hätten, ob es in Ordnung ist, den Eiter im Abszess auszudrücken - erst da (und nach dem Ausschaben der Wunde) fiel dem Tierarzt auf, dass Eiter aus dem Kanal kommt, wenn man drückt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Es ist die dritte in ca. 7 Wochen und die OP kippt vermutlich die 500 Euro Grenze, womit ich alles nicht in dem Maße gerechnet hatte, als ich ein kleines Kaninchen mit aus dem Mäulchen ragenden Schneidezähnen für 5 Euro aus Mitleid mitnahm.

    Diese OP ist trotzdem erst die erste "außer der Reihe". Die erste OP war nur das Ziehen der Zähne unter Halbnarkose bei der Erstuntersuchung gewesen. Es war immer klar, dass die zweite OP mit der Öffnung des Abszesses nötig sein wird, sobald Mumm wieder stabil ist. Das hier ist also die erste OP, die bisher zusätzlich stattfinden muss.

    Bisher tun wir Mumm einen Gefallen. Das merkt man schlicht daran, dass es ihm immer besser geht. Zur langfristigen Prognose kann ich gerade nur hoffen, dass der Eiterkanal etwas ist, das einfach zu beseitigen ist, und keine finstere Ursache hatte. Nur weil eine OP außer der Reihe nötig ist, möchte ich Mumm nicht gleich abschreiben.

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Nein, das sollst du auch nicht. Dafür habe ich hier zu viele ähnliche Fälle. Nur so lange nicht täglich Eiter und nekrotisches Gewebe ausgeräumt wird, tut sich da nicht wirklich viel mit der Heilung. Oder es müsste eine Einlage hinein, ein Septocoll geht auch bei Öffnung ins Maul bzw. diese wird vernäht.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Nein, das sollst du auch nicht. Dafür habe ich hier zu viele ähnliche Fälle. Nur so lange nicht täglich Eiter und nekrotisches Gewebe ausgeräumt wird, tut sich da nicht wirklich viel mit der Heilung. Oder es müsste eine Einlage hinein, ein Septocoll geht auch bei Öffnung ins Maul bzw. diese wird vernäht.
    Ich habe zigmal gefragt, Dr. Z. meint jedesmal, ich könnte die Wunde nicht selbst ausräumen und es reiche, wenn er es macht - einmal die Woche. Wenn ich nach ein paar Tagen die Spülflüssigkeit rieche, habe ich große Zweifel, ob das reichen kann. Ich bin schon kurz davor, selbst mit Wattestäbchen hereinzugehen - aber da bleiben vermutlich Wattefäden hängen, ich könnte Mumm verletzen aus Unkenntnis, außerdem entfernen Wattestäbchen keinen zähen Eiter komplett.
    Vielleicht muss ich wirklich schon wieder den Tierarzt wechseln. Es erscheint mir nur so verfrüht, weil Dr. Z. an sich einen sehr guten Eindruck machte und es Mumm außerdem schon soviel besser geht. Ich wüßte auch nicht, wohin denn Dr. L. ist für einen regelmäßigen Besuch zu weit entfernt.

    Septokoll könnte ich nochmal versuchen anzusprechen, aber damit scheint er ja nur die eine negative Erfahrung gemacht zu haben.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Ich spüle längst mehr als 5 ml - meist 4-6 25 ml Spritzen.

    Ein Röntgen wird jetzt Donnerstag gemacht - eventuell aber nur, weil ich darauf hinwies, da es in der ursprünglichen Liste, was Donnerstag passieren soll, nicht enthalten war.
    Geändert von Mümmel (04.09.2012 um 14:15 Uhr)

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Es ist die dritte in ca. 7 Wochen
    Wie soll das weitergehen ?

    Man sollte einen Abszess einmal richtig behandeln.
    Eiter hat sich jetzt weiter ausgebreitet weil nicht ausreichend gesäubert wurde, kann gut sein das das irreperabel ist und man da nie mehr rankommt.
    Die Prognosen bei Rezidiven sind noch schlechter als bei der 1. OP und das hier ist als Rezidiv zu bewerten, und zwar einer der nicht hätte sein müssen.
    Ein Röntgenbild wäre längst fällig gewesen!!!!!

    Wenn Du eine erneute OP machen läßt mußt Du auch vernünftig reinigen:
    - mehr als 5ml spülen
    -Knopfkanüle nutzen
    - Anwendung des scharfen Löffels lernen

    Ansonsten wird es wieder ein Rezidiv geben.

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Wenn 14 Tage post OP immer noch tonnenweise Eiter kommt ist entweder die Ursache nicht entfernt oder der Knochen schon zu weit angegeriffen.

    Wenn man röngt kann man schon vor der OP sehen wie die Lage ist und alle Zähne ziehen die ursächlich sind bzw. von einer Behandlung absehen wenn eh schon der halbe Knochen weg ist......

  13. #13
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Dass kein Röntgenbild gemacht wurde hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Das disqualifiziert den TÄ gerade für mich.

    Bei solchen OPs erstellt mein TA ein Kopfröntgen aus mehreren Schichten, damit auch jeder Winkel erwischt wird. Dadurch wurde manches Mal ein Zahn mehr gezogen als angedacht, weil eben die Wurzeln schon schlecht waren.

    Rezidive hatte ich auch schon, z. B. durch hartnäckige Futterreste im Zahnfach, gerade wenn nur ein Zahn gezogen wurde. Eine 2. OP haben schon Tiere von mir bekommen und danach war aber Ruhe.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 20.06.2011, 12:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •