Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Woher bekommt ihr Zweige?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hier bei mir im Wohngebiet stehen Lindenbäume. Die treiben recht dicht am Boden mit gigantischen "Peitschen" aus. Darf man die einfach mitnehmen oder bekomme ich dann irgendwann eine aufn Deckel? x_x sie sehen schon lecker aus! Ich möchte nur keinen Ärger bekommen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Süddeutschland
    Beiträge: 156

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Hier bei mir im Wohngebiet stehen Lindenbäume. Die treiben recht dicht am Boden mit gigantischen "Peitschen" aus. Darf man die einfach mitnehmen oder bekomme ich dann irgendwann eine aufn Deckel? x_x sie sehen schon lecker aus! Ich möchte nur keinen Ärger bekommen.
    Ich würds machen, höchstens hätte ich Bedenken bei bodennahen Zweigen, dass da 100 Hunde drauf gepinkelt haben könnten.

    Ob man das nun ganz streng "darf", weiß ich nicht. Bäume gehören sicher zum städtischen Besitz, wenn sie nicht auf jemandes Grundstück stehen. Die Frage ist aber, wen soll das stören?
    Mir hat noch nie irgendwer was gesagt und letztendlich werden diese Triebe auch ansonsten von diesen städtischen Grünanlagenpflegemenschen irgendwann weggemacht. Wenn ein Anwohner was sagt, würde ich mich entschuldigen und dort nichts mehr holen.

  3. #3
    zazi
    Gast

    Standard

    Nach Gewittern oder Unwettern sind oft Baumteile abgefallen und da kann man sich dann bedienen soviel man will. Ich kenne hier in der Umgebung viele Obstbaumwiesen die ungepflegt sind, sprich die weder gedüngt noch geerntet werden, teils stehen sie auf öffentlichen Flächen, teils auf privaten.

    Gruss
    zazi

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich geh abends, wenn es düster wird, nochmal mit dem Hund eine kleine Runde wenn ich Zweige brauche und komme mit Hund und Zweigen wieder nach Hause.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Ich war früher auch abend zum plündern unterwegs. Auf einem Kinderspielplatz denn da dachte ich mir wird nciht gespritzt. Hab allerdings nur Haselnuss bekommen. Ist aber neben Apfel auch das einzige was ich sicher erkenn, wenn noch keine Frucht dran hängt.

    Seit neuesten bekomm ich immer wieder was von unserer Nachbarin. Da kenn ich aber auch nicht alles was sie mir hinlegt. Deshalb hab ich hier heute Fotos eingestellt. Sie spritzt in ihrem Garten nicht und hat alle möglichen Obstbäume und Haselnuss.

  6. #6
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 565

    Standard

    Bei unseren Nachbarn werden gerade mal wieder die Obstbäume gestutzt. Ich laufe dann immer schnell rüber und schwatze denen die Zweige ab. Die Nachbarn wundern sich, die Kaninchen sind begeistert.

  7. #7
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Mir hat mal ein Förster im Grunewald erklärt, dass ein "Handstrauß" in Ordnung geht. (Wir hatten wesentlich mehr "geerntet" )

  8. #8
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kerstin T. Beitrag anzeigen
    Mir hat mal ein Förster im Grunewald erklärt, dass ein "Handstrauß" in Ordnung geht. (Wir hatten wesentlich mehr "geerntet" )
    Na dann würd ich einfach sagen meine Vorfahren waren Riesen und deswegen die großen Sträuße

    Aber das mit der Handvoll ist wohl immer i.O. hat man mir auch schon mal erkärt...

  9. #9
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Zitat Zitat von Ute K. Beitrag anzeigen
    Bei unseren Nachbarn werden gerade mal wieder die Obstbäume gestutzt. Ich laufe dann immer schnell rüber und schwatze denen die Zweige ab. Die Nachbarn wundern sich, die Kaninchen sind begeistert.
    öhm Ute! Nichts umkommen lassen, ja?

    Ich brauche dringend Obstzweige!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Ich habe auch echt ein Problem...

    Bis vor 2 Jahren hatten wir einen Korkenzieher Haselnuss. Von der Maus bis zum Kaninchen waren alle begeistert, egal ob mit Knospen oder nur mit Blättern, wobei die Knospen der Hit sind.

    Seitdem gab es eig. kaum frische Äste...

    Ich bin gerade daran, meine Eltern zu überzeugen einen Korkenzieher-Haselnuss zu setzen, wird ja nicht soo groß wie ein normaler Haselnuss und die Vögelchen haben auch noch was von den Nüssen (die kamen uns immer zuvor ^^).

    Wir haben hier Säulenämpfel, Säulenbirnen & Säulenkirsche, geht das auch? Wobei die Birnen & Kirsche nix Säule sind (die gehen auseinander) und die Birnen haben irgendwas (bin dabei, herauszufinden, was sie haben).

    LG

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Zitat Zitat von Cat Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Hier bei mir im Wohngebiet stehen Lindenbäume. Die treiben recht dicht am Boden mit gigantischen "Peitschen" aus. Darf man die einfach mitnehmen oder bekomme ich dann irgendwann eine aufn Deckel? x_x sie sehen schon lecker aus! Ich möchte nur keinen Ärger bekommen.
    Ich würds machen, höchstens hätte ich Bedenken bei bodennahen Zweigen, dass da 100 Hunde drauf gepinkelt haben könnten.

    Ob man das nun ganz streng "darf", weiß ich nicht. Bäume gehören sicher zum städtischen Besitz, wenn sie nicht auf jemandes Grundstück stehen. Die Frage ist aber, wen soll das stören?
    Mir hat noch nie irgendwer was gesagt und letztendlich werden diese Triebe auch ansonsten von diesen städtischen Grünanlagenpflegemenschen irgendwann weggemacht. Wenn ein Anwohner was sagt, würde ich mich entschuldigen und dort nichts mehr holen.

    Genau, so handhabe ich es auch
    Wenn man mal angequatscht wird, einfach immer schön freundlich bleiben und weiter gehen.
    Oder eben wie Wuschel abends oder ganz früh morgens was mitnehmen
    Geändert von fridolin (02.09.2012 um 12:19 Uhr)
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja V.
    Registriert seit: 22.05.2012
    Ort: Köln
    Beiträge: 568

    Standard

    Ich hab das glück das meine zukünftigen Schwiegereltern einen Garten haben und da ein Apfelbaum. Johannisbeeren, hasselnuss umd.weide wächste un ich wann immer ich es brauch es mir holen kann

    ist bei euch in der nähe vielleicht strebergärten wo.du.fragen kannst


    Liebe Grüße von Paulinchen und Benji

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •