Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Obst - Melone, Ananas, Nektarinen - für Kaninchen ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Alles davon haben meine Kaninchen schon verkostet und überlebt.

    Nektarinen lieben sie, Netzmelone und Wassermelone ziehen sie der Galia-Melone vor, Ananas wird nur im Winter gefressen, Granatapfel nur aus dem Iran, aber dann bleibt kein Tröpfchen übrig.

    Dieses Obst hat halt viel Zucker + Säuren die Kaninchen in der freien Wildbahn nicht finden. Sie brauchen nichts davon, finden naschen aber eben auch lustig.

    Ich geb nie mehr Obst als eine Spalte (1/10 - 1/8 Apfel) pro dt Riese pro Tag.

    Nektarine: Steinobstregel = Kaninchen die gern Wasser trinken lieber nicht geben. Ist der Kern offen, auch nicht verfüttern.
    Ananas: Verdaulichkeit und Wirkung sehr umstritten.
    Galia-Melone: Viel Wasser und Zucker, die Schale füttere ich nur bei Bio-Melonen mit.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.301

    Standard

    Danke Zeppelinchen!

    Ich bin gar nicht sicher, ob sie das überhaupt fressen - aber bevor ich was Falsches anbiete, frage ich doch lieber nach.

    Wasser trinken meine gar nicht (nur über's Frischfutter). Dann probiere ich mal aus, ob sie von meinem Obst etwas mögen. Die Schale füttere ich derzeit von nichts mit (selbst beim Apfel nicht, weil ich nicht Bio-Äpfel kaufe), das wird vorsichtshalber alles abgeschnitten.

    Dann bin ich mal gespannt! Meine beiden sind etwas mäkelig bei neuen Dingen, da kann es dauern. Aber hier ist es wie bei dir: sie naschen schrecklich gern.

    Granatäpfel aus dem Iran hatte ich noch nicht - probiere ich dann auch mal aus!

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich füttere meinen Kaninchen an Obst ausschließlich Apfel, sonst nichts, auch wenn sie es rein theoretisch fressen dürften/könnten.
    Das hat aber eher damit zu tun, dass ich weniger abwechslungsreich füttere, wenn es um unnatürliches Futter geht, um Verdauungsbeschwerden zu vermeiden.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Süddeutschland
    Beiträge: 156

    Standard

    Ich biete meinen Kaninchen alles mögliche an Obst an, was ich gerade da habe - natürlich nicht dauernd und nur wirklich kleine Portionen. Das meiste finden sie klasse. An Melonen liebten sie allerdings nur Wassermelone, der Rest löste tatsächlich eher angewidertes Schütteln aus. Ananas hat der Puck mal ne Weile gegessen, da ich irgendwo gelesen hatte, die sollte man geben gegen Haarballen. Er hat sich da aber immer nur ein Stückchen genommen, mehr wollte er nicht. Geholfen hats nicht.

    Einmal haben sie zu zweit einen ganzen Pfirsisch verputzt. War ein Unfall, so viel Obst würde ich denen bewusst nie auf einmal geben... aber es hat anscheinend geschmeckt und auch keinen Verdauungskollaps herbeigeführt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    meine nins fressen von sich aus nur die sachen, die für sie gedacht sind, also grünzeug,karotte, apfel und heu.sonst nehmen sie nichts. ich kann mich mit meinem teller voll essen ins gehege setzen, die nins kommen und schnüffeln, verziehen die nase und gehen wieder. nur ida frisst gerne erdbeeren und nektarine. mit ihr teile ich mein obst dann auch öfter mal.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •