Mit den Massen können sie sich aufwärmen und den ein oder anderen Haken machen. Da würde ich mir keine Sorgen machen und Fell eben beobachten.
Mit den Massen können sie sich aufwärmen und den ein oder anderen Haken machen. Da würde ich mir keine Sorgen machen und Fell eben beobachten.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Hallo,
ich wollte fragen ob ich mein ca.8mon. junges Zwergwidderpaar jetzt noch an Außenhaltung gewöhnen kann?
Wir wollten eigentlich schon lange das Gehege auf unsern Balkon bauen.Leider konnten wir wegen Gesundheitlichen Problemen in der Familie das Gehege nicht bauen.Die Kaninchen leben bei uns in Wohnungshaltung.Tagsüber freie Wohnungshaltung und Nachts in Ihren 4qm großen Gehege im Wohnzimmer.Also es wäre nicht so dringend.
Aber wir haben nur im Moment zeit das Gehege zu bauen und wenn sie es dann auch gleich nutzen könnten wäre es natürlich super.
LG
Lucky
Jetzt ist es definitiv zu kalt. Es gab schon mehrere Nächte die weit unter 10°C lagen. Ich würde definitiv bis zum Frühjahr warten.
Ich würde dir empfehlen, das Gehege jetzt schon zu bauen und dann so zu "tuen", als wären die Kaninchen bereits eingezogen, denn dann kannst du jetzt schon feststellen, ob etwas verbessert werden muss in Bezug auf Schneesturm, Regen usw..
Ich hatte das auch so gemacht und das war super, denn eines morgens kam ich raus und das komplette Gehege war eingeschneit, obwohl es nur 1 offene Seite hat, die Richtung Osten zeigt, also nur die wetterabgewandte Seite ist offen. War ich froh, dass die Kaninchen noch nicht im Gehege gewohnt haben, denn da wäre alles komplett zugeschneit gewesen. Also habe ich nachgebessert, sodass es regnen und schneien kann wie es will und innen bleibt es komplett trocken.
Ich kann dir auch davon nur abraten.
Ich habe mein Gehege heute angefangen winterfest zu machen.D.h.ich habe an der Wetterseite Plexiglas befestigt.
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen