Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Recherche: Wer hat Kurzhaarkaninchen wie Dalmatiner Rex in Außenhaltung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Katja, kannst Du beschreiben wie sein Fell in der Zeit ist?
    Hast Du bei Deiner winterlichen Außenhaltung zusätzlich noch eine Gartenhütte oder sowas? Oder Wärmelampe aufgehangen? usw.

    Ich würde das dann gerne nämlich zufügen, dass sowas dann bei der Haltung von Kurzhaarrassen ggf. vorhanden sein sollte.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Das Fell meiner Rexe ist optisch immer gleich, im Winter nur mehr Haare pro qcm .
    Wärmelampen etc. biete ich nicht an, Schutzhäuser werden weder von den Rexen noch von den anderen sonderlich oft aufgesucht.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Huch ich hab dich übersehen - obwohl Du ja so viele Fotos auch gezeigt hast.

    Danke für die Infos!!!
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von bunny-in Beitrag anzeigen
    Katja, kannst Du beschreiben wie sein Fell in der Zeit ist?
    Hast Du bei Deiner winterlichen Außenhaltung zusätzlich noch eine Gartenhütte oder sowas? Oder Wärmelampe aufgehangen? usw.

    Ich würde das dann gerne nämlich zufügen, dass sowas dann bei der Haltung von Kurzhaarrassen ggf. vorhanden sein sollte.
    Mhmm...wie ist sein Fell.Es ist eigentlich das ganze Jahr über weich,fühlt sich bissl an wie Watte,samtig.Es ist kurz und sehr dicht.Wenn ich recht überlege hart er auch nicht so viel.Aber was mir immer schon aufgefallen ist das alle Mädels die mit ihm zusammen sassen Bauchprobleme hatten,oft Bezoare.Er dagegen hat nichts mit dem Bauch.

    Sie sitzen im Winter oft in der Plüschnasenbuddelkiste die dann mit Stroh ausgelegt ist.Es gibt keine Gartenhütte und auch keine Wärmelampe.Der Boden des Geheges wird grosszügig mit Stroh eingestreut.
    Allerdings wird das Gehege ab Oktober/November vor WInd geschützt in dem es mit Wellplastik verkleidet wird.
    Wie gesagt 4 Winter hat er schon ohne Probleme rumbekommen,und wir hatten schon stellenweise minus 20 Grad.
    Hier ist ein Bild von ihm:
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •