Das ist wirklich ganz furchtbar und was ganz anderes als
bei anderen Tieren.
Elli ist doch meine kleine Maus.![]()
Das ist wirklich ganz furchtbar und was ganz anderes als
bei anderen Tieren.
Elli ist doch meine kleine Maus.![]()
Alles Gute für die tapfere Elli-Maus.
Bei meinen E.c.-Tieren hat immer eine Weidenbrücke im gepolsterten Gehege gute Dienste getan, da sie sich darunter sicherer gefühlt haben und auf beiden Seiten Halt hatten und so nicht rollten.
Mein Hans, der ja seit 2 Jahren den Kopf vollkommen verdreht hat, legt sich auch heute noch gerne darunter. Außerdem können sie dann je nach Lust auch dunkel liegen und sind dennoch nicht "eingeengt". Vielleicht mag Deine Elli so etwas auch.
Ich drücke auf jeden Fall alle Daumen. Du wirst sehen, das Schlimmste ist bald vorbei.
LG Susanne
Ich habe Weidenbrücken mit den dickeren Stämmen wie die hier...
http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...treppen/207088
Für Hans (wiegt so um die 2,5 kg) habe ich die mittlerre Weidenbrücke genommen, damit er zwar drunter her laufen kann, aber nicht rollt. Ich denke vom Bild Deiner Elli her, würde für sie auch Größe "M" reichen.
Außerdem habe ich auch heute noch für Hans und seine Partnerin Jette flache Futter- und Wasserschalen aus Ton, damit sich die E.c.-ler beim Fressen und Trinken nicht noch "hochrecken" müssen und so auch mit einem schiefen Kopf Futter und Wasser leichter erreichen und im Falle eines Falles nicht im Wasser "ertrinken" können. Außerdem sind die Näpfe stabil genug, um auch bei unkoordinierten Bewegungen "standhaft" zu bleiben.
LG Susanne
Geändert von . Gast . (27.08.2012 um 02:48 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen