Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 40 von 40

Thema: Plötzlich Weiberstress in der Gruppe - Morgen Kastratermin

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.11.2011
    Ort: Borkheide
    Beiträge: 333

    Standard

    OK, danke für die Infos.
    Irgendwie hab ich aber doch ganz schön Angst...

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Versteh ich. Eine OP ist ja immer ein Risiko. Meine 3 haben es problemlos überstanden. bei den ersten war ich 2 Tage und 2 Nächte mit ihnen im Zimmer und hab bei jeder Bewegung geschaut was los ist Bei der 3. wars schon entspannter Ich hätte vor allem Sorgen wegen der Narkose - aber das macht keinen Unterschied zu einer Rammler-Kastra.

  3. #23
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.925

    Standard

    Ich hätte sie gar nicht getrennt.
    Beißerein können passieren wenn ein Tier krank ist und deshalb agressiv wird oder eben gemobbt wird. Es kann aber auch sein das sie einfach ihre Rangordnung neu klären .

    Ich hätte das erstmal beobachtet, mal eine kleinere Kratzer ist nicht dramatisch.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.11.2011
    Ort: Borkheide
    Beiträge: 333

    Standard

    Na ja, es waren schon einige "kleine Kratzer". Und sie hatte ja auch gar keine Chance, ans Futter zu gelangen. Nur wenn ich was in den Stall gelegt hab. Kaum war sie raus aus dem Stall, ging das Gekloppe wieder los.

    Wahrscheinlich muss ich sowieso versuchen, sie wieder aufeinander los zu lassen, denn mit der/ den Kastras wird das so schnell ja nichts werden.

  5. #25
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.11.2011
    Ort: Borkheide
    Beiträge: 333

    Standard

    So, dank den Tipps einiger Berliner habe ich Montag einen Termin bei einer sehr guten TÄ. Werde gleich alle vier Weiber vorstellen und dann alles weitere mit ihr besprechen, wen wir wann kastrieren usw.

    Ich denke dort sind wir gut aufgehoben.

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Ich hoffe du berichtest dann wie es weiter geht Schön, dass ihr eine gute TÄ gefunden habt

  7. #27
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Zitat Zitat von Blume Beitrag anzeigen
    Ich hoffe du berichtest dann wie es weiter geht
    Das wäre toll

  8. #28
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.11.2011
    Ort: Borkheide
    Beiträge: 333

    Standard

    Klar, ich halte euch auf dem laufenden. Bin wie gesagt Montag abend dort, habe einen etwas weiteren Weg, so dass es bestimmt spät wird, bis ich berichten kann. (Muss ja die ganze Bande dann auch erst noch versorgen - und mich auch)

  9. #29
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.11.2011
    Ort: Borkheide
    Beiträge: 333

    Standard

    Sorry, hat etwas länger gedauert diesmal bei mir.

    Also ich war mit allen vier Weibern zur TÄ. Etwas Offensichtliches war nicht festzustellen, zwei (Sternchen und Chica) haben beim Abtasten der Gebärmutter etwas gezuckt.
    Nach langer Beratung und reiflicher Überlegung habe ich mich entschlossen, alle vier kastrieren zu lassen, auch wenn die Aussichten auf eine harmonische Gruppe im Anschluss wohl doch eher gering sind.

    Sunny sitzt nur noch im Stall, die anderen fünf lassen sie dort drinnen (oben) auch in Ruhe. Wenn ich zu Hause bin, setzt ich sie, meist mit einem Kastraten, in den separaten Auslauf, damit sie auch mal was Bewegung hat. Wenn es dann zurück geht, rennt sie immer ein paar Runden durchs Gehege, da gibt es dann wilde Jagerei, dann verschwindet sie wieder oben im Stall.

    Die ganze Situation stimmt mich sehr traurig, und ich überlege jetzt schon, ob ich Sunny oder Sternchen vermitteln soll oder???

    Achso, Kastratermin ist erst Anfang Oktober, da hab ich dann wenigstens ne Woche Urlaub.

  10. #30
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Wieso sollte es nicht doch eine harmonische Gruppe werden? Nie die Hoffnung aufgeben

    Ich würde erst noch abwarten wie es nach der Kastra ist und dann über den Schritt mit dem Vermitteln nachdenken

  11. #31
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.11.2011
    Ort: Borkheide
    Beiträge: 333

    Standard

    Ja klar warte ich erstmal ab.
    Die TÄ meinte, wenn sich zwei dermaßen behaken (sie hat ja Sunnys Wunden noch gesehen), sind die Aussichten auf nochmalige Harmonie eher gering. Aber manchmal hilft wohl gemeinsames Leid (Zusammen aus der Narkose erwachen, beide schwach, gemeinsam in die TB und Autofahrt überstehen) und schweißt dann doch zusammen. Ganz doll hoff!!!

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Also zur allergrößten Not würde ich, wenn es irgendwie geht nochmal Trennen und einige Wochen nach der Kastra neu zusammen setzen. Bis die Hormone abgebut sind dauert es ja.

    Ich hab auch eine VG abgebrochen. Eine Häsin war schon kastriert, die andere nicht. Eine hatte Löcher in den Ohren, beide verletzungen am Auge und unzählige Wunden überall. Jetzt beim 2. Versuch (die 2. ist jetzt auch kastriert) verstehen sie sich super. Meine TÄ hatte nach dem letzten mal gesagt ich soll sie auf keinen Fall nochmal zusammen setzen. Also ich hab nur gute Erfahrungen. Das wird schon!

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Karoline
    Registriert seit: 13.02.2006
    Ort: Lüttich/Belgien
    Beiträge: 169

    Standard

    Alles Gute für die Katastra...

    ich habe auch 2 Weibchen, die sich früher immer extrem angezickt haben... Bumi hat Maya immer gejagt... als in der 4er Gruppe ein Böckchen verstarb (Bobby, das Sozialste und Rangniedrigste von allen) wurde das Gezicke deutlich weniger... seitdem liegen die beiden sehr oft beianander und lecken sich, sie lieben sich heiss und innig... auch Manni, der Opi, wird von beiden geliebt und beschmust... ich hätte nie gedacht, das wenn Bobby mal nicht mehr da ist, die Mädels sich auf einmal so mögen...

    ich will damit sagen, das sich mit einer Änderung der Konstellation (in deinem Fall 2 Gruppen) auch einiges (zum Positiven) verändern kann...

    Und hast du mehrere Futternäpfe? Seitdem ich 2 habe (natürlich mit gleichem Inhalt), hat das Gezanke und Gejage und Gebeisse (Futterneid) vollkommen aufgehört.
    Geht ein Cowboy zum Friseur. Als er rauskommt, ist sein Pony weg!

  14. #34
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.11.2011
    Ort: Borkheide
    Beiträge: 333

    Standard

    Morgen ist der Kastratermin und ich bin völlig aufgewühlt. Habe die letzte Nacht schon ganz schlecht geschlafen. Sind einfach die Zweifel, ob es die richtige Entscheidung ist. (Nee, das ist es bestimmt.)
    Eher die Zweifel, ob sich denn auch am Verhalten was ändern wird. Und dieses mulmige Gefühl, werden sie es gut überstehen?

  15. #35
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Das wird schon

  16. #36
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.11.2011
    Ort: Borkheide
    Beiträge: 333

    Standard

    Danke, ich hoffe das auch sehr! Habe schon alles an Dill und Petersilie aufgekauft heut.

  17. #37
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Drück die Däumchen

  18. #38
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Wie gehts euch? Hat sie schon alles überstanden?

  19. #39
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.11.2011
    Ort: Borkheide
    Beiträge: 333

    Standard

    Also: Alle vier sind wohlauf, haben auch schon etwas zu sich genommen (Petersilie, Dill, Möhrengrün). Nicht viel, aber immerhin. Sie hoppeln auch recht munter umher.

    Ach und nochwas: Bei allen war die Gebärmutter o.B.

    Mal sehn wie sie sich die Medigabe gefallen lassen...

  20. #40
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Das freut mich für Euch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 22:30
  2. Vermittlungs/Pflegehäsin Püppi: Kastratermin am 9.5.12
    Von Kuragari im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.05.2012, 10:30
  3. Kastratermin Morgen
    Von Seppeli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 02.08.2011, 22:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •