Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Plötzlich Weiberstress in der Gruppe - Morgen Kastratermin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.11.2011
    Ort: Borkheide
    Beiträge: 333

    Standard

    Na ja, an Kastra hab ich auch schon gedacht. Aber ne Weibchenkastra ist ja auch nicht ohne, und dann gleich 4 Stück - da hab ich auch Bammel.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.08.2008
    Ort: Im Nebelloch Deutschlands
    Beiträge: 614

    Standard

    Zitat Zitat von Laufi Beitrag anzeigen
    Na ja, an Kastra hab ich auch schon gedacht. Aber ne Weibchenkastra ist ja auch nicht ohne, und dann gleich 4 Stück - da hab ich auch Bammel.
    deswegen hab ich es mir auch so verdammt lange überlegt! war für mich keine einfache entscheidung. aber vielleicht kann man es ja erstma mit anderen sachen probieren. bei mir war die kastra der letzte ausweg

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Zitat Zitat von Laufi Beitrag anzeigen
    Na ja, an Kastra hab ich auch schon gedacht. Aber ne Weibchenkastra ist ja auch nicht ohne, und dann gleich 4 Stück - da hab ich auch Bammel.
    das ist verständlich Aber vllt. würde es schon reichen, nur Sternchen zu kastrieren.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.11.2011
    Ort: Borkheide
    Beiträge: 333

    Standard

    Ja, ich muss das mal in Ruhe überlegen und auch mit der TÄ besprechen.
    Ich bin so völlig unerfahren mit OP`s bei Kaninchen (abgesehen von den beiden Frühkastras der Rammler, die ja völlig komplikationslos waren). Also besonders in Bezug auf die Nachsorge, was so alles zu beachten ist usw.
    Geändert von Laufi (23.08.2012 um 10:55 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Zitat Zitat von Daniela Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Laufi Beitrag anzeigen
    Na ja, an Kastra hab ich auch schon gedacht. Aber ne Weibchenkastra ist ja auch nicht ohne, und dann gleich 4 Stück - da hab ich auch Bammel.
    das ist verständlich Aber vllt. würde es schon reichen, nur Sternchen zu kastrieren.
    Ich weiß, dass hier viele kastrierte und unkastrierte Mädels zusammen halten, ohne Probleme. Möchte hier aber trotzdem ganz gerne ein "aber" einwerfen. Ich hatte bei meiner VG so Probleme, weil die Mädels sich ziemlich zerfetzt haben. Eine kastriert - die andere nicht. Im anderen Forum habe ich dann gelesen, dass dies häufig der Fall ist, ich müsste nachsehen, es gibt auch Quellen dazu. Die Weibchen machen unter sich eine Rangordnung fest und wenn kastreirtes und unkastriertes Weibchen aufeinander treffen, kann das unter Umständen auch böse Enden. Die Kastra von einem Weibchen kann also vll. helfen, aber ich finde das sollte man im Hinterkopf haben. Meine sind jetzt übrigens beide kastriert und sie sitzen alle seit Freitag wieder zusammen und es gab kein bisschen Zickenterror.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.11.2011
    Ort: Borkheide
    Beiträge: 333

    Standard

    Erstmal danke für eure bisherigen Meinungsäußerungen.

    Ich muss mich wohl ernsthaft mit dem Thema Weibchenkastration befassen. Eure Ratschläge gehen ja alle in diese Richtung.

    Sollte ich dann besser gleich alle vier gleichzeitig kastrieren lassen?
    Können sie danach zurück ins Außengehege?
    Oh Mann, da hab ich Fragen über Fragen...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Also ich persönlich würde wenn gleich alle 4 machen lassen, aber ich bin eh eher pro Kastra. Habe bisher auch alle kastrieren lassen. Optimalerweise auch alle 4 gleichzeitig - aber das muss man auch erstmal finanziell stemmen können. Sonst würde ich mit der anfangen, die am meisten Ärger macht und dann mal sehen wie es sich entwickelt. Bis man von der Kastra was merkt dauert es einige Wochen - die Hormone müssen ja abgebaut werden. Was du danach beachten musst hängt stark davon ab, was dein TA für eine Naht nutzt. Ins Außengehege hätte ich meine persönlich nicht gleich wieder.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.11.2011
    Ort: Borkheide
    Beiträge: 333

    Standard

    Also finanziell bekomme ich das geregelt.
    Aber vier auf einmal drinnen unterbringen? Und muss ich sie dann erstmal trennen nach der OP?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Je nachdem. Ich habe erst 2 Häsinnen gehabt, gemeinsam kastrieren lassen und nicht getrennt, das ging gut. Meine letzte Häsin hab ich auch gleich zu ihrem Partner gelassen. Es kommt halt ganz darauf an, wie sie sich verhalten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 22:30
  2. Vermittlungs/Pflegehäsin Püppi: Kastratermin am 9.5.12
    Von Kuragari im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.05.2012, 10:30
  3. Kastratermin Morgen
    Von Seppeli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 02.08.2011, 22:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •