Ich finde es toll, wie du dich um deine Tiere sorgst.
Knopfi hat ein stolzes Alter, daher sehe ich die Gewichtsabnahme eher so in Richtung Altersschwäche, Hitze, vielleicht sogar Stress durch Verlust des Partnertieres/ZF mit Luise.
Ich hatte selber ein EC-Tier. Ich denke nicht, dass es bei Knopfi EC ist. Zur Stärkung seines Immunsystems könntest du aber Echinacea füttern.
Die Gewichtsabnahme kann auch aufgrund von Herzproblemen entstanden sein. Das ginge wieder in Richtung Ultraschall/Röntgen.
Ich kann dir leider gar nicht so richtig was raten.![]()
Felix (2007-1/2010), Phoenix (3/2009-12/2011), Lexi (9/2007-9/2013), Pixie Lotta (2009-1/2015) und Maxi Luise (2007-5/2015) für immer im Herzen
Ich bin auf E.c. gekommen, weil ich genau das hier erlebt habe.4
Der erste Anfall ging mit anfangs Einnässen einher, kurze Zeit später Fressunlust. es wurde gefressen, aber wenig und das lustlos.
Erst die komplette E.c.-Behandlung brachte den Erfolg, Yuri nässte sich nicht mehr ein, fraß ordentlich und nahm wieder zu.
Erst sein zweizter Anfall, fast ein Jahr später, verlief typisch mit Schiefkopf usw.![]()
Hab grad schon Anni geschrieben, dass ich morgen auf jeden Fall mit dem TA sprechen werde und versuchen werde, die komplette EC Behandlung anzuleiern (ob Panacur oder nicht spreche ich mit ihm ab, es mag richtig sein, dass es nicht nötig ist, ich hatte aber auch woanders von mausefusses gelesen, dass es die Behandlung aber eben auch nicht negativ beeinflusst... ist schon richtig, dass man jedes unnötige Medikament vermeiden sollte und auch dass sweetrabbits oder diebrain eben keine Fachärzte sind, ABER es sind immerhin Erfahrungswerte, die bisher vielen EC-Patienten weitergeholfen haben... wie gesagt, ich kläre das mit dem TA ab und werde ihn auch auf Dr. E's Ansatz ansprechen). Auf jeden Fall werde ich aber versuchen, das appetitanregende Mittel für zu Hause zu bekommen. Ich habe nämlich das Gefhl, dass er heute schon ein klein wenig mehr gefuttert hat als z.B. gestern Abend. Vielleicht war das ja sowieso schon Cortisal, mit dem Vit B Komplex ergibt das ja schon (fast - je nach Panacurstandpunkt) die komplette EC Behandlung, wenn ich mich nicht täusche. Vitamin B Komplex habe ich mir ürbigens erstmal aus der Apotheke besorgt.
Ich will auch noch kurz sagen, warum ich das mache: ich habs ja auch schon ohne selbst betroffen zu sein öfter mitverfolgt, dass auch wenn nur Verdacht auf EC besteht - und das steht ja schon im Raum - eigentlich mehrheitlich zur schnellstmöglichen EC Behandlung geraten wird. Ich will einfach nichts riskieren. Wenn das alles nichts bringt oder wir zwischenzeitlich einen anderen Grund für seine Gewichtsabnahme und/oder das Einnässen finden, kann man immernoch etwas anderes tun.
Trotzdem möchte ich auch mausefusses für die eher kontroverse Meinung danken. Ich werde das das Panacur betreffend auf jeden Fall dem TA gegenüber ansprechen und auch sonst gucken, dass ich nicht zu viel und v.a. nichts unnötiges in ihn reinpumpen lasse.
Es ist hier ja hinsichtlich des EC schon einiges geraten worden.
Ein EC Titer wäre hier hilfreich um zu bestätigen oder auszuschliessen.
Es gibt Kaninchen die einen Titer von Null (0) haben können, wenn sie erst vor kurzem damit infiziert worden sind und der Körper noch keine Antikörper gebildet hat. Ist aber sehr, sehr selten (z.B. neues Partnertier)
Dein Kaninchen ist bereits 9 Jahre alt.
Ich würde unbedingt ein Röntgen des Thorax vornehmen lassen. Da kann man gut sehen ob das Herz vergrößert ist - wenn ja: Herzultraschall.
Durch eine Herzerkrankung die insbesondere bei älteren Tieren auftritt, verlieren die Tiere teilweise enorm an Gewicht. Das geschwächte Herz verbraucht sehr viel Energie die sie durch das normale Futtern nicht mehr ausgleichen können. Durch eine medikamentöse Therapie pendelt sich dies recht schnell wieder ein. (Wenn dies die Ursache ist ...)
ok, danke für die Hinweise. Ich werde auch mal fragen, ob das Herz evt. sogar auf dem Röntgenbild von Donnerstag zu sehen ist. Er ist ja recht kurz. Ansonsten frage ich nach einem neuen Bild, wo man das Herz dann sieht.
Allerdings ist es ja schon so, dass er weniger, als sonst normal wäre, frisst... also ist es im Prinzip nicht so, dass er normal frisst, aber durch einen erhöhten Energiebedarf seinen Verbrauch nicht mehr decken kann, was ja aber auch nicht ausschließt, dass er trotzdem einen erhöhten Bedarf aufgrund einer Herzerkrankung haben kann.
Geändert von Knopf (20.08.2012 um 23:17 Uhr)
Danke!Trotzdem möchte ich auch mausefusses für die eher kontroverse Meinung danken. Ich werde das das Panacur betreffend auf jeden Fall dem TA gegenüber ansprechen und auch sonst gucken, dass ich nicht zu viel und v.a. nichts unnötiges in ihn reinpumpen lasse.
Ich bin froh das Du mich anscheinend nicht falsch verstanden hast.
Ich würde mein letztes Hemd für meine Tiere geben und liebe jedes einzelne über alles.
Ich persönlich finde aber das einige es einfach zu weit treiben und ein Tier noch mit zu viel Diagnoseverfahren belästigen denen eh keine Therapie folgen kann. Kann man ein 9-jähriges Tier nicht einfach in Würde altern lassen ohne es täglich dem TA vorzustellen ?
Das ist immer ein schmaler Grad wann man dem Tier einen Gefallen tut und wann man nur sich selber einen gefallen tut aus Angst vor dem Schmerz beim Verlust.
Vermutlich wird beim röntgen sogar festgestellt das das Herz leicht vergrößert ist, das evtl Arthrose vorhanden ist etc. .....weil das Tier 9 Jahre alt ist. Und ändern kann man leider doch nichts daran das das Alter den Körper irgendwann dahinrafft, man kann aber dem Tier einen schönen Lebensabend machen und es einfach bespaßen und verwöhnen anstatt es von einer Knlinik in die nächste zu fahren. Das meine ich ganz allgemein und global, ich spreche damit niemanden persönlich an, ich wollte nur meine Gedanken dazu kundtun.
Nochmal: Ein Kaninchen als unheilbar krank bezeichnen kann man erst nach einer gründlichen Diagnostik.
Ein krankes Tier unbehandelt dann evtl. sterben zu lassen, hat nichts mit würdevollem Altern zu tun.
Meine Sky ist 9 Jahre alt, hat Tumore im Bauch/Darmbereich, daher hatte sie ua auch eine Phase wo sie Probleme mit der Blase und dem
Darm hatte.
Da sie auch Probleme mit der Lunge hat lasse ich sie nicht weiter behandeln und sie darf in Ruhe noch so lange bei uns sein wie es geht,
aber dies entscheide ich auch nur so weil es eindeutig
diagnostiziert wurde was sie hat.
Und für diese Diagnose musste sie nur einmal zum TA.
Es wurde komplett geröngt und ein Blutbild erstellt.
Was ein Tieraztbesuch mit Quahl zu tun hat erschließt sich mir
deshalb nicht.![]()
Meine Hasel war eigentlich EC negativ (Titer von < 1:20) und hatte trotzdem alle EC-Symptome inkl. grottiger Nierenwerte und Anämie. Nach EC Behandlung (AB, Cortison, VitB Komplex und Panacur), Behandlung mit Renes Viscum und noch einem anderen homöop. Mittel gegen die Anämie sowie Infusionen ist sie wieder komplett die Alte
Der Titer sagt also wirkich gar nichts aus.
Eine gründliche Diagnostik ist hier auf jeden Fall sinnvoll. Natürlich kann es das Alter sein, muss es aber nicht. Und auch dann könnte man unterstützend behandeln
Die Debatte um Panacur ist noch nicht abgeschlossen, nach dem, was ich hier mitbekomme zum Thema, scheint es aber zu helfen bei E.c.
Ich bin gespannt, was bei den Untersuchungen herauskommt und drücke die Daumen![]()
Als E.c.-geplagte Pflegestelle würde ich auf Panacur niemals verzichten. Bei einigen meiner Pflegis hat sich der Zustand schon alleine mit Panacur und Vit-B-Komplex wieder verbessert.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich denke, man sollte die Kirche hier unbedingt doch mal im Dorf lassen!
Es wird hier von einem 9-jährigen Tier berichtet, da sind Symtome, wie Gewichtsabnahme oder Inkontinenz altersbedingt normal.
Das Blut sollte aber wirklich nochmal untersucht werden, um eventuelle Leber- und Nierenerkrankungen auszuschliessen.
Ansonsten kann man noch Futtermittel mit höherer Energiedichte wählen. Zusätzlich zu den von Dir genannten würde mir noch Sellerieknolle, Pastinake und Steckrübe einfallen, die ja alle schon wieder erhältlich sind.
Trockenfrüchte wären auch noch möglich.
Alles Gute Euch!
Sooo komme grade nochmal vom TA. Wir haben es jetzt endlich doch geschafft, eine frische Urinprobe zu bekommen und es ist doch eine Blasenentzündung. Er bekommt jetzt ein anderes Schmerzmittel (Metamizol anstatt von Metacam) und heute gabs auch Infusionen zum Durchspülen und wir haben auch NaCl-Lösung für zu Hause zum Trinken mitbekommen. Ansonsten gibts weiter Baytril gegen die Entzündung (und Vit B). EC ist also erstmal eher im Hintergrund. Er war heute auch leicht schmerzhaft beim Abtasten an der Blase.
Aaaaber wir haben auch eine super gute Neuigkeit: er hat schön artig zugenommen... er wog eben nämlich stolze 1,9kg, das sind 300g mehr als am Montag. Er bekommt aber zur Zeit auch Hafer- und Erbsenflocken, Saaten und Sonnenblumenkerne + Möhrenchips und auch das ein oder andere Stück Apfel mehr (keine Angst, auch Grünzeug wird gemümmelt - die TÄ hat heute auch seine Kaumuskulatur gelobt).
Ich hoffe, dass er das Gewicht bis Dienstag mindestens halten kann und die Blasenentzündung dann auch weg oder deutlich besser ist.
Ansonsten ist er weiterhin aktiv und aufmerksam, tobt mit Luise und sieht gut aus. Er frisst aber weiterhin nicht so, dass ich beruhigt sein kann. Es ist zwar besser geworden... v.a. Montag und Dienstag war es sehr schön, aber immernoch nicht genug. Ist ja aber auch verständlich bei Schmerzen in der Blase.
Geändert von Knopf (23.08.2012 um 10:18 Uhr)
Na siehste, doch völlig harmlos....
Du kannst Dir für Zu Hause mal Combur 5 Teststreifen besorgen, damit kannst Du selber den Urin prüfen wenn Du mal bedenken hast das was nicht ok ist.
Jetzt gehts bergauf.![]()
![]()
Felix (2007-1/2010), Phoenix (3/2009-12/2011), Lexi (9/2007-9/2013), Pixie Lotta (2009-1/2015) und Maxi Luise (2007-5/2015) für immer im Herzen
Ich hab bei meinen Blasenentzündungskandidaten gute Erfahrungen mit handelsüblichem Blasen- und Nierentees gemacht.
Da nehme ich immer den löslichen ...
Gute Besserung!![]()
Alex und Labori P. Marlowe & Lena, die Schöne, sowie die Kleinen Prinz Leopold , Daphne und die blinde Miene.
In tiefer Trauer um: Miko, Theo, Hubi, Pepino, Tess, Puh, Bienchen, Ronja, Bommel, Hiro, den letzten Riesen Rufus, Salt, Pepper, Pepe, Rübezahl, Schnuffel, Caspar, Gnadi Sam Nugget, Luisa, Knöpfchen, Lucy und Bamse
Na, jetzt hast Du wenigstens eine Diagnose.
Du kannst Deinem Knopf noch Goldrute, Heidelbeeren, Lab- bzw. Klebkraut anbieten.
Beim Blasen- und Nierentee würde ich allerdings doch die Teebeutelvariante bevorzugen.
Ich wünsche gute Besserung.![]()
Geändert von Carmen P. (23.08.2012 um 23:00 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen