Keiner ne Idee?
Keiner ne Idee?
Also soweit ich es gesehen habe, geht Sternchen gleich drauf, aber Sunny flüchtet nicht gleich. Sie geht auch auf Sternchen drauf, so dass beide eine Runde als Kugel umhertollen und erst dann verzieht sich Sunny wieder.
Die beiden haben früher gar keine Probleme miteinander gehabt. Im Gegenteil.
Es kann auch nach langer Zeit zum Streit kommen. Könntest du sozusagen auf Zeit 2 Gruppen halten? (aber Lotta und Filou hattest du ja glaub drinnen...) Wenn sie sich so schlimm verkeilen, würde ich für eine Weile trennen und es dann nochmal mit allen versuchen. Aber vllt. fällt jemand anders noch eine bessere Lösung ein
Ja, Lotta und Filou hab ich im Januar aus Innenhaltung bekommen und sie waren übergangsweise bei uns im Bad. Ende Mai sind sie dann raus und die zwei fühlen sich dort sichtlich wohl.
Zwei getrennte Gruppen ist sehr schwer, weil sie dann ja auch jeweils weniger Platz hätten, das macht mich nicht wirklich glücklich.
Und drinnen auf Dauer ist auch keine Lösung.
Bevor ich Sunny wieder zu den anderen lasse, müsste ich doch den Sichtkontakt unterbinden, oder? Da müsste ich auch überlegen, wie ich das umsetze.
ich hab ne gruppe aus 2m und 4w. darunter 2 eher dominante weiber.
hatte nach einer groß-VG auch nach einigen monaten das problem, dass 3 weiber mir das 4te zerrupft habenhab dann getrennt und irgendwann nochma versucht mit gleichem ergebnis und dann wieder getrennt.
nach unserem umzug haben wir es mit neuem zimmer etc nochma versucht und wieder gingen 3 auf die 4te los. wieder getrennt und dann 650 euro in 4 kastras gesteckt.
ua war der grund halt der totale hormonüberschuss der weiber. die waren eig dauerrollig und damit im totalen streß (worunter auch die 2 kerle gelitten haben). mein TA hat es mir auch so erklärt und die kastras empfohlen (auch weil ich eh nich züchten wollte und aus präventionsgründen). mein TA meinte auch, dass wenn kaninchen a rollig ist und kaninchen b nicht. dann merkt es kaninchen b und bekommt so einen hormonschub, dass es auch fix rollig wird. und bei 4 weibern wars echt zu viel
nun nach den kastras ist es wesentlich ruhiger. meine 2 dominaten sind zwar nochimmer dominant, aber sie verbeißen sich nimmer in das eine kaninchen und es ist wesentlich ruhiger und ausgeglichener geworden. früher musste ich auch immer selbst per hand das ein oder andere kaninchen vom anderen lösen. mitlerweile rufe ich nur noch zb "nele! nein!" und schon wird aufgehört mit der jagerei. ich denke, dass das auch das optimum meiner gruppe ist und die weiber sich nie total lieben werden. aber das ist io. sie zerfleischen sich nämlich nicht mehr!
ich hab echt lange herumprobiert. und mit flocke sehr oft den TA besuchen müssen. aber bis jetzt bedauer ich meine entscheidung mit den kastras nicht. ich habe aber auch 1,5 jahre darüber nachgedacht.
Geändert von FlockeSam (23.08.2012 um 10:16 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen